14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1247
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Das Oly 12-200 scheint schon sehr interessant zu sein.
Leider hat es keinen Stabilisator, welcher vor allem auf der "langen" Seite gut zu gebrauchen ist.
In der Reisefotografie nehme ich i.d.R. höchstens ein Einbei-Stativ mit.
Was sagen Nutzer dazu ?
mfG schwarzvogel
Leider hat es keinen Stabilisator, welcher vor allem auf der "langen" Seite gut zu gebrauchen ist.
In der Reisefotografie nehme ich i.d.R. höchstens ein Einbei-Stativ mit.
Was sagen Nutzer dazu ?
mfG schwarzvogel
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26985
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Schade, dass Deine Kamera keinen Stabilisator hat. Dann ist natürlich das Oly 12-200 für Dich obsolet. Bei meiner GX9 macht der IBIS einen fast so guten Job wie an meiner ehemaligen Pen-F und jetzt an der OM-D E-M5III.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Die GX 9 hat doch Stabilisator oder?
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Ich habe das 14-140 II (staub- und spritzwassergeschützt) und bei mir ist es bis jetzt nicht aufgetreten.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Du weißt um den Fehler. Wann fotografierst du mal mit 14mm? Auch wenn es lästig ist, ich würde es weiter behalten.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf. Du weißt um den Fehler. Wann fotografierst du mal mit 14mm? Auch wenn es lästig ist, ich würde es weiter behalten.
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Apfel oder Birne?
Wer das 14-140 hat:
Bleib dabei und gut ist!
…
Wer das 14-140 hat:
Bleib dabei und gut ist!
…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1247
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
So werde ich es auch halten !
Da ich den Fehler kenne, kann ich ihn auch umgehen.
Habe inzwischen verschiedene Reviews zum Oly 12-200 gelesen bzw. angeschaut.
Diese haben mich nicht überzeugt da zuzuschlagen.
Oly 12-100 ist mir zu teuer und am "langen" Ende doch zu kurz.
mfG schwarzvogel
Da ich den Fehler kenne, kann ich ihn auch umgehen.
Habe inzwischen verschiedene Reviews zum Oly 12-200 gelesen bzw. angeschaut.
Diese haben mich nicht überzeugt da zuzuschlagen.
Oly 12-100 ist mir zu teuer und am "langen" Ende doch zu kurz.
mfG schwarzvogel
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Frag mal Bodo: es ist quasi sein immer drauf Objektiv. Damit macht er klasse Bilder. Für mich ist das Oly 12-100 allerdings zu schwer und zu groß (und zu teuer…).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- chrisspeed
- Beiträge: 414
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Ich habe das gleiche Problem. Ich fotografiere auch nicht mehr gerne mit diesem Objektiv, da mein Eindruck ist, hier den größten Ausschuss durch falschen Fokus zu produzieren (unabhängig der Brennweite).
Möglicherweise bin ich aber auch verunsichert durch den "Fehler" bei 14mm.
Möglicherweise bin ich aber auch verunsichert durch den "Fehler" bei 14mm.
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Freitag 15. April 2022, 08:57
Re: 14-140 Fokus Probleme bei 14mm.
Das Problem habe ich auch (neueste Version II) - es ist wohl ein Fehler am Geber des Zoomrings: Der liefert bei 14mm falsche Brennweiten-Werte, wodurch sich der AF "verschluckt".
Habe das spaßeshalber mal ausprobiert (im Menü auf "Auslöser-Priorität" umgestellt und beim Auftreten des Fehlers ausgelöst) - da standen in den EXIF's 60mm, obwohl der Zoom bei 14mm stand.
Aber auch bei mir tritt der Fehler nicht immer auf, sondern meistens erst nach einiger Zeit...
Ansonsten fotografiere ich eigentlich sehr gerne mit diesem Objektiv, da es viele Fälle abdeckt und kaum nennenswerte Schwächen hat - solange der hier beschriebene Fehler nicht öfters auftritt, werde ich das so in Kauf nehmen und damit leben können.
Habe das spaßeshalber mal ausprobiert (im Menü auf "Auslöser-Priorität" umgestellt und beim Auftreten des Fehlers ausgelöst) - da standen in den EXIF's 60mm, obwohl der Zoom bei 14mm stand.
Aber auch bei mir tritt der Fehler nicht immer auf, sondern meistens erst nach einiger Zeit...
Ansonsten fotografiere ich eigentlich sehr gerne mit diesem Objektiv, da es viele Fälle abdeckt und kaum nennenswerte Schwächen hat - solange der hier beschriebene Fehler nicht öfters auftritt, werde ich das so in Kauf nehmen und damit leben können.