
BNIF 2.0 (offen)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Noch nie gesehen, so eine Dorngrasmücke. Leider war sie weit weg...
Dorngrasmücke by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: BNIF 2.0 (offen)
Selbst gesehen bisher nur im Schilf, später einmal im Gestrüpp fotografiert... das ist ein tatsächlich seltener Vogel.
Hast Du ein paralleles RAW aufgenommen ? Wegen der Belichtung, ich wäre versucht eine Ausarbeitung/ Bearbeitungsvariante auf die hellsten Stellen vorzunehmen, die entstehenden Tiefen im Bild später hochziehend...
Hast Du ein paralleles RAW aufgenommen ? Wegen der Belichtung, ich wäre versucht eine Ausarbeitung/ Bearbeitungsvariante auf die hellsten Stellen vorzunehmen, die entstehenden Tiefen im Bild später hochziehend...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Wunderbar! Eine Dorngrasmücke! Die sehe ich auch bei uns nur recht selten. Sehr schöne Aufnahme.
Jürgens Bearbeitungsgedanke könnte ich mich anschließen.
Jürgens Bearbeitungsgedanke könnte ich mich anschließen.
VG Polly
Re: BNIF 2.0 (offen)
Noch nie bewusst gesehen…
Super
!
Super

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Jürgen, Polly-Marie und Bernd.
ich habe mal versucht, das Bild zu verändern. Ich hoffe, dass ich Jürgen richtig verstanden habe.
ich habe mal versucht, das Bild zu verändern. Ich hoffe, dass ich Jürgen richtig verstanden habe.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Erwin die zweite Variante sagt mir mehr zu aber wiederum auch nicht 
Mehr, weil die Helligkeiten besser ausgesteuert sind, Weniger weil damit ein bisschen die Farben überschießen, für meinen Eindruck wenn ich das erste und zweite Bild vergleichend hin-herspringe.
Man kann in Photoshop zwei Bearbeitungsvarianten übereinanderlegend ineinander kopieren, das sogar behutsam durch Maskierungen oder Hilfe von Pinseln (was ausgewählt wird kommt in der Kopie zum Tragen) aber da muß Jedermann-und frau sein eigenes Können einschätzen ob das zu schaffen ist. Sprich Verhältnis Aufwand zu Nutzen.
So gesehen ist die zweite Bildvariante sehr wohlwollend anzunehmen, wir wollen am Abend eines Tages auch mal fertig werden und Familie die ein stückweit zurücksteckt nicht verprellen

Mehr, weil die Helligkeiten besser ausgesteuert sind, Weniger weil damit ein bisschen die Farben überschießen, für meinen Eindruck wenn ich das erste und zweite Bild vergleichend hin-herspringe.
Man kann in Photoshop zwei Bearbeitungsvarianten übereinanderlegend ineinander kopieren, das sogar behutsam durch Maskierungen oder Hilfe von Pinseln (was ausgewählt wird kommt in der Kopie zum Tragen) aber da muß Jedermann-und frau sein eigenes Können einschätzen ob das zu schaffen ist. Sprich Verhältnis Aufwand zu Nutzen.
So gesehen ist die zweite Bildvariante sehr wohlwollend anzunehmen, wir wollen am Abend eines Tages auch mal fertig werden und Familie die ein stückweit zurücksteckt nicht verprellen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18661
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Das Storchenpärchen sieht gut aus, denen gefällt es da oben 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18661
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Diese zwei Amseln hatten eine rege Unterhaltung. Das Zwitschern war so laut, dass ich sie nicht suchen musste.
P1010694-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010697-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010700-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10359
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke, Polly und Herbert
Re: BNIF 2.0 (offen)
Worüber haben sie sich unterhalten? Über die besten Futterplätze oder doch eher über Nachbar's Katze?oberbayer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2024, 20:47Diese zwei Amseln hatten eine rege Unterhaltung. Das Zwitschern war so laut, dass ich sie nicht suchen musste.
P1010694-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010697-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr
P1010700-Amsel by Herbert Hanika, auf Flickr
Re: BNIF 2.0 (offen)
Nachdem ich hier https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... start=2520 Vögel im Flug gezeigt habe und der Wunsch nach Großaufnahmen aufkam, zeige ich hier ein paar Bilder von sitzenden Vögeln. Nicht die gleichen wie im Flug - die waren nicht alle im einsehbaren Bereich der Anlage untergebracht.




Peter




Peter
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Peter
Daumen hoch
Daumen hoch
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).