Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Ich habe das leider noch nicht kapiert. Verstehe ich das richtig, der Steg ist eine runde Plattform. Dadurch bekommt man das wellenartige rauf und runter Ergebnis?
Ohne Stativ hat doch darauf keinen Einfluss. Die Panoramen, die auf Reisen aufgenommen werden, müssen doch alle ohne Stativ genacht werden.
Ohne Stativ hat doch darauf keinen Einfluss. Die Panoramen, die auf Reisen aufgenommen werden, müssen doch alle ohne Stativ genacht werden.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
.
Hier reicht die Wüste bis zur Paracas Bay am Pazifik
Die Paracas-Halbinsel (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine Wüstenhalbinsel innerhalb der Grenzen des Paracas NR.
Sehr angenehm fand ich, dass auf den Tafeln noch viele ergänzende Informationen standen.

Peru, Desert to Paracas bay, part of Pacific by Adinia's photos, auf Flickr
Hier reicht die Wüste bis zur Paracas Bay am Pazifik
Die Paracas-Halbinsel (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine Wüstenhalbinsel innerhalb der Grenzen des Paracas NR.
Sehr angenehm fand ich, dass auf den Tafeln noch viele ergänzende Informationen standen.

Peru, Desert to Paracas bay, part of Pacific by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
.
Blick auf Ushuaia, am Beagle-Kanal, die südlichste Stadt Argentiniens. Möglicherweise die südlichste der Welt. Der ganze Kontinent reicht erheblich weiter nach Süden als der Afrikanische.
Foto auf dem Weg nach Cap Hoorn.

Argentina, Ushuaia, Beagle Channel, towards Cape Horn, by Adinia's photos, auf Flickr
Blick auf Ushuaia, am Beagle-Kanal, die südlichste Stadt Argentiniens. Möglicherweise die südlichste der Welt. Der ganze Kontinent reicht erheblich weiter nach Süden als der Afrikanische.
Foto auf dem Weg nach Cap Hoorn.

Argentina, Ushuaia, Beagle Channel, towards Cape Horn, by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
.
Ein Foto aufgenommen am „Ende der Welt“ mit Blick auf die Ensenada Bay im Feuerland NP.
So heißt auch das Postamt von dem nur ein kleines Stück eben der Flagge auf dem Foto ist. Mehr hatte ich verpennt...

Argentina, Tierra del Fuego NP, Ensenada Bay, (postoffice Fin del Mundo) by Adinia's photos, auf Flickr
Ein Foto aufgenommen am „Ende der Welt“ mit Blick auf die Ensenada Bay im Feuerland NP.
So heißt auch das Postamt von dem nur ein kleines Stück eben der Flagge auf dem Foto ist. Mehr hatte ich verpennt...

Argentina, Tierra del Fuego NP, Ensenada Bay, (postoffice Fin del Mundo) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Ich liebe diese Bildformate und die super Fotos.
Auch wenn das "Postamt am Ende der Welt" (schöne Bezeichnung) nicht ganz drauf ist.
Klasse die Möglichkeit auf wirklich sehr ferne Welten zu schauen - dorthin, wo ich nie hinkommen werde.
Danke Adina für die vermittelte Möglichkeit.

Klasse die Möglichkeit auf wirklich sehr ferne Welten zu schauen - dorthin, wo ich nie hinkommen werde.
Danke Adina für die vermittelte Möglichkeit.

Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
.
Hätte ich fast übersehen das beeindruckende Foto, auf dem die Wüste bis zur Paracas Bay am Pazifik geht.
Deine Fotos, eine nteressante Mischung
!! Auch farblich. (Daumenhoch)
Hätte ich fast übersehen das beeindruckende Foto, auf dem die Wüste bis zur Paracas Bay am Pazifik geht.
Deine Fotos, eine nteressante Mischung

Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
-
- Beiträge: 3830
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Sehr interessant. Man meint ja im ersten Moment, dass das gar nicht sein kann, dass eine Wüste (= kein Wasser) an ein Meer grenzt. Aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Farblich finde ich diese Aufnahme auch stark.adinia hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2024, 17:41.
Hier reicht die Wüste bis zur Paracas Bay am Pazifik
Die Paracas-Halbinsel (UNESCO-Weltkulturerbe) ist eine Wüstenhalbinsel innerhalb der Grenzen des Paracas NR.
Sehr angenehm fand ich, dass auf den Tafeln noch viele ergänzende Informationen standen.
Eine wunderbare Aufnahme, Adinia! Gibt einem einen guten Eindruck von dort. Ich werde sicherlich nie selbst dort hinfliegen. Deshalb, danke fürs zeigen.
Ich mag ja schon aus Prinzip so Fotos "vom Ende von irgendwas". Habe selber ein Foto vom westlichsten Punkt Festland-Europas. Sowas hat was.
Hier nun das südlichste Postamt der Welt. In was für einer rauhen und zugleich schönen Gegend.
VG Polly
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Ganz lieben Dank für eure Gedanken zu meinen Fotos.
Btw. da es Sommer war, fühlte es sich gar nicht rauh an. Eher mild, wärmer als ich vermutete...

Btw. da es Sommer war, fühlte es sich gar nicht rauh an. Eher mild, wärmer als ich vermutete...
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Meine Reisekamera (FZ2000) hat einen durchaus praktischen Panoramamodus. Nachteil: Der ist nur im Querformat nutzbar. Da ich für die Grönlandreise aber ohnehin das PanaLeica 100-400 nutzen wollte, fiel die Wahl natürlich auf die G9, die keinen Panoramamodus besitzt.
Nach 470 Stufen hat man in Maniitsoq (Grönland) von einem Aussichtspunkt einen schönen Überblick. Für eine Übersichtsaufnahme sollten sowohl die Treppe als auch ein wenig Himmelsblau im Bild sein. Um etwaige Verluste am Bildinhalt gering zu halten, habe ich mit der G9 vier Aufnahmen im Hochformat gemacht und mit Hugin (kostenlos und empfehlenswert) zusammengefügt. Der große Vorteil: Deutlich mehr Spielraum bei der Bestimmung des Bildausschnitts.
Maniitsoq Panorama (composite) by Florian A, auf Flickr
Nach 470 Stufen hat man in Maniitsoq (Grönland) von einem Aussichtspunkt einen schönen Überblick. Für eine Übersichtsaufnahme sollten sowohl die Treppe als auch ein wenig Himmelsblau im Bild sein. Um etwaige Verluste am Bildinhalt gering zu halten, habe ich mit der G9 vier Aufnahmen im Hochformat gemacht und mit Hugin (kostenlos und empfehlenswert) zusammengefügt. Der große Vorteil: Deutlich mehr Spielraum bei der Bestimmung des Bildausschnitts.

Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35579
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
gut gemacht

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3830
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Vielen Dank für deine Informationen, Florian, wie du dieses tolle Pano gemacht hast.
Ich finde, es ist sehr gut geworden.
470 Stufen ist nicht so dass, was man normalerweise im Alltag zurück legt.
In Japan hatten wir ja auch mal sowas. Am Ende weiß man, was man geschafft hat.
Aber der Ausblick lohnt sich allemal.
Ich finde, es ist sehr gut geworden.
470 Stufen ist nicht so dass, was man normalerweise im Alltag zurück legt.
In Japan hatten wir ja auch mal sowas. Am Ende weiß man, was man geschafft hat.
Aber der Ausblick lohnt sich allemal.
VG Polly
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
In Venedig hatte ich ja nur das 50mm mit. Und was macht man, wenn das Motiv zu breit ist?
Stitchen...

so pragmatisch
Maico
Stitchen...

so pragmatisch
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18310
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Das Stitchen hat ein gutes Ergebnis hervorgebracht, Maico.
Die vielen Elemente im Bild, von der Laterne links bis zum plakatierten Pfeiler rechts, lassen den Blick ohne Hektik über das Bild wandern.
Ein Panorama aus 8 Einzelbildern, erstellt mit der Drohne.
In unserer Stadt gibt es noch viele grüne Oasen und Natur.
DJI_0001_stitch_AIC by Herbert Hanika, auf Flickr
Die vielen Elemente im Bild, von der Laterne links bis zum plakatierten Pfeiler rechts, lassen den Blick ohne Hektik über das Bild wandern.
Ein Panorama aus 8 Einzelbildern, erstellt mit der Drohne.
In unserer Stadt gibt es noch viele grüne Oasen und Natur.

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Maico, war da nichts verzerrt oder hast Du per Software gerichtet?
Horst
Horst
Handliche Kameras
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Panoramen (aus mehreren Bildern) - offen
Via LrC, dort eine passende Projektion probiert.
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!