Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17924
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von oberbayer » Samstag 10. August 2024, 20:03

Meinen Glückwunsch Lothar 👍😊
Bin schon gespannt auf die neuen Bilder 😉
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Samstag 10. August 2024, 20:57

Danke Martin, wurde Zeit!😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Samstag 10. August 2024, 20:58

... von der GX8 auf die G9 II... das ist ein Riesensatz, Lothar.

Hast Du "Ihr" auch was von möglichen Folgeinvestitionen Richtung PC angedeutet ?
Nicht zwangsläufig, aber denkbar- größere Dateien, evtl. Programmupgrades für die EBV und so ... ;)

Ich habe den kauf zu keiner Zeit bereut, das war die richtige Entscheidung in MFT weiterzumachen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Samstag 10. August 2024, 21:50

Jürgen, dein Kauf und die folgenden Bilder gaben den Ausschlag.👍Na ja, meine PC-Möhre kommt ja auch in die Jshre....da werde ich halt meiner Frau mal wieder ein Spaghettieis spendieren "müssen"😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von cani#68 » Sonntag 11. August 2024, 15:10

lomix hat geschrieben:
Samstag 10. August 2024, 21:50
da werde ich halt meiner Frau mal wieder ein Spaghettieis spendieren "müssen"😁
In unserer Eisdiele gibt es sogar "Spaghettieis Tricolore" (3x mit verschiedenen Saucen)... muss ich mal mit Frau ausprobieren, vlt. kann dann auch was neue Hardware mir einziehen. :roll: :mrgreen:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23664
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. August 2024, 18:25

... wenn wir so weitermachen gibt es bestimmt was Hintendrauf, früher oder später ...
Oder Gegenbesuche in Schuhläden, beispielsweise :lol:

Mich fuchste heute, daß ich mit dem Oly 75-300mm und dem Sigma 56mm f1,4 mal HighRes ausgegeben erhielt, überwiegend jedoch nicht. Vorlaufzeiten variiert, ISO ebenso (weil ich annahm, daß z.B. das Oly zu lange Belichtungszeiten wegen der Blende erreichte) u.a.m. Da kam mir die G9 vergleichsweise gutmütiger vor, die machte eine entspr. Datei und damit mußte man leben oder löschen, an der G9II kommt dann eine Fehlermeldung sinngemäß "Vorgang abgebrochen". Nicht hilfreich...

Morgen wiederhole ich einen Teil der heutigen Runde mit der S5, weil ich Altglas ausprobieren möchte und diese Motive auf jeden Fall im HighRes mitnehmen möchte, aber mir schien es so als ob die G9II divenhaft war. Entweder war das eine Objektiv schlicht zu alt (Fokusfahrten) und das andere untersützt evtl. (Geräte)Protokolle nicht, wer weiß, muß da nochmal nachlesen... und Firmware auch der Objektive. Hier kann sich etwas verstecken...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9827
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Montag 12. August 2024, 05:30

Glückwunsch zur neuen Kamera, Lothar
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35074
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von lomix » Montag 12. August 2024, 08:57

j73 hat geschrieben:
Montag 12. August 2024, 05:30
Glückwunsch zur neuen Kamera, Lothar
Danke,Jörg, dank deiner Info ist es doch keine Bridge geworden und nun hab ich einige Gramm mehr am Objektiv zu stemmen, Gruß😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Sinspin
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:22
Wohnort: Dubai

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Sinspin » Mittwoch 14. August 2024, 20:33

Nachdem es das gute Stück nun seit bald einem Jahr gibt habe ich es auch nicht mehr ausgehalten. Immer und immer wieder nach Schnäpchen gesucht, oder versucht Händlern noch nen paar Euro Rabatt abzuluchsen. Nix. Nun ist das Suchen endlich vorbei.

Die G9II hat ein schönes Zuhause gefunden. Und eine menge Arbeit die auf sie wartet. Unleashed'22 liegt auch schon bald ein Jahr rum. Benro Polaris motorhead schon deutlich länger. Fehlt noch der Akkuadapter damit ich Dauerstrom habe wenn USB mit dem Unleashed verstopft ist, dann geht die Post ab!
Stefan

https://www.flickr.com/photos/29777490@N06/
https://www.youtube.com/@BeautyOfGaia
G81, GX9, G9M2, P8-18, P14-140, P100-400, P12-60

BerndP
Beiträge: 16079
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. August 2024, 21:20

Auch Dir wünsch ich viel Spaß mit der neuen Kamera, Stefan!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Flaffy
Beiträge: 41
Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 20:08
Wohnort: München

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Flaffy » Freitag 30. August 2024, 12:13

Moin zusammen,

nun ist die G9II schon einige Zeit am Markt.

Immer mal wieder denke ich über ein Upgrade von der G9 auf die G9II.

Da ich nun keinen Sport bzw. Wildlife fotografiere, stellt sich mir die Frage ob mir das Upgrade etwas bringen wird oder ob ich besser das Geld in ein neues Objektiv (z.B. 12-35) investiere.

Was denkt Ihr und was spricht dafür oder dagegen?

Besten Dank und viele Grüße

Björn
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7

Fuji x100v

davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5006
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Prosecutor » Freitag 30. August 2024, 12:37

Flaffy hat geschrieben:
Freitag 30. August 2024, 12:13
Da ich nun keinen Sport bzw. Wildlife fotografiere, stellt sich mir die Frage ob mir das Upgrade etwas bringen wird oder ob ich besser das Geld in ein neues Objektiv (z.B. 12-35) investiere.
Von den Objektiven hast du mehr: 12-35/2.8 & 35-100/2.8. Dann kannst du auch das 14-140 abstoßen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1121
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mbf » Freitag 30. August 2024, 12:40

Die Frage ist doch, wo du durch die vorhandene Ausrüstung beeinträchtigt bist. Kläre das mit dir ab und dann überlege weiter.

Es kann ja sogar sein, dass die aktuelle Ausrüstung einfach tut... ;)
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9827
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 3. September 2024, 11:52

Da ich beide besitze, glaube ich, dass ich hier antworten kann.

Ein Upgrade lohnt sich, wenn einer der Punkte zutrifft:
1) Wenn du gern mehr Auflösung hättest (Das höhere Crop Potential der G9II ist tatsächlich spürbar)
2) Wenn du mit dem AF der G9 bei Sport oder Wildlife haderst
3) Wenn dir die Serienbildgeschwindigkeit nicht ausreicht
4) Wenn du eines der G9II Videofeatures brauchst oder dich die 30min-Limitierung der G9 stört
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 467
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von sardinien » Dienstag 3. September 2024, 13:40

Flaffy hat geschrieben:
Freitag 30. August 2024, 12:13
Da ich nun keinen Sport bzw. Wildlife fotografiere, stellt sich mir die Frage ob mir das Upgrade etwas bringen wird oder ob ich besser das Geld in ein neues Objektiv (z.B. 12-35) investiere.
Hallo Björn,
das f/2.8 12-35 mm hat gegenüber dem f/1.7 10-25 einen schweren Stand. Der G9II Sensor ähnelt in der Dynamik S5I/II und ist bei HiRes der G9 erheblich überlegen.

Eine Alternative zu dem Angedachten wäre ein günstiger L-Mount Einstieg mit der S5I + f/4 24-105 mm (ABM 0,50).
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“