BNIF 2.0 (offen)
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Fantastische Bilder hier wieder.
Erwin, ich hoffe, das kleine Flussregenpfeiferkind überlebt und wird nicht Opfer des Falken oder anderer Fressfeinde. Ich finde das Foto von dem Kleinen wunderbar. Er ist so süß!
Deine Störche sind auch klasse. Sind schon sehr große Vögel.
Holger, Glückwunsch zum seltenen Pirol. Den gibt's bei uns gar nicht.
Erwin, ich hoffe, das kleine Flussregenpfeiferkind überlebt und wird nicht Opfer des Falken oder anderer Fressfeinde. Ich finde das Foto von dem Kleinen wunderbar. Er ist so süß!
Deine Störche sind auch klasse. Sind schon sehr große Vögel.
Holger, Glückwunsch zum seltenen Pirol. Den gibt's bei uns gar nicht.
VG Polly
Re: BNIF 2.0 (offen)



Eine Drossel reckt sich hoch aus der Wiese.
Damit macht sie aufmerksam auf sich.
Dahinter ist ein 2. Vogel, zeigt sich sehr geduckt im Gras.
Als ich langsam näher pirsche, macht sich die "Mutterdrossel" ganz groß...
Dann hab ich wohl die Fluchtdistanz unterschritten.
Beide Vögel nehmen per Flug reißaus...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)

Durchnässte Rauchschwalbe nach Wolkenbruch in Scharbeutz vor 1 Monat in Scharbeutz
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
... der sieht man nicht an daß sie am Brutgeschäft teilnimmt- die Bauchfedern sind so sauber wie neu aussehend 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: BNIF 2.0 (offen)
Meins du die Drossel oder die Schwalbe?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2418
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: BNIF 2.0 (offen)
Kürzlich habe ich wieder den Steinkauz besucht. Tatsächlich war er mal zuhause und hat mir gestattet, ein paar Bilder zu machen. Leider war es ziemlich diesig, sodass ich mit ISO 5000 zu kämpfen hatte.
Steinkauz by Erwin Grzesinski, auf Flickr

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: BNIF 2.0 (offen)
Die 5000 ISO sieht man dem Bild garnicht an…
„Klare Schärfe“!
Und er schaut dich an (meiner schläft immer, wenn ich da bin - wahrscheinlich doch nicht, aber die Augen sind halt zu).
Super, Erwin!
„Klare Schärfe“!
Und er schaut dich an (meiner schläft immer, wenn ich da bin - wahrscheinlich doch nicht, aber die Augen sind halt zu).
Super, Erwin!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21941
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Erwin, gut gekämfpt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2418
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10223
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Dem Graureiher hats nach Auskunft eines anderen Fotografen im Hochwasser wohl das Nest weggespült ... fängt er halt im August nochmal an ...

Nest building in August by Jörg, auf Flickr

Nest building in August by Jörg, auf Flickr
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ach, der Arme! Hoffentlich hat er dann jetzt mehr Glück.
Hast ihn aber schön fotografiert, Jörg!
Hast ihn aber schön fotografiert, Jörg!
VG Polly
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10223
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke, Polly
Re: BNIF 2.0 (offen)
Das ist ja ein extremes Bild:
Maximale Brennweite (800 mm MFT)
F=18
Normale Brutzeit ist März bis Juni
Usw.
Hast Du noch einen 2. Graureiher gesehen, Jörg?
Sonst macht Nestbau keinen Sinn, oder?
Maximale Brennweite (800 mm MFT)
F=18
Normale Brutzeit ist März bis Juni
Usw.
Hast Du noch einen 2. Graureiher gesehen, Jörg?
Sonst macht Nestbau keinen Sinn, oder?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
... vielleicht übt er und feilt an seiner Technik um im nächsten Jahr mit dem besten Nest zu glänzen ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
