Datacolor bietet für den 05.06.2024 ein kostenloses Webinar an, wo man sich lediglich vorher registrieren muss.
https://lp.datacolor.com/Macro-Photogra ... r-b2c.html
Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7008
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Ergänzender Hinweis- Dauer ca. eine Stunde. (Quelle-> Ankündigung auf digitalkamera.de)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Nach dem Lesen der Datenschutzerklärung von datacolor (insb. Weitergabe der Daten an Dritte) habe ich Abstand vom Ansehen dieser Veranstaltung genommen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Ich kenne Daniel Spohn, er ist aus dem Saarland. Ich war schon einmal bei einem Vortrag zum Thema Naturfotografie bei ihm.
Der Vortrag war methodisch geschickt aufgebaut und zu allen Aspekten, besonders bei Nahaufnahmen, hatte er auch interessante Beispielfotos.
Das lohnt sich bestimmt, wer denkt er weiß schon alles zum Thema Naturfotografie wird sozusagen "eines Besseren belehrt".
Das Genre Makrofotografie habe ich bis jetzt nur wenig ausprobiert - habe ich mich mal angemeldet.
Der Vortrag war methodisch geschickt aufgebaut und zu allen Aspekten, besonders bei Nahaufnahmen, hatte er auch interessante Beispielfotos.
Das lohnt sich bestimmt, wer denkt er weiß schon alles zum Thema Naturfotografie wird sozusagen "eines Besseren belehrt".
Das Genre Makrofotografie habe ich bis jetzt nur wenig ausprobiert - habe ich mich mal angemeldet.
Viele nette Grüße!
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7008
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Es dürfte doch hinreichend bekannt sein, dass man für solche Anmeldungen auch eine
zusätzlich für solche Zwecke eingerichtete Mailadresse verwenden kann.
Und dem Anmeldenamen der Ur-Ur-Großmutter (R.I.P.) dürfte es ebenso wenig etwas ausmachen.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Ich glaube, ich habe wieder was gelernt…
Danke für den Hinweis, Roland!
Danke für den Hinweis, Roland!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Tipp: Kostenloses Webinar zur Makrofotografie
Danke Roland! Habe mich erfolgreich angemeldet.Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Mai 2024, 08:36Datacolor bietet für den 05.06.2024 ein kostenloses Webinar an, wo man sich lediglich vorher registrieren muss.
https://lp.datacolor.com/Macro-Photogra ... r-b2c.html
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8