Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Lou Mix
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2024, 06:10

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Lou Mix » Donnerstag 30. Mai 2024, 14:16

Völlig wurscht. Entscheidend ist aufm Platz. :D

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 30. Mai 2024, 19:36

Ist vielleicht damit erklärbar, daß die nach Japan geladenen Tester überwiegend filmten ?

Schräg bleibt es trotzdem.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 7026
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 31. Mai 2024, 20:31

Jürgens Instant-Unfall wird in diesem sehr ausführlichen Video noch einmal deutlich,
welchen Preis man wirklich bezahlt für eine schicke Kamera, die vieles kann, bei der
man aber doch einige Kompromisse eingehen muss, insofern Kaufabsichten dazu
bestehen.
Und sobald man so ein typisches Immerdraufobjektiv für den Urlaub anvisiert, dann
wird es unterhaltsam. :?

https://www.youtube.com/watch?v=768F5mQi_s0
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Freitag 31. Mai 2024, 21:58

Gestern abend habe ich tatsächlich mal auf YT ein Video in voller Länge angesehen- Richard Wong hatte die S9 und das kommende 26mm/f8 in Osaka dabei.
Das Interessante dabei war nicht unbedingt die Vorstellung der neuen Gerätschaft samt Objektiv, eher daß man über eine zusätzliche Kamera das Straßenleben sah und wie sich bei Richard ein Bild bzw. Ausschnitt entwickelte (Street lebt ja davon, daß man eine Situation erahnt/erwartet und entsprechend handelt), später eingeblendet das was er mit der S9 daraus machte... Bildrauschen muß m.E. nicht unbedingt sein, er suchte wohl einen eher früheren Filmlook um mehr eine Ahnung von Spontanität/ Impulsivität in die Bilder zu bringen, nicht das klinisch saubere Bild wie wir es heute mit der modernen Kameratechnik umsetzen.
Ungewöhnliches Seitenverhältnis zugrundegelegt, das wäre was für Willi hatte ich die ganze Zeit gedacht- aber es passte ganz gut, "Das Augemuß wandern" (Diana Vreeland) ;)

Über das Video war ich ganz einfach gestolpert, weil Nils/Prosecutor es drüben im Blauen Forum zeigte, da ahnte ich schon daß er etwas Besonderes ausgegraben hatte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16892
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von BerndP » Samstag 1. Juni 2024, 00:17

Jaja, Niels…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10213
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von j73 » Samstag 1. Juni 2024, 13:26

BerndP hat geschrieben:
Samstag 1. Juni 2024, 00:17
Jaja, Niels…
... der hier jetzt meiner Vermutung nach unter dem Pseudonym Lou Mix unterwegs ist (wie bei flickr).
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Juni 2024, 18:35

... ist ja eigentlich Wurst- wichtig schien mir zu sehen, wie Richard mit der Kombi klarkommt, welche Ergebnisse... ich sehe das Vorgestellte als Werkzeug für Leute die ohne viel Überlegung oder Nachbearbeitung schnelle Ergebnisse wollen, dabei nicht unnötig viel Ballast (Einstellungen, Wahlmöglichkeiten... "entscheiden müssen") erwarten. Da kann ich mir lebhaft viele künftige Kunden vorstellen ;)

Panasonic hat überrascht- solch eine Kamera hätte ich nicht erwartet- vielleicht finden sich entsprechende Neukunden und Zahlen, dann rechnet sich das für den Hersteller eventuell (Standbein mehr im Sinne breiter aufgestellte Kundenschicht). Wir haben freie Auswahl bei Vorhandenen zu bleiben oder in andere Richtungen weiterzugehen.

Weil es in dieselbe Vorstellung fiel sehe ich das was mit LUT kameraseitig kommt und in der App umgesetzt wurde als das eigentlich mehr interessierende Detail- in meinen Schwanken z.B. zwischen Oly- oder Panagehäuse bei MFT setzt sich Pana wieder durch und ich beobachte Angebote ;)
In der S-Linie darf die S5 noch eine gute Weile bleiben, damit ist S9 und Co erstmal für mich abgeschlossen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18477
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von oberbayer » Samstag 29. Juni 2024, 14:03

Da wurde ganz schön getürkt mit den Produktbildern der S9:

https://www.digitalcameraworld.com/news ... W73V_SnSgw
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 955
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 29. Juni 2024, 16:30

Eigentlich nicht, da sie nie behauptet haben, dass diese auf dieser Kamera entstanden sind. Aber man erwartet das wahrscheinlich implizit, also war es maximal ungeschickt.
Stockfootage mit Material das von einer Agentur erstellt wurde. Also ganz sicher kein böser Wille, schon gar kein türken, sondern einfach nur extrem ungeschicktes, vielleicht auch unprofessionelles Vorgehen.
Aber sie haben die Webseiten ja bereits aufgeräumt und den Fehler zugegeben. In der japanischen Kultur ist das schon eine sehr große Geste.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24309
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Samstag 29. Juni 2024, 20:17

... was die Masse heute - mit zeitlichen Abstand- kaum noch interessieren dürfte, die schaut auf erste Ergebnisse. Drüben im blauen Forum (DSLR-Forum) gab es schon einen Auftakt ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

MehrLicht!
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 25. August 2024, 07:33

Hallo zusammen,

zum Einstieg in L-mount habe ich die S5ii im Auge - passt gut zur vorhandenen g9m2 und soll bei 20-100mm eingesetzt werden.

Dieser Thread hier legt nahe, dass die S9 zum Einstieg in Kleinbild passend gedacht sei. Ich müsste auf Blitz, mechanischem Verschluss und die Sehhilfe verzichten und bekäme dafür das viel kleinere und auch schickere Gehäuse mit modernerer Konnektivität. Bald kommt ja das passende Objektiv, dann wäre das eine kompakte Stadtkamera fast schon Fuji-mäßig aber bedienbarer und Objektiv wechselbar.

Hat sich das Teil hier schon mal bewährt? Macht das Spaß oder ärgert man sich laufend, dass der Blitz fehlt und es innen LED-Streifen gibt? Das Gerät sieht ja schon sehr schnuckelig aus und fühlt sich auch gut an...

Viele Grüße, Jens
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von sardinien » Sonntag 25. August 2024, 07:45

Hallo Jens,
schaut man sich die Specs der S9 genauer im Vergleich zur S5II an, kommt diese mit vielen Einschränkungen daher, welche den Preis als viel zu hoch erscheinen lassen.

Für mich ist es keine Einsteigerkamera sondern eine Nischenkamera für spezielle Einsätze. Der Blitz stört mich weniger, da der 24 MP Sensor genügend Dynamik hat. Der fehlende Sucher schränkt die möglichen Einsätze erheblich ein.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5137
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. August 2024, 07:59

MehrLicht! hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 07:33
Hat sich das Teil hier schon mal bewährt? Macht das Spaß oder ärgert man sich laufend, dass der Blitz fehlt und es innen LED-Streifen gibt? Das Gerät sieht ja schon sehr schnuckelig aus und fühlt sich auch gut an...
Bevor wieder die üblichen "qualifizierten" Kommentare von Nichtbesitzern kommen:
Ich nutze die S9 als kompakte Zweitkamera. Es gibt Sachen, die man mit ihr nicht oder nur schwierig machen kann, z.B. Sportaufnahmen.
1. Den Blitz vermisse ich nicht. Habe seit Jahren keinen mehr benutzt, da die Lichtstärke des KB-Sensors zuzüglich der Nachbearbeitungsmöglichkeiten den vollkommen entbehrlich macht.
2. Bei bestimmten (nicht allen) Kunstlichtbedingen ist Banding ein Problem, wenn man kürzer als 1/120s (bis zu dieser Belichtungszeit hilft nach meiner bisherigen Erfahrung die Funktion Synchro-Scan) belichten will.
3. Rolling shutter ist ein Problem bei schnellen Kameraschwenks (wie bei allen Lumixen mit el. Verschluss).
4. Der fehlende Sucher bringt dieselben Einschränkungen wie bei Handy-Fotos.
Dafür passt die S9 mit zwei Festbrennweiten (Sigma 45/2.8 und Sigma 90/2.8) bei mir in dieselbe Minitasche wie die GX9/G110, kann unauffällig eingesetzt werden und garantiert höchste Bildqualität. Für Straßenfotografie ist die S9 z.B. perfekt geeignet.
Lumix S und G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von sardinien » Sonntag 25. August 2024, 09:14

Prosecutor hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 07:59
4. Der fehlende Sucher bringt dieselben Einschränkungen wie bei Handy-Fotos.
Ich habe das S9 Display bei Sonnenlicht vs. mein 6.52 Zoll Handy getestet und dabei für viele Einsätze als nicht geeignet empfunden. Die Display Einschränkungen sind bei der S9 viel ausgeprägter als bei aktuellen Smartphones.

Für HiRes Astro scheidet es ebenfalls aus, da die max. Belichtungszeit bei 1 Sek. vs. 8 Sek. S5II/I liegt. Der Serienaufnahmepuffer ist minimal.

Ist die S9 in einigen Jahren bei 1000 € angekommen, komme ich mit den Einschränkungen klar.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

MehrLicht!
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 25. August 2024, 09:27

sardinien hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 09:14

Ich habe das S9 Display bei Sonnenlicht vs. mein 6.52 Zoll Handy getestet und dabei für viele Einsätze als nicht geeignet empfunden. Die Display Einschränkungen sind bei der S9 viel ausgeprägter als bei aktuellen Smartphones.

Für HiRes Astro scheidet es ebenfalls aus, da die max. Belichtungszeit bei 1 Sek. vs. 8 Sek. S5II/I liegt. Der Serienaufnahmepuffer ist minimal.

Ist die S9 in einigen Jahren bei 1000 € angekommen, komme ich mit den Einschränkungen klar.
Danke für die Warnung- ich habe die S9 nur im Geschäft gesehen. Wenn das Display draußen nicht gut funktioniert, dann ist das maximal kritisch. Wenn das Smartphone draußen besser ist und außerdem noch kompakter, wird es wirklich sehr Nische...

Ein paar hundert € Aufpreis für Kompaktheit gegenüber S5ii sehe ich aber ein - ist ja praktischer Mehrwert. Das mit der Belichtungszeit (wohl wg. fehlender mech. Shutter) und dem kleinen Buffer dagegen nicht.

Das mit dem Blitz sehe ich als Risiko, mit meiner aktuellen Stadtkamera (FZ1000ii) helle ich öfter mal was auf in Gebäuden, nicht nur wegen Dynamik sondern auch für Kontrast/Schärfe.

Vielen Dank.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“