Bokeh-Thread für alle offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. Mai 2024, 17:22

liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18631
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Montag 27. Mai 2024, 08:47

Es grünt so grün...

BildP1010503 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Montag 27. Mai 2024, 15:57

Ist das, das Grün aus " My fair Lady " ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Montag 27. Mai 2024, 16:09

ein wirklich schönes und zartes Foto
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von wozim » Montag 27. Mai 2024, 17:42

Ein tolles Bokeh, Herbert.
Das Bild wirkt richtig plastisch.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18631
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Montag 27. Mai 2024, 19:32

Vielen Dank, Willi, Peter und Wolfgang, freut mich ☺️
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 12. Juni 2024, 18:19

Abendsonne, Regenschauer und ein grünes Bokeh


BildSonnendurchflutete Blätter im Regen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17065
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von BerndP » Donnerstag 13. Juni 2024, 00:44

Oh, gefällt!

Es ist zwar unten etwas knapp am Zweig, aber das tolleriert mein Auge…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Montag 17. Juni 2024, 17:32

Einige Bokeh-Fotos von heute:



Bilddie Fliege by Peter Schmal, auf Flickr


BildGras 01 by Peter Schmal, auf Flickr


BildGras 02 by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17065
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von BerndP » Montag 17. Juni 2024, 21:08

Für mich alle zu eng oben und unten.
Sozusagen Verwarnung, Peter.
Oder habe ich einen Trend verpasst?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 18. Juni 2024, 09:59

BerndP hat geschrieben:
Montag 17. Juni 2024, 21:08
Für mich alle zu eng oben und unten.
Sozusagen Verwarnung, Peter.
Oder habe ich einen Trend verpasst?
Sorry Bernd, bist Du hier im Forum der Ordnungshüter für regelgerechte Schulfotographie? Mit dem Wort "Verwarnung" hast Du meine Humor- und Toleranzgrenze überschritten. Von künstlerischer Freiheit und das Durchbrechen von starren Regeln hast Du offenbar noch nie etwas gehört.
Was für Dich unbedingte Gültigkeit hat ist Deine Sache, muss jedoch keineswegs für andere gelten und gegen sie durchgesetzt werden.
Selbstverständlich findet man hier im Forum sehr viele Fotos, die einen sofort ansprechen. Aber es gibt auch Fotos, die einen persönlich nicht bis gar nicht gefallen - anderen aber schon. Das würde mich jedoch niemals dazu veranlassen, Verwarnungen auszusprechen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10254
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Binärius » Dienstag 18. Juni 2024, 11:41

Moin Bernd,
leider habe ich übersehen Dir für dieses Foto,
https://www.lumix-forum.de/search.php?s ... P&start=75
eine Verwarnung auszusprechen.

Niemals stellt man das Hauptmotiv ins Zentrum, das gehört in den goldenen Schnitt!

Neee... aber mal Tacheles hier...
Keinem User steht es hier zu Verwarnungen auszusprechen und für Gestaltungsweisen schon garnicht.
Das würde nicht mal den Moderatoren hier einfallen.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18631
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 18. Juni 2024, 11:57

Das Bokeh im Hintergrund ist das Mädchen mit Papagei und die Bäume auf der Roseninsel im Starnberger See.

BildP1060096 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27347
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Dienstag 18. Juni 2024, 12:03

Ein sehr schönes Bokeh-Foto, Herbert. Ich wusste gar nicht, dass es eine Roseninsel im Starnberger See gibt. Aber wahrscheinlich stand mir 1966 noch nicht der Sinn für solche Schönheiten der Natur.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18631
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von oberbayer » Dienstag 18. Juni 2024, 12:21

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 18. Juni 2024, 12:03
Ein sehr schönes Bokeh-Foto, Herbert. Ich wusste gar nicht, dass es eine Roseninsel im Starnberger See gibt. Aber wahrscheinlich stand mir 1966 noch nicht der Sinn für solche Schönheiten der Natur.
Die Roseninsel (bis Mitte 19. Jahrhundert Wörth) ist die einzige Insel im Starnberger See.
Sie liegt 170 Meter vom Westufer des Sees entfernt in der Feldafinger Bucht.
1970 erwarb der Freistaat Bayern die verwahrloste Roseninsel für 800.000 DM vom Wittelsbacher Ausgleichsfonds.
1997 wurde nach intensiven Planungen mit der Wiederherstellung der Insel begonnen.
Das Casino und der Rosengarten wurden weitgehend originalgetreu restauriert bzw. wiederhergestellt.
Seit 2003 ist die Insel der Öffentlichkeit zugänglich.
Da war also 1966 noch gar keine Change, die Insel zu besuchen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“