
Horst
Du meinst sicher mm, Tam!!tamansari hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2024, 17:40Is doch eigentlich ganz einfach............
NIKON hatte für soche Kandidaten den Higheypoint - Sucher.
kann man doch mal so eben ein bischen Abkupfern![]()
PS: da genügte es die Camera 20 bis >30cm vors Auge zu halten.
und gut wars.
Früher war halt alles Besser.![]()
BerndP hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2024, 21:24Warum sollte es an der Haltung der Kamera liegen?
(Wie schön, dass für Dich mein Problem nicht sichtbar ist.)
Ich kenne die Thematik und habe mich damit beschäftigt.
Ich weiß wohl, wie ich die Kamera vor der Brille / dem Auge positionieren muss, um das Problem zu minimieren.
Bei der GX8 habe ich diesen Tunnelblick nicht.
Zitat aus Fotomagazin 26.10.2018:
Ein größerer Nachteil (der GX9) gegenüber der GX8 zeigt sich an anderer Stelle. Statt 0,77fach vergrößert der GX9-Sucher 0,7fach und auch die Austrittspupille ist mit 17,5 mm statt 21 mm geringer. Folge: Brillenträger können nicht das ganze Sucherbild erfassen. Das gilt vor allem für das 16:9-Format, in dem die volle Breite des Suchers ausgenutzt wird.
https://www.fotomagazin.de/test-technik ... lumix-gx9/
Danke für den Link, wirklich gut geschriebenj73 hat geschrieben: ↑Montag 15. April 2024, 12:33Schöner Artikel von Marc Arzt:
https://reisezoom.com/micro-four-third ... orformat/