Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Da hast du den Flatterling schön im Format platziert, Lothar.
Interessanter Titel!
Interessanter Titel!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Dank Dir, muß halt meistens schnell gehen, hab bisher wenig Falter gesehen.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Und ich hatte gehofft, daß wir durch mehr Aufnahmen auch mehr Sichtungen über verschiedene Standorte zusammenbekommen. Also scheint es auch dieses Jahr wieder dünn zu werden was die Populationen angeht...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
erstmals einen "Schwarzen Bär" gesehen, leider konnte ich ihn nicht mit aufgeklappten Flügeln fotografieren, da kommt leuchtendes Rot zum leuchten

Schwarzer Bär by lo go, auf Flickr
ein Schachbrettfalter

Schachbrettfalter by lo go, auf Flickr
ein brauner Dickkopffalter

Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter by lo go, auf Flickr

Schwarzer Bär by lo go, auf Flickr
ein Schachbrettfalter

Schachbrettfalter by lo go, auf Flickr
ein brauner Dickkopffalter

Braunkolbiger Braun-Dickkopffalter by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sonntag 16. Januar 2022, 23:54
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schöne Fotos, lomix! Der letzte ist der Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter.
Lieben Gruß, Thomas
Lieben Gruß, Thomas
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Schöne Aufnahmen! Den Dickkopffalter habe ich auch schon mehrmals vor der Linse gehabt. Aber die anderen beiden sind mir noch nie begegnet. Sehr hübsch!
VG Polly
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27245
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Drei wunderbar gelungene Fotos. Alle drei sind für mich Favoriten 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Danke EuchThomas Stock hat geschrieben: ↑Freitag 21. Juni 2024, 02:23Schöne Fotos, lomix! Der letzte ist der Schwarzkolbige Braun-Dickkopffalter.
Lieben Gruß, Thomas

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Die haben sich auch bewegt, oder ?
Nicht daß Du Opfer einer lokalen Werbekampagne von Fremdenverkehrsvereinen geworden bist, das kam mir so in den Sinn, weil andere Regionen eher wenige Sichtungen melden/ zeigen
Nicht daß Du Opfer einer lokalen Werbekampagne von Fremdenverkehrsvereinen geworden bist, das kam mir so in den Sinn, weil andere Regionen eher wenige Sichtungen melden/ zeigen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35730
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
ja, dort waren jede Menge Insekten,Schmetterlinge, Echsen und Vögel.
Leider haben wir den Gänsegeier vetpasst.Der war nämlich gestern auch dort gesichtet worden.
Leider haben wir den Gänsegeier vetpasst.Der war nämlich gestern auch dort gesichtet worden.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2415
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Vorgestern habe ich endlich mal wieder einen Schmetterling gesehen. Ist das nicht traurig? Endlich mal wieder? Hier gibt es kaum noch welche.
Dafür war dieser was ganz Besonderes. Ein großer Schillerfalter.
Normalerweise sieht der so aus:
Schillerfalter by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Wenn die Flügel aber im richtigen Winkel zum Licht stehen, wird er blau. In diesem Fall aber nie beide Flügel gleichzeitig. Da stimmt der Lichteinfallswinkel wohl nicht.
Schillerfalter im Licht by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Dafür war dieser was ganz Besonderes. Ein großer Schillerfalter.
Normalerweise sieht der so aus:

Wenn die Flügel aber im richtigen Winkel zum Licht stehen, wird er blau. In diesem Fall aber nie beide Flügel gleichzeitig. Da stimmt der Lichteinfallswinkel wohl nicht.

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Wie schön, dass Du gut ausgerüstet warst, um diese Begegnung zu fotografieren, Erwin.
Schöne Fotos!
Das 2. macht dem Falter natürlich alle Ehre!
Das ist dieses Jahr weniger Schmetterlinge gibt, habe ich auch festgestellt. Gestern war ich im Außenbereich des Elbmarschenhauses in Haseldorf. Dort konnte ich den Kleinen Fuchs und den Großen Kohlweißling beobachten. Leider hatte ich keine Kamera mit…
Schöne Fotos!
Das 2. macht dem Falter natürlich alle Ehre!
Das ist dieses Jahr weniger Schmetterlinge gibt, habe ich auch festgestellt. Gestern war ich im Außenbereich des Elbmarschenhauses in Haseldorf. Dort konnte ich den Kleinen Fuchs und den Großen Kohlweißling beobachten. Leider hatte ich keine Kamera mit…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Was für ein interessanter Schmetterling.Tontechniker hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 08:06Vorgestern habe ich endlich mal wieder einen Schmetterling gesehen. Ist das nicht traurig? Endlich mal wieder? Hier gibt es kaum noch welche.![]()
Dafür war dieser was ganz Besonderes. Ein großer Schillerfalter.
Normalerweise sieht der so aus:
Wenn die Flügel aber im richtigen Winkel zum Licht stehen, wird er blau. In diesem Fall aber nie beide Flügel gleichzeitig. Da stimmt der Lichteinfallswinkel wohl nicht.
Bei uns gibt's auch weniger Schmetterlinge im Garten. Ich hoffe ja immer noch auf die Zeit, wenn meine Schmetterlingsflieder blühen. Meistens werden es dann mehr. Mal abwarten. Dauert nicht mehr mehr lang, bis die Blüten aufgehen.
VG Polly
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das ist schon ein besonderes Bild, einerseits ein natürliches Understatement, auf der anderen Seite volle Prachtentfaltung 
Erinnert mich an einen gesehenen Trauermantel, da muß man auch einen richtigen Lichteinfall erleben, sonst wirkt er nur dunkel bis schwarz.

Erinnert mich an einen gesehenen Trauermantel, da muß man auch einen richtigen Lichteinfall erleben, sonst wirkt er nur dunkel bis schwarz.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das morgentliche Hinterherschauen eines Weißlings endete für mich in einem Fiasko- erstmaliges Sehen eines Schillerfalters mit eigenen Augen, der bei Wind immer nur kurz auf die Schottersteine pausierte und ich vergaß auf AF-C umzuschalten. Dachte die ganze Zeit, daß mir der eigene Kopf einen Streich spielt im Sinne eines Wunschdenkens, aber der Flattermann war sowas von quicklebendig und sowas von unvermuteten Fund...

Zwei Dateien, mehr war nicht drin...
Der war so schnell wieder weg, ich konnte nicht ausmachen ob er hinter den Bäumen zum abgesperrten Terrain des Kindergartens oder links zur Schafweide rübermachte. Alles Flächen, die man einsehen aber nicht betreten kann ...

Zwei Dateien, mehr war nicht drin...
Der war so schnell wieder weg, ich konnte nicht ausmachen ob er hinter den Bäumen zum abgesperrten Terrain des Kindergartens oder links zur Schafweide rübermachte. Alles Flächen, die man einsehen aber nicht betreten kann ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
