Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 31. August 2024, 17:01
Heute ist eine neue (steinalte) Kamera bei mir eingezogen. Meine erste LEICA überhaupt. Obwohl ich bereits Ende der 1950er mit einem Freund Fotokataloge gewälzt hatte und wir beide "scharf" auf eine LEICA waren (der schnöselige Vater eines Klassenkameraden hatte so'n Teil - NEID), habe ich mir jetzt endlich eine gegönnt.
LEICA X2 + Olympus VF-2 by
Peter Schmal, auf Flickr
Und hier zwei erste Testfotos. Von der Leistung des Objektivs bin ich schon einmal begeistert und davon, dass die Kamera total puristisch ist. Man kann noch nicht einmal ein Video damit machen.
LEICA X2 Testfoto entwickelt vom DNG by
Peter Schmal, auf Flickr
LEICA X2 Testfoto sw ooc by
Peter Schmal, auf Flickr
Völlig fasziniert bin ich von der sw engine. Im Netz hatte ich mir LEICA X2 Flickr-Gruppen angeschaut und mir besonders die sw Fotos angesehen. Vielleicht, wenn es erlaubt ist, werde ich ab und an hier Fotos von der LEICA einstellen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Thorsten_K
- Beiträge: 2329
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Beitrag
von Thorsten_K » Samstag 31. August 2024, 17:11
Hallo Peter,
Glückwunsch, kann es sein das, dass zweite Bild Unscharf / verwackelt ist. Die Schrift auf dem Toaster ist unscharf.
Im Wasserkessel ist ein Selfie...
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5850
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Samstag 31. August 2024, 17:17
Feines Teil, du hast denselben Wasserkessel wie ich, nur deiner ist schön poliert...

-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 31. August 2024, 17:26
Thorsten_K hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 17:11
Hallo Peter,
Glückwunsch, kann es sein das, dass zweite Bild Unscharf / verwackelt ist. Die Schrift auf dem Toaster ist unscharf.
Im Wasserkessel ist ein Selfie...
Thorsten
Das kann eigentlich nicht sein, da es ein und dasselbe Foto ist. Eingestellt hatte ich DNG (raw) / SF sw. Das mit dem Selfie war beabsichtigt

.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 31. August 2024, 17:33
ifi1 hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 17:17
Feines Teil, du hast denselben Wasserkessel wie ich, nur deiner ist schön poliert...
Danke Iris. Den Alessi Kessel haben wir vor 23 Jahren auf einer Prämienverkauf-Veranstaltung im Firmenlager für DM 50,-- erstanden und er wird nach wie vor immer wieder poliert.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18570
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 31. August 2024, 17:52
Glückwunsch, da kommt Neid bei mir auf

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 9267
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Samstag 31. August 2024, 17:56
Glückwunsch zum Erwerb, Peter.
Herbert, da sind wir schon zu zweit.

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24398
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 31. August 2024, 18:45
Da bin ich nicht dabei- die Leica R7 und ein kleines Sammelsurium zugehöriger Zooms und Festbrennweiten warten betriebsbereit nur darauf, hin und wieder ausgeführt zu werden

Es hat schon Zugkraft, wenn man eine Leica kauft, sich auf deren Technik einläßt- man kommt schwer davon weg
Insofern hat das Fotografieren mit festverbautem Objektiv bei der X2 kaum Folgenschäden für das Wohlergehen des Sparschweins

Glückwunsch zur Anschaffung, die ich mehr bzw. besser verstehe als den Hype um die Fuji X100...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 31. August 2024, 18:56
Vielen Dank Herbert, Wolfgang und Jürgen. Auf eine Kamera, die nichts anders kann als fotografieren, müsst Ihr nicht neidisch sein

. Was aber gefällt ist die Verarbeitungsqualität und der Formfaktor. Die Kamera ist so klein wie eine Olympus Pen E-PL7 (nur schmaler), von der ich noch den Aufstecksucher hatte und der funktioniert mit der LEICA X2. Klar hat eine 12 Jahre alte Kamera so kleine Macken. So rastet der Akku nicht mehr ein, weil so ein kleiner Plastiknippel fehlt. Zudem hatte der Vorbesitzer offenbar schon vor längerer Zeit keinen Akku mehr eingelegt, so dass die Pufferbatterie leer ist und bei einem Akkuwechsel zurzeit die Kamera alle Einstellungen "vergisst". Aber vielleicht reicht es über 24 Stunden den Akku in der Kamera zu belassen, um diesen Puffer wieder zu füllen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 31. August 2024, 19:05
Noch ein Testfoto in Farbe zum Abend. Die Farben machen auf mich einen realistischen Eindruck bei diesem Küchenstillleben.
Küchen Stillleben by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7046
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Samstag 31. August 2024, 19:22
Klein und fein und der Formfaktor ist natürlich interessant.
Die 16 Mio. Pixel für APS-C liefern tolle Ergebnisse und die Kamera kann gut mithalten, mit aktuellen Modellen.
-
Horka
- Beiträge: 13310
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Samstag 31. August 2024, 19:45
Gratuliere, Peter, ich freue mich mit Dir
Möchte ich auch haben, in silber.
Aber wenn ich die Preise sehe...
Horst
Handliche Kameras
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10258
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Samstag 31. August 2024, 20:02
Glückwunsch, Peter. Mal was puristisches.
Horst, wegen der Preise würde ich mir keine Sorgen machen, das zahlen alles Peters Erben

. Peter, ich hoffe das Spässle war ok.
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27322
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Sonntag 1. September 2024, 16:16
Der war gut, Jörg. Die werden sich noch wundern

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
BerndP
- Beiträge: 16990
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Sonntag 1. September 2024, 19:00
Obwohl beide Kameras old school sind, ist die R7 eindeutig analog und spielt somit in einer anderen Liga…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).