Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Mittwoch 7. August 2024, 08:23

Danke Peter und Polly-Marie.
Ein anderer Hintergrund war nicht, oder nur der grüne Rosenbusch.
Da habe ich dann passend die Fassade genommen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 7. August 2024, 09:36

Gute Entscheidung :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 7. August 2024, 18:29

Es sind schöne Aufnahmen hinzugekommen, gute "Farbspeicher" für kommende farbleere Zeiten (Herbst/ Regentage), wenn man glaubt die Welt hat Farben verloren ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 8. August 2024, 18:25

Wie jedes Jahr hat meine Rote Anthurie wieder eine Blüte entwickelt. Die Abendsonne schien direkt auf die Blüte und auf Teile der Blätter und durch die 'Belichtung auf die sehr hell strahlenden Teile habe ich den Rest des Wohnzimmers in Dunkelheit verschwinden lassen.



Bildrote Anthurie by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17924
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 8. August 2024, 18:29

Sehr schön, diese kräftige Farbe und die Position vom Blatt gefällt mir.!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 8. August 2024, 18:34

Vielen Dank Herbert
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Donnerstag 8. August 2024, 19:16

Hallo Peteri
ich mag Anthurien besonders, wenn sie so ein kräftiges Rot haben.
Nur 2 Farben ist optimal, das Foto gelungen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 3573
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 8. August 2024, 19:37

Schöne Aufnahme, Peter!
Was für ein strahlendes Rot.
Und deine Entscheidung, den HG dunkel zu halten, finde ich sehr gut.
So lenkt nichts den Blick vom Motiv ab.
VG Polly

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26707
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 8. August 2024, 20:04

Vielen Dank Willi und Polly-Marie
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13051
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Horka » Donnerstag 8. August 2024, 20:23

Rot und Schwarz machen sich immer gut. Und wenn der Fotograf auch noch ans Gestalten denkt, wird was daraus.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. August 2024, 18:20

Ich setze fort mit dem Oly 75-300mm an der G9II- an der mehrfarbigen Blüte hat mich die Kombi ebenso wie das später eingesetzte Sigma 56mm f1,4 fast in den Wahnsinn getrieben, HighRes wollte auf Biegen und Brechen nicht klappen.

Entweder sind beide Objektive zu alt oder unterstützen die erforderlichen (Geräte)Protokolle nicht, da war die G9 mehr Arbeitstier... man mußte mit den Ergebnissen leben oder löschen wenn es nichts wurde. Daß die Meldung kommt bzw. unterbricht sinngemäß "Vorgang wurde abgebrochen" ist im Feld wenig hilfreich...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. August 2024, 18:46

Zuerst habe ich gedacht:
Was ist denn das für ein objektiv?
Oly 75-300 Gegoogelt, und stelle fest, dass es fast die Hälfte wiegt von dem PL 100-400.
Das ist natürlich natürlich eine Hausnummer Jürgen…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. August 2024, 19:49

Es ist sonst "Reserve" im Schrank liegend, aber mit Rückenwehwehchen erinnert man sich daß man doch leichter unterwegs sein kann, neben Wärme/ Gymnastik/ eurythmisches Bewegen... ;)

Dritte favorisierten das 100-300er (bessere Schärfe am langen Ende/oberer Brennweitenbereich, soweit ich es in Erinnerung habe), aber das 75-300mm hatte ich ganz am Anfang zu meinem MFT-Einstieg günstig gebraucht/ gut erhalten erworben.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. August 2024, 20:27

Na,
Es ist halt da und soll somit auch benutzt werden!
Gute Rückenerholung, Jürgen!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Läufer
Beiträge: 1433
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Läufer » Dienstag 13. August 2024, 07:41

Hallo,

Vergänglichkeit.
Vorbei.JPG
Vorbei.JPG (894.92 KiB) 940 mal betrachtet
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“