Brücken - Offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3959
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 1. Juli 2024, 22:57

Aus dem Norden Deutschlands ist das schon eine längere Anreise nach Erfurt.
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3290
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von icetiger » Dienstag 2. Juli 2024, 04:44

Dann wird das nix mit einem Tagesausflug.

Polly-Marie
Beiträge: 3959
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Dienstag 2. Juli 2024, 14:48

icetiger hat geschrieben:
Dienstag 2. Juli 2024, 04:44
Dann wird das nix mit einem Tagesausflug.
Ne. Aber wir haben in die Richtung Freunde wohnen. Wenn wir da also mal vorbeikommen .....
VG Polly

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3290
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von icetiger » Dienstag 30. Juli 2024, 21:12

Gestern war Brückentag. Nein, kein Feiertag, an dem man mit nur einem Urlaubstag gerne das Wochenende verlängert (das ist für mich sowieso nicht mehr wichtig). Gestern bin ich Zug und Fahrrad nach Coburg gefahren und habe mir auf der folgenden Fahrradtour nach Bamberg ein paar Brücken der Schnellfahrstrecke Nürnberg - Erfurt angeschaut.

Panorama der Itztal-Bahnbrücke
Bild

Itztalbrücken der A73 (hinten) und der Bahn (vorn)
Bild

Füllbachtalbrücke
Bild

Talbrücke Weißenbrunn
Bild

Peter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24405
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 31. Juli 2024, 18:52

Tobe Dich ruhig noch ein bisschen mit den Motiven aus- hier ist es so daß neue Flächen schnell vollgepinselt werden, daher fetzen die Brückenpfeiler auf Deinen Sichten so sehr... alles frisch, noch nichts verhunzt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9267
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von wozim » Mittwoch 31. Juli 2024, 19:04

Bridge to relaxation

Bild
Tossa by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24405
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 1. August 2024, 19:04

Weit kommt man nicht, aber für das Angel auswerfen dürfte es hilfreich sein ;)
Bin schwankend, ob mir gegenüber sw eine farbige Umsetzung besser gefallen würde...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17004
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 1. August 2024, 21:01

Iwo!
Wolfgang hat „Farbe“ bestimmt schon verlernt… :roll:
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9267
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von wozim » Freitag 2. August 2024, 05:32

Ich halt es mit Robert Häuser: "Farbe ist zu geschwätzig, sie lenkt nur ab von der Beziehung zum Gegenstand." :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35837
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von lomix » Freitag 2. August 2024, 09:44

wie sang schon Nina Hagen:"Du hast den Farbfilm vergessen...."🎶🎶🎶😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3959
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 5. August 2024, 07:17

Die Hogendiekbrück über die Lühe im Alten Land.

BildHogendiekbrück by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17004
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 5. August 2024, 09:21

Wie schön zu sehen, dass die 14 mm an unserem geliebten Reisezoom ausreichend weit sind. Für den Sonderfall einer ungewöhnlichen Brückenperspektive („nah“ und „weit“) passt unten in meine Fototasche noch das Laowa 2/10mm. Das 9er wäre zu groß…

Weiße Brücke und viel Sonne.
Hast Du eine Belichtungskorrektur eingestellt, PM?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3959
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 5. August 2024, 22:49

BerndP hat geschrieben:
Montag 5. August 2024, 09:21
Weiße Brücke und viel Sonne.
Hast Du eine Belichtungskorrektur eingestellt, PM?
Nicht nur weiße Brücke in der Sonne, sondern auch noch in der Mittagszeit.
Das Licht war wirklich nicht schön. Aber in der Bearbeitung habe ich darauf etwas Einfluss nehmen können.

Zu deiner Frage bzgl der Belichtungskorrektur: Ja, ich glaube, ich hatte -0,7 eingestellt, ansonsten mit Auto ISO und Blendenvorwahl fotografiert. - 0,7 habe ich fast immer eingestellt, wenn die Sonne scheint. Manchmal auch - 1,0 oder nur -0,3. Aber meistens passt - 0,7. Sogar bei leicht bewölktem Himmel ist das oft meine erste Voreinstellung. Damit rette ich dann noch leichte Wolkenzeichnung in dem ansonsten oft nur grau wirkendem Himmel. Andere dadurch etwas zu dunkle Bereiche hebe ich später bei der Bearbeitung etwas an.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17004
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von BerndP » Montag 5. August 2024, 23:45

Gute Strategie,PM!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3959
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Brücken - Offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 8. September 2024, 18:06

Hab überlegt, wohin mit diesem Foto in diesem Forum. Hoffe, dass "Brücken" passt. Ist ja eine Seebrücke. "Am Wasser" würde nicht passen, weil das Wasser kaum zu sehen ist. Für "Landschaft" zu viel Bauwerk und Leute.

Die Seebrücke in Sankt Peter-Ording (SPO) ist einen Kilometer lang. Sie führt über Salzwiesen und Priele. Am Ende landet man entweder im Pfahlbau-Restaurant Arche Noah oder im Sand.

BildSankt Peter-Ording, Seebrücke by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“