Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
-
Hendock
Beitrag
von Hendock » Dienstag 24. April 2012, 13:45
PeLie hat geschrieben:Also ab jetzt nur noch Bilder mit neuem Zubehör usw.
Ich finde auch, dass wir uns in diesem Thread auf Foto-Gimmicks beschränken sollten. Von wegen Neid-Faktor und so.

-
PeLie
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 29. Februar 2012, 11:38
- Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von PeLie » Mittwoch 25. April 2012, 12:03
Also dann her mit den Bildern von dem neuen Zubehör

Lumix TZ7, Lumix FZ150, Filter: UV u. POL von hama, Stativ: Bilora, Tasche: Lowepro Apex 110AW
-
grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Beitrag
von grinsinnelins » Mittwoch 25. April 2012, 12:31
FotoKunst hat geschrieben:Das weiß ich nicht. Vielleicht achtest du nicht auf Details? Schau mal auf die Frontscheibe des silbernen Wagens oder auch des Cabrios. Beim Cabrio siehst du mit Polfilter sogar den Rückspiegel, also sind die Reflektionen ja heraus gefiltert worden. Das sollten die eigentlichen Stärken eines Polfilters sein. Genauso bei der Kofferraumklappe oder der Motorhaube. Oder halt die Reflektionen der kompletten regennassen Straße einmal mit, einmal ohne Polfilter. Such dir halt was aus

Jep da hast Du recht, danke
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr
-
ehenkes
- Beiträge: 800
- Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ehenkes » Samstag 5. Mai 2012, 11:09
Handschlaufe für GH2, damit diese widerliche Verdrillerei mit diesem lächerlichen Lumix-Halsstrick endlich aufhört.
http://www.amazon.de/JJC-ST-1-Neopren-H ... =8-1-spell
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 9219
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Samstag 5. Mai 2012, 13:37
Nur mal zu Info, hier gehts um die Kompakten.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
horstw42
- Beiträge: 402
- Registriert: Montag 25. Juni 2012, 21:52
Beitrag
von horstw42 » Montag 13. August 2012, 22:15
Hallo, mein bester Kauf war der Metz 28 CS-2 digital. Den habe ich zu meiner TZ 1 gekauft und benutze ihn jetzt
mit der TZ 25. Der große Vorteil dieses Blitzgeräts ist die enorme Leitzahl von bis zu 28 . Dabei ist das Gerät so klein, daß es mühelos in jede Hosentasche paßt. Im Lieferumfang sind zwei Aufsätze enthalten, für Weitwinkel- und Tele-Aufnahmen. Kurz: Ich bin sehr zufrieden damit.
LG Horst
-
Poepi
Beitrag
von Poepi » Montag 13. August 2012, 22:34
Hallo,
habe mir heute ein Carl Zeiss Jena 2,8/50mm Tessar (Alu) und ein Carl Zeiss Jena Sonar 4/135mm (Alu) mit m42 Gewinde gekauft. Gestern ein Minolta Rokkor 4/200 mit m42 Gewinde Anschluss. Freue mich riesig darauf, diese zu testen. Einen Adabter besitze ich schon. Achja, meine Kamera ist eine G3.
Gruß
Gerhard
-
Poepi
Beitrag
von Poepi » Dienstag 14. August 2012, 08:01
Poepi hat geschrieben:Hallo,
habe mir heute ein Carl Zeiss Jena 2,8/50mm Tessar (Alu) und ein Carl Zeiss Jena Sonar 4/135mm (Alu) mit m42 Gewinde gekauft. Gestern ein Minolta Rokkor 4/200 mit m42 Gewinde Anschluss. Freue mich riesig darauf, diese zu testen. Einen Adabter besitze ich schon. Achja, meine Kamera ist eine G3.
Gruß
Gerhard
Sorry, das Minolta hat natürlich einen Minolta MD Anschluss.
Gruß
Gerhard
-
Andi
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 21:39
Beitrag
von Andi » Mittwoch 2. Januar 2013, 17:09
So dann grabe ich diesen Fred mal wieder aus.
Ein Bild zeigt meinen KFZ Lader und mein Timer-Fernauslöser, die zwei Dinge waren waren sehr nützlich bei meiner USA Tour (zum Teil mehrere Tage gecampt ohne Strom).
Das andere Bild ist ein DC Coupler der die Batterie ersetzt, was sehr nützlich ist bei Bildern über einen langen Zeitraum zb für Stop-Motion Videos.
Grüße
Andi
-
Dateianhänge
-

- KFZ-Ladegerät, Timer Fernauslöser
- Zubehör.jpg (95.42 KiB) 2530 mal betrachtet
-

- DC-Coupler
- DC-Coupler.jpg (111.66 KiB) 2530 mal betrachtet
DMC-FZ 150K
Zubehör: DC-Adapter, Sigma DG UV Filter, Hoya HMC PL-CIR Filter, JJC-Timer