Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18655
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 12. Juni 2024, 06:41
icetiger hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2024, 21:25
oberbayer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2024, 20:47
Diese zwei Amseln hatten eine rege Unterhaltung. Das Zwitschern war so laut, dass ich sie nicht suchen musste.
Worüber haben sie sich unterhalten? Über die besten Futterplätze oder doch eher über Nachbar's Katze?
Dem Geschrei nach, haben sie gestritten, wer wo auf welchen Ast sitzen darf..
icetiger hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juni 2024, 21:39
Nachdem ich hier
https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... start=2520 Vögel im Flug gezeigt habe und der Wunsch nach Großaufnahmen aufkam, zeige ich hier ein paar Bilder von sitzenden Vögeln. Nicht die gleichen wie im Flug - die waren nicht alle im einsehbaren Bereich der Anlage untergebracht.
Peter
Schöne Porträtbilder, Peter.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Mittwoch 12. Juni 2024, 07:01
Sehr schöen Bilder, Peter!
Wenn sie, mehr oder weniger ruhig, sitzen, kann man sie doch definitiv leichter fotografieren.
Stelle ich auch immer wieder fest.
VG Polly
-
Niklas50
- Beiträge: 1525
- Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26
Beitrag
von Niklas50 » Mittwoch 12. Juni 2024, 09:58
Viele schöne neue Fotos, seit ich das letzte Mal reingeschaut habe. Komplimente für alle!
Veli Grüess ,
Niklas
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10343
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Mittwoch 12. Juni 2024, 18:17
Heute mal was Exotischeres: Eine Klappergrasmücke
Lesser Whitethroat by
Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27364
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Donnerstag 13. Juni 2024, 07:59
Guten Appetit kleiner Vogel

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Polly-Marie
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Beitrag
von Polly-Marie » Donnerstag 13. Juni 2024, 09:45
Ein süßes Foto mit der Dorngrasmücke. Und einen wunderschönen Platz hat sie sich fürs Foto ausgesucht.
VG Polly
-
BerndP
- Beiträge: 17096
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Donnerstag 13. Juni 2024, 20:25
Zwischen Brombeerblüten!
Aber was nu:
Klapper - oder Dorn -
Grasmücke??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2460
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Freitag 14. Juni 2024, 07:17
Tolles Bild Jörg!
@ Bernd: schau nochmal genau hin... die Brombeerblüten hinterlassen bei mir einen eher rosigen Eindruck

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
Holger R.
- Beiträge: 5609
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger R. » Freitag 14. Juni 2024, 07:24
ein Träumchen Jörg
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18655
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Freitag 14. Juni 2024, 08:05
So ein nettes Bildchen, sehr schön, Jörg

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
BerndP
- Beiträge: 17096
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Freitag 14. Juni 2024, 09:01
Tontechniker hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 07:17
Tolles Bild Jörg!
@ Bernd: schau nochmal genau hin... die Brombeerblüten hinterlassen bei mir einen eher rosigen Eindruck
Blüten einer Heckenrose?!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27364
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 15. Juni 2024, 10:03
Eine Ringeltaube
Ringeltaube by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
BerndP
- Beiträge: 17096
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Samstag 15. Juni 2024, 11:34
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).