Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 1. Juni 2024, 07:53

cani#68 hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 14:39
Sauber abgelichtet...
Tontechniker hat geschrieben:
Donnerstag 30. Mai 2024, 11:49
Diese winzigen Läuse treten jedes Jahr auf meiner Bonsaibirke auf und richten ziemlichen Schaden an.
Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Seitdem kommen immer Nützlinge (Marienkäfer-Larven) ins Beet.
Danke Uwe,
Marienkäfer sind immer eine gute Idee, die gibt es hier schon, aber nicht die Menge, die ich mir wünschen würde. Auf der Birke habe ich jedoch noch nie einen gesehen. Aber das kann auch an den Ameisen liegen, die die Läuse schützen und melken.

@Jürgen: wie heißt der Bonsailaden? Oder der Besitzer? Könnte sein, dass ich den kenne. Ich habe da nämlich einen Kunden aus Berlin, der bei mir ab und zu Bonsaischalen bestellt.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24254
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Juni 2024, 18:42

Aus der Erinnerung heraus-> dieser Laden.
War aber lange nicht in der Gegend, kann also immer sein daß sich ein Geschäftsstandort ändert, noch eine Weile mit alten Adressdaten im Internet lesbar steht ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 1. Juni 2024, 19:06

Danke, Jürgen,

von dem habe ich noch nie gehört....
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 1. Juni 2024, 19:17

Da habe ich heute nachmittag eine Bewegung im Wasser am Teichrand gesehen, was war´s? Eine rote Kleinlibelle war reingefallen und drohte zu ertrinken. Das konnte ich natürlich nicht zulassen, habe sie auf den Finger genommen und auf einem Blatt in der Sonne abgesetzt.
Dann habe ich das Oly 60 mm mit der Raynox bestückt und die Hilflosigkeit der nassen Libelle schamlos ausgenutzt. :oops: :lol:


BildAuge einer roten Kleinlibelle - ganz nah ran by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Samstag 1. Juni 2024, 19:43

Schön, dass Du ihr geholfen hast. Da durftest Du auch diese aufregende Foto machen - gelungen. :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 2. Juni 2024, 10:02

Danke peter

Jetzt habe ich noch eine Hummel (vermutlich "Veränderliche Erdhummel" aber was weiß ich denn?).
Die krabbelte müde auf dem Pflaster herum und ich konnte ganz nah ran.
Interner Stack, 15 Bilder


BildHummel Stack 15 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21870
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 2. Juni 2024, 10:53

Erwin sei ehrlich, du bist auch auf dem Boden herum gekrabbelt, ;)
Hat sich gelohnt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 2. Juni 2024, 11:08

videoL hat geschrieben:
Sonntag 2. Juni 2024, 10:53
Erwin sei ehrlich, du bist auch auf dem Boden herum gekrabbelt, ;)
Hat sich gelohnt.
Stimmt, Willi,

und die alten Knochen haben nicht mal geknirscht. ;)
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Sonntag 2. Juni 2024, 12:50

Was tut man nicht alles, um solch' spektakuläre Fotos zu machen ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 2. Juni 2024, 16:13

Endlich habe ich eine Florfliege erwischt. Die saß auf der Scheibe und rührte sich nicht. Dahinter war in einiger Entfernung nur eine helle Hauswand. Perfekt.
Ist direkt minimalistisch, das Bild.

Interner Stack, mit Affinity verrechnet, 10 Bilder


BildFlorfliege 1 Stack 10 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27177
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Guillaume » Sonntag 2. Juni 2024, 16:26

👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21870
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 2. Juni 2024, 17:27

Ich finder das Makro nicht minimalistisch, ich finde es bombastisch.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24254
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. Juni 2024, 17:48

... die Seite fing bereits oben an Spaß zu machen- das gelb/rote Insektenauge.

Heute hatte ich eher durchwachsenes Wetter erwartet und damit das Pana 200er dabei (ein paar Nahaufnahmen wollte ich mit Zwischenringen erledigen), die Macros blieben zu Hause- am Ende war es durchgängig recht windig für die Halme und Blüten, such den Fehler ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2400
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 3. Juni 2024, 07:34

Vielen Dank Peter, Willi und Jürgen
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24254
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 3. Juni 2024, 18:29

Gestern abend verpasst zu verlinken- ich war auch nahe herangegangen... ;)

Bild

Bild
Im zweiten Bild blitzte kurz die Sonne durch- man sieht es eigentlich schwach ausgebildet am Insektenkörper. Sonnenschein für kurzen Moment...

Bild
Gestern hatte ich noch überlegt, wo ich diese dunkelbraune Fliege bereits vor Längeren gesehen oder abgelichtet habe, war dann mehr auf Suche nach Namen. Kann da Wer einspringen ? Vielen Dank ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“