stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Montag 3. Juni 2024, 18:08

... so häufig wie dieser Italiener zur Wahrsagerei herangezogen wurde habe ich langsam Mitleid, der kommt ja nicht zum waschen, rasieren oder Friseur sooft wie er vor der Kamera sitzt :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5319
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Slayer » Montag 3. Juni 2024, 23:49

Der Countdown im offiziellen Teaser Video von Lumix beginnt bei 7. Da braucht man keine Glaskugel mehr.

Es sei denn... es wird ne S7 :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 4. Juni 2024, 15:34

Die S7 müsste dann von den Leistungsdaten zwischen S9 und S5II liegen => macht nicht wirklich Sinn.

Also doch GH7 .... Bleibt die Frage was die dritte Kamera im Bunde ist .... S1II ?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1148
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mbf » Dienstag 4. Juni 2024, 16:04

Jock-l hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 18:08
... so häufig wie dieser Italiener zur Wahrsagerei herangezogen wurde habe ich langsam Mitleid, der kommt ja nicht zum waschen, rasieren oder Friseur sooft wie er vor der Kamera sitzt :lol:
...wobei man manchmal den Eindruck hat, er sitzt zu oft beim Frisör und holt sich dort seine Inspirationen... :D
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 4. Juni 2024, 16:11

Aber immerhin scheinen die Inspirationen zu stimmen ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Dienstag 4. Juni 2024, 17:51

mbf hat geschrieben:
Dienstag 4. Juni 2024, 16:04
...wobei man manchmal den Eindruck hat, er sitzt zu oft beim Frisör und holt sich dort seine Inspirationen... :D
Viele suchten die Weltformel, ich denke Du hast sie gefunden ! :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 4. Juni 2024, 18:43

Interessant finde ich, welche Resonanz YT bei jenen findet, die YT irgendwie nicht als Infoquelle mögen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Dienstag 4. Juni 2024, 20:24

mikesch0815 hat geschrieben:
Dienstag 4. Juni 2024, 18:43
Interessant finde ich, welche Resonanz YT bei jenen findet, die YT irgendwie nicht als Infoquelle mögen.

so weit
Maico
Es kommt halt immer drauf an, ob man die Videos für bare Münze nimmt, oder einfach als das nutzt, was sie sind ... Gerüchte und Vermutungen. Nicht mehr.

Interessant ist trotzdem, das es doch immer wieder "undichte" Stellen gibt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18596
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von oberbayer » Dienstag 4. Juni 2024, 20:59

2200 US-Dollar Einführungspreis für die GH7 ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr


Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 5. Juni 2024, 10:14

Sieht doch vernünftig aus. Zielgruppe sind eben Filmer.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24433
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. Juni 2024, 17:26

mikesch0815 hat geschrieben:
Dienstag 4. Juni 2024, 18:43
Interessant finde ich, welche Resonanz YT bei jenen findet, die YT irgendwie nicht als Infoquelle mögen.
Ich sehe wie das Video anfängt und bin sofort raus... insofern bleibe ich meiner Linie treu, verliere keine Zeit. Es gibt Weniges was wirklich hervorsticht- aber das geht in der Masse überwiegend unter.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9176
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 8. Juni 2024, 17:28

Hmm. Nun ist auch schon wieder fast eine Woche herum und seit der GH7 hat sich im mFT Sektor nichts mehr getan... ist mFT nun tot?

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10281
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von j73 » Samstag 8. Juni 2024, 17:53

MFT ist erst 5 Jahre nach der letzten Neuerscheinung tot.... 🤣
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10248
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???

Beitrag von Binärius » Samstag 8. Juni 2024, 22:30

Da kommt nix mehr!
Vielleicht noch ein paar Kameras, Objektive und sowas.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“