Tierportraits - offen
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18694
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Tierportraits - offen
Der schaut sehr grimmig....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Tierportraits - offen
Irgendwie verliere ich leicht den Überblick. Die Eule hatte ich glatt übersehen.
Ich stelle einen meiner Hähne vor. Extra für's Foto hat er sich in Pose geworfen.
Hahn by Gschloesslbauer, auf Flickr
Ich stelle fest, daß ich dazu neige, die Füße abzuschneiden. Das muß ich besser auf dem Schirm behalten.
Ich stelle einen meiner Hähne vor. Extra für's Foto hat er sich in Pose geworfen.

Ich stelle fest, daß ich dazu neige, die Füße abzuschneiden. Das muß ich besser auf dem Schirm behalten.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Tierportraits - offen
Problem erkannt
Problem gebannt!

Problem gebannt!

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Tierportraits - offen
Mich stört das nicht, ganz im Gegenteil. Der Fokus geht auf die stolz geschwellte Hahnbrust in der Sonne während er mich aufmerksam anschaut..
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Tierportraits - offen
Auch wenn das Foto tatsächlich rüberbringt, was mir an der Situation gut gefallen hat, daß die Beine fehlen, war nicht beabsichtigt. Ich habs dann im Nachhinein noch zugeschnitten, damit es so wirkt als wär es gewollt 

Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Tierportraits - offen
Wenn die Beine dran sind, ist es kein Porträt. Wenn es kein Porträt ist, gehört es hier nicht rein und Bernd hätte (laut oder leise) protestiert. Da Du es aber hier einstellen wolltest, hast Du alles richtig gemacht, Via. 

Handliche Kameras
Re: Tierportraits - offen
Wieviele verträgt ein Hof, müssen es dann auch entsprechend mehr Hennen sein damit das ruhig abgeht ?
Ich dachte immer, ein Hahn pro Hof reicht ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35941
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
die anderen sind Wasserhahn und Zapfhahn

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen


Mein Hennentrupp ist immer so um die 20 Schnäbel stark. Und da laufen immer so zwischen 2 und 5 Hähne mit.
Ich ziehe jedes Jahr Küken nach. Die Junghähne, die verträglich mit den anderen Kerlen, nett zu den Hennen, keine übertriebenen Schreihälse und neutral gegenüber großen und kleinen Menschen sind, dürfen bleiben, solange es geht. Nicht nur, weil sie einfach wunderschön sind, sondern auch, weil sie sich in die Aufgabe teilen, auf die Hennen aufzupassen. Ich habe schon mehrfach erlebt, wie mehrere Hähne zusammen einer Henne zu Hilfe kamen, die z.B. von einem Habicht angegriffen wurde.
Ich muß auch dazusagen, daß wir keine direkten Nachbarn haben, die sich durch das Krähen gestört fühlen könnten. Und wir haben Platz, auch im Hühnerstall. Da ich auch nicht lange zusehe, wenn ein Hahn mit der Truppe aus irgendeinem Grund nicht kompatibel ist, bleiben tatsächlich nur die übrig, die in meine Haltung reinpassen.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35941
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
ein wunderschönes Portrait 

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35941
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
Danke, leider lässt er sicht nicht streichen, es war schon Glück, daß ich die Bekannte beim Treffen umarmen konnte, ohne das er was dagegen hatte. Andere Leute hätte er schon "geknappt"🥺, halt ein Hütehund.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
Hand auf's Herz, würdest du das von jedem?
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35941
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
ICH bin nicht Jeder !!!



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
Ein wunderbares Porträt, das das Wesen dieses Hundes sehr gut erahnen läßt. Man sieht ihm an, wie wachsam und immer bereit er ist. Blick auf den Fotografen, aber die Ohren sondieren in eine ganz andere Richtung.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300