Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16792
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 27. Mai 2024, 17:02

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9232
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von wozim » Montag 27. Mai 2024, 17:43

Großes Kino, Erwin.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Montag 27. Mai 2024, 18:34

+ 1

Wohl wissend, dass die Hornisse nicht mehr lebt, sieht sie für mich richtig bedrohlich aus. Sehr beeindruckend Deine Fotos.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21870
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Dienstag 28. Mai 2024, 07:49

Hammermakro
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5245
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von adinia » Dienstag 28. Mai 2024, 15:51

Ich sehe sie immer "doppelt". Ich kann mich sofort in Flickr dafür begeistern !! Jedes Mlal und dazu sofort :!:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 28. Mai 2024, 17:28

Auch "Hornisse - die Zweite" ist vortrefflich gelungen, Erwin! 👏🏻
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 28. Mai 2024, 18:19

Herzlichen Dank an alle, so macht das Spaß. :D

Das nächste Bild ist nicht ganz so spektakulär, denn der Wasserläufer lebt noch. ;) Ganz im Gegensatz zum Käfer, den er gerade verspeist.

Interner Stack aus 15 Bildern, mit Affinity verrechnet. OM-1 mit Oly 60 mm plus Marumi Achromat + 5 Dioptrien


BildWasserläufer frisst Käfer Stack 15 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 28. Mai 2024, 18:38

Schon wieder ein gelungenes Makro, Erwin! 👍 Das schraubt die Erwartungshaltung immer höher...😉

Ich steuere mal eine gewöhnliche Lederwanze bei, auch wenn das Ergebnis noch nicht so ganz meinen Erwartungen entspricht. Hintergrund: Immer wieder leichter Wind - Bracketing oder Einzelaufnahme ziemlich sinnlos. Also ersatzweise Post-Fokus genutzt. Das "Auto-Mischen" der Kamera ergab nur gerade noch befriedigende Ergebnisse. Zu Hause dann die rettende Idee: Post-Fokus-Videos in Helicon eingelesen, die von Helicon in einem Temporärverzeichnis erzeugten und brauchbaren Einzelbilder auswählen und neu in Helicon einlesen. So bekommt man dann doch noch akzeptable Ergebnisse:

BildDock bug by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Dienstag 28. Mai 2024, 18:51

Pixelfloh hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 18:38
Post-Fokus-Videos in Helicon eingelesen, die von Helicon in einem Temporärverzeichnis erzeugten und brauchbaren Einzelbilder auswählen und neu in Helicon einlesen. So bekommt man dann doch noch akzeptable Ergebnisse:
Interessanter Ansatz... habe ich so noch nie probiert, sondern immer "nur" das Video verrechnen lassen... mit nicht immer guten Ergebnissen ;) .
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35665
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von lomix » Dienstag 28. Mai 2024, 19:00

ziehe meinen 🎩 👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 28. Mai 2024, 19:19

Klasse Florian (und danke für die Erwartungshaltung ;) ),

die Wanze hast Du doch super abgebildet!

Sieht die von oben vielleicht so aus, wie diese? Die hat Google mir als Braune Randwanze verkauft.

BildBraune Randwanze Stack 12 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 592
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Dienstag 28. Mai 2024, 20:09

Tontechniker hat geschrieben:
Dienstag 28. Mai 2024, 19:19
Klasse Florian (und danke für die Erwartungshaltung ;) ),

die Wanze hast Du doch super abgebildet!

Sieht die von oben vielleicht so aus, wie diese? Die hat Google mir als Braune Randwanze verkauft.
Ich habe die weniger brauchbaren Bilder, so auch die Draufsicht bereits gelöscht. Ich kann mich aber nicht an eine helle Linie hinter dem Kopf erinnern (wohl eines der wenigen Unterscheidungsmerkmale). Bildlicher Abgleich in Google und auch Flickr führte immer zur Lederwanze. Im Zweifel ist mir das auch egal. Ich wollte in erster Linie auf den möglichen Umweg mit Helicon hinweisen, weil Helicon aus dem MP4-Video große Tiff-Dateien generiert... 😉
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 30. Mai 2024, 11:49

Dies ist eine Läusekolonie in Gründung samt Pflegerin. Diese winzigen Läuse treten jedes Jahr auf meiner Bonsaibirke auf und richten ziemlichen Schaden an. Die Größe kann man im Vergleich mit der Ameise (unsere Ameisen hier sind ziemlich klein...) einigermaßen abschätzen.
Leider :mrgreen: existiert diese Kolonie bereits nicht mehr.

Oly 60 mm mit Raynox 250 auf Einbein.

BildLäusekolonie kurz vor dem Exitus by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von cani#68 » Donnerstag 30. Mai 2024, 14:39

Sauber abgelichtet...
Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 11:49
Diese winzigen Läuse treten jedes Jahr auf meiner Bonsaibirke auf und richten ziemlichen Schaden an.
Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Seitdem kommen immer Nützlinge (Marienkäfer-Larven) ins Beet.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24254
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 30. Mai 2024, 19:34

Bonsaibirke- da verstehe ich daß man fuchtig werden kann...
Aber daß die Plagegeister jedes Jahr wiederkehren hängt evtl. mit dem Aufstellungs/Standort zusammen ? Ich kenne hier in Berlin einen Laden (Charlottenburg, Nähe Kantstraße) für ausschließlich Bonsai und der Typ ist immer hinterher daß es in seinem Verkaufsraum sauber ist, frei von jeglichen Fliegen und Co. ...

Bleibt das Bild der kleinen Kolonie, so nimmt man das Geschehen nie wahr.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“