Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27247
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Guillaume » Montag 3. Juni 2024, 13:45

Das pompöse Treppenhaus hast Du fantastisch ins Bild gesetzt 👍
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Jock-l » Montag 3. Juni 2024, 18:22

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 07:25
...Da würde mir mehr Schlichtheit besser gefallen. ...
Immer wenn die Bauherren klamm waren wurde nicht mit Naturstein und Co. gearbeitet, sondern nach den Malern gepfiffen. Kennt man in Preußen vom ollen Fritz, dessen Neues Palais auch angemalt ist, statt aus Mauerklinkern verbaut... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. Juni 2024, 19:37

Jock-l hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 18:22
..., sondern nach den Malern gepfiffen. Kennt man in Preußen vom ollen Fritz, dessen Neues Palais auch angemalt ist, statt aus Mauerklinkern verbaut... ;)
Was das alles gibt! Zumindest aus der Distanz erkennt man das nicht.
VG Polly

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9253
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von wozim » Montag 3. Juni 2024, 20:02

Freiheit Westerholt, Herten

Bild
Freiheit Westerholt, Herten by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von videoL » Montag 3. Juni 2024, 20:44

Motiv und Bildaufbau gefällt mir.
Für mich könnte es etwas heller sein.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16879
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von BerndP » Montag 3. Juni 2024, 22:14

Je nachdem, was es ausdrücken soll!
Bedrückend, oder erhellend…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24302
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Jock-l » Dienstag 4. Juni 2024, 04:11

Woher kommt die Begrifflichkeit Freiheit ? Stammt aus Tagen des Bergbaus, richtig ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9253
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von wozim » Dienstag 4. Juni 2024, 05:49

Nein, Jürgen. Das ist ein Rechtsbegriff aus dem Mittelalter und wurde Westerholt Anfang des 15. Jahrhunderts verliehen.
Wurde einem Dorf die "Freiheit" verliehen, waren damit verschiedene Rechte der Bewohner verbunden.
Die persönliche Freiheit der einzelnen Bewohner, Vererblichkeit des Besitzes, regelmäßige Markttage, die Befestigung des Ortes sowie eine eigene Verwaltung.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 4. Juni 2024, 09:22

wozim hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 20:02
Freiheit Westerholt, Herten

Bild
Freiheit Westerholt, Herten by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Für mich überträgt das die Düsternis der Schlechtwetter- und Hochwasserlage in Deutschland. Gut getroffen, Wozim.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18472
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von oberbayer » Montag 10. Juni 2024, 18:10

Aichach, untere Vorstadt.

BildIMG_20240610_153433 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von magle » Montag 10. Juni 2024, 19:09

Idyllischer Ort, Herbert :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3029
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von magle » Montag 10. Juni 2024, 19:12

Altstadt von Meran.

BildAltstadt von Meran by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18472
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von oberbayer » Montag 10. Juni 2024, 19:23

Eine schöne Stadt, ich war voriges Jahr im Mai dort.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von videoL » Dienstag 11. Juni 2024, 07:40

Selten so einen dekorierten Handyfunkmast gesehen. :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18472
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 11. Juni 2024, 08:04

videoL hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2024, 07:40
Selten so einen dekorierten Handyfunkmast gesehen. :lol:
Das ist unser "Maibelisk", woanders gibt es Maibäume, unserer hält ewig ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“