Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von BerndP » Donnerstag 26. Oktober 2023, 09:01

Weiterer Effekt des Bildes:
Ich neige meinen Kopf ein wenig nach links.
Ein wenig.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Donnerstag 26. Oktober 2023, 19:15

wozim hat geschrieben:
Freitag 20. Oktober 2023, 07:35
Blurred in wind and fog

Bild
Blurred in wind and fog by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Ich bin kein schwarz-weiß Fan, aber dieses Foto gefällt mir sehr. So verschwommen sieht es oft im Dunkeln bei ziehendem Nebel aus...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von cani#68 » Freitag 10. November 2023, 19:19

Nebel (Dampf) direkt aus dem Boden... im Thermalgebiet Hverarönd , Island

Bild
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Sonntag 30. Juni 2024, 07:30

So richtig Nebel war es nicht, eher ein Dampfen, Aufsteigen der Feuchtigkeit vom nächtlichen Gewitterguß.
Aber die Bildwirkung tendiert schon ein bisschen in die Richtung...

Bild
Immerhin, Blendenstern als Nebeneffekt ;)

Bild
Beides mit der alten Olympus XZ-2, auf die ich wechsle wenn ich erwarte daß ich tagsüber mehr Dinge im Rucksack unterbringen muß.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18198
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von oberbayer » Sonntag 30. Juni 2024, 11:29

Eine schöne Bildkomposition mit dem Blendenstern.
Beim zweiten Bild, mit dem Zaun im Vordergrund und den Tieren im Hintergrund, kann man die Größenverhältnisse gut abschätzen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Dieter T. » Montag 1. Juli 2024, 11:20

Am Tag sieht man ein Häusermeer, bei Nebel gar nichts mehr ...


Bild
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Montag 1. Juli 2024, 14:35

Ups, von Ha-Neu ist nichts mehr zu sehen ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 4. Juli 2024, 00:24

(...)


Bild
Morgennebel2 / morning mist2
by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21662
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von videoL » Donnerstag 4. Juli 2024, 08:25

Klasse Nebelbild, Dieter.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 4. Juli 2024, 08:33

Danke Jürgen und Willi :D
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35427
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von lomix » Donnerstag 4. Juli 2024, 09:58

klasse👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2315
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Thorsten_K » Donnerstag 4. Juli 2024, 10:34

Dieter T. hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 00:24
(...)


Bild
Morgennebel2 / morning mist2
by Dieter T., auf Flickr
Hallo Dieter,

das Bild war aber schon aus Seite 1... ;)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 4. Juli 2024, 10:52

Thorsten_K hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 10:34
das Bild war aber schon aus Seite 1... ;)

Thorsten
Mein Fehler, tut mir leid. Ich hätte das ckecken können/ müssen.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2315
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Thorsten_K » Donnerstag 4. Juli 2024, 11:23

Dieter T. hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 10:52
Thorsten_K hat geschrieben:
Donnerstag 4. Juli 2024, 10:34
das Bild war aber schon aus Seite 1... ;)

Thorsten
Mein Fehler, tut mir leid. Ich hätte das ckecken können/ müssen.
Kein Problem, das Bild ist immer noch Gut....

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 587
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 10. August 2024, 18:20

Ich steuere mal etwas Nebel im Eis bei... Die Wirkung ist beim Anschauen "in Groß"eine bessere. Ich bin etwas unschlüssig, ob die Bildwirkung durch Wegschneiden (unten und oben) besser wäre. Vorschläge sind willkommen.😊

BildIce and fog by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“