So was habe ich weder bisher gesehen noch davon gehört.
Klasse abgelichtet und wie ich finde sauber Stack.
So was habe ich weder bisher gesehen noch davon gehört.
Teilweise..., wenn es dem Bild nicht schadet. Manchmal sind die Viecher sehr klein und da ich das 90 mm 2:1 nicht habe, bleibt mir nichts anderes übrig.
Leider habe ich nur einen alten Hauptschulabschluss ( bin aber bisher super durchs Leben gekommen ) und verstehe hier nichts.Binärius hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2024, 19:14Hast recht Adinia! Hatte mich auch schon gewundert.
Das hier habe ich gefunden:
"Das vorderste Thorakopodenpaar ist als Maxillipeden ausgebildet, die folgenden 7 Paare sind untereinander gleiche Schreitbeine ohne Exopoditen. Der Körper ist oft seitlich verbreitert durch pleurotergitähnliche Epimeren oder häufiger "Pseudepimeren", die aus mit dem Rumpf verwachsenen, verbreiterten Coxen der Beine hervorgegangen sind. Pleon und Uropoden sind verschieden gestaltet. Häufig sind ein oder mehrere, im Extremfall alle Pleonsegmente mit dem Telson zu einem großen Pleotelson verschmolzen."
Zu den Antennen steht da nix.![]()