BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 30. Juli 2024, 07:28

Es gibt hier in Dortmund eine große Schotterfläche mit 2 kleinen Teichen; natürlich künstlich angelegt. Diese Fläche (optisch nicht gerade ein Highlight) hat nun ein Flussregenpfeifer-Paar genutzt, um dort ein einsames Dasein zu fristen und Nachwuchs aufzuziehen. Der Vater ist auf und davon, sodass nur Mama und ein Küken übrig sind. Als ich dort war, kam ein Turmfalke vorbei, um die Lage zu sondieren, Mama hat ihn abgelenkt. Dem Vernehmen nach sollen es mal zwei Küken gewesen sein. Ob der Falke daran schuld ist, dass es jetzt nur noch eins ist?


BildFlussregenpfeifer by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildKinderfoto by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 30. Juli 2024, 08:04

wie gut du den erwischt hast.So nah,toll.
Näher wie 80m kam ich an der Rheinbuhne nicht ran.🙄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16871
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 30. Juli 2024, 08:39

Gefällt mir sehr gut!
Seltene Sichtung!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2414
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 30. Juli 2024, 11:38

Danke, Lothar und Bernd

jetzt habe ich endlich die Unmengen an Bildern von dem Besuch am Storchennest durchgeackert. Ein paar der Bilder will ich Euch zeigen.

Einer der Jungvögel übte schon fleißig das Fliegen; klappte nur noch nicht.

Bildwer nicht fliegen kann muss springen by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Auf diesem Bild sieht der Vogel aus wie ein gewaltiger Geier:

Bildgewaltige Schwingen by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Der Zweite wusste offenbar mit den Flügeln nicht so recht was anzufangen, der schlich geradezu nur im Nest herum. Da bekam er Nachhilfe vom Kollegen

Bildich zeig dir mal, wie´s geht by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Es ist Essenszeit. Das aufgeregte Piepsen und Quietschen war laut zu hören. Offenbar hat der Altvogel den Inhalt seines Kropfs einfach ins Nest erbrochen und die Jungen fielen gierig drüber her.

Bildda kommt der Menü-Bringdienst by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21932
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Dienstag 30. Juli 2024, 12:08

Der Goldfink und der Flussregenpfeiffer sind gut ins Bild gesetzt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 30. Juli 2024, 17:38

... ich habe dieses Jahr wenige Frösche an den üblichen Plätzen gesehen/ gehört, deswegen vermute ich regional Ausfall für Störche zum Füttern Ihres Nachwuchses, keine Ahnung wie es südlich und östlich Berlins aussieht... deshalb Daumen hoch für diese heranwachsenden Jungtiere ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16871
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 30. Juli 2024, 18:34

Das wünsch ich den (Jung-) Störchen auch!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 31. Juli 2024, 09:19

Finde die Flussregenpfeifer absolut toll fotografiert
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 31. Juli 2024, 10:53

heute mal was (bei uns) selteneres, ein Pirol in 68m Entfernung. Danke an den weißen Riesen und meine Bildverarbeitungsprogramme, dass man doch was erkennen kann.
Bild
Pirol mit Beute by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 16871
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 31. Juli 2024, 11:09

Und danke an Dich fürs Zeigen!
Toller Treffer!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27243
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 31. Juli 2024, 13:19

Mit meinem Equipment hätte ich die Waffen strecken müssen ;) . Toll, dass Du den Pirol dann doch so gut erwischt hast.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 31. Juli 2024, 13:26

gratuliete zur Sichtung, jetzt,wo du weisst, wo du ihn findest, werden wir wohl in nächster Zeit viele Pirolbilder von Dir sehen.
Tarnzelt schon ausgepackt?👍😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 31. Juli 2024, 13:37

Dankeschön
Lothar, so was besitze ich leider gar nicht. Tatsächlich ist das Problem nicht die Entfernung vom Baum zu mir, sondern das sind extrem hohe Bäume an einrm nicht begehbaren Hang.
Ich denke, man könnte 10 raus holen, mehr aber nicht
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 31. Juli 2024, 13:49

die hohen Bäume, hier bei mir Pappeln an der Autobahn, weiß der Pirol zu schätzen.Da versuche ich es erst gar nicht, ihn zu erwischen.Bestimmt aufgrund seiner Auffälligkeit umso vorsichtiger.
Unsere Kirschbäume haben ihn jedes Jahr in den Garten gelockt , leider sind beide Bäume (70 und 50 Jahre alt) dieses Jahr eingegangen.Also kein Pirol mehr von mir.😪

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... ilit=pirol
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 31. Juli 2024, 18:42

Über ein Bild wie von Holger wäre ich froh und würde tänze aufführen... das einzige Mal als ich einen Pirol sah hatte ich eine Pause in der Fotografie, nur die Erinnerung an den Moment. Das ist wie ein Volltreffer im Lotto, viel erhofft und selten erreicht ;)

Deshalb auch von mir Danke fürs Zeigen, es gibt sie noch !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“