Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 28. August 2024, 20:51

Beide sehr schöne Momentaufnahmen, bei denen man sehr gut die Flügelstrukturen (feine Aderung) erkennen kann...

Ich war ja schon froh, daß sich heute eine Fortsetzung ergab in Sachen Schmetterlinge- eigentlich war ich losgezogen um in Sachen Libellen einige späte Arten aufzufinden (seit Jahren suche ich gutes Licht für diese in russisch-grün auftretende Libelle)... ;)

Bild

Bild

Wieviele Aufnahmen ich jetzt vom Großer Schillerfalter gemacht habe finde ich weniger erheblich, wichtiger die verschiedenen Aufnahmesituationen (um eine gedankl. Brücke bei Wiederauffinden in der Landschaft zu haben) und das zähe Ringen um eine gute Position zum Tier, damit eine größere Fläche in der Reflexion die Besonderheit zeigt.
Gar nicht so einfach, mir kam entgegen daß der Falter trotz Menschen die vorbeigingen immer wieder zu dem Steinboden in meiner Nähe zurückkehrte...

Bild

Bild
Die Draufsicht (dorsale Ansicht) ist weniger spektakulär. Kann aber bei der Bestimmung weiterhelfen, Abgrenzung gegenüber den Kleinen Schillerfalter...

Bild

Bild
Was mich erstaunte, daß die Farben des Falters so mit denen eines anderen Bildes in der Wikipedia veröffentlicht abwichen- beides Aufnahmen in voller Sonne, hier bei mir sehe ich den Körper weniger dunkel und die Fühlerspitzen deutlicher farbig abgesetzt (beim kleinen Schillerfalter sind es statt der Spitzen bis zu 1/4 der Fühler gelbbraun eingefärbt), ebenso den Saugrüssel...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17157
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 28. August 2024, 21:15

Tolle Ergebnisse hast Du mitgebracht von Deinem Fotospaziergang, Jürgen.
Aber es sind halt keine Libellen.
So what?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 28. August 2024, 21:25

... also muß ich wieder hin... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35943
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Mittwoch 28. August 2024, 21:29

GRATULIERE zum Schillerfalter, klasse
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17157
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 28. August 2024, 21:30

Haha, ja: Mach das!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Donnerstag 29. August 2024, 08:09

Der Schillerfalter ist echt ein Hingucker.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17157
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 29. August 2024, 22:57

Mal was nicht schillerndes aber für mich gleichwohl Seltenes ...
(4 auf einen Streich hab ich nicht treffen können, aber sie waren tatsächlich in der Luft gewesen ...)
Ein Waldbrettspiel-Falter!!

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Samstag 31. August 2024, 19:05

1+
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17157
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Samstag 31. August 2024, 21:39

Danke Willi!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 1. September 2024, 18:13

Mein nicht fotografisch dokumentiert Eindruck von der Küste- hier flattert mehr rum, trotz durchaus imponierenden Wind, wie ich mittags auf der Peenebrücke (nach Usedom) mitbekam.
Ab morgen eine passende Linse dazu einpacken ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 1. September 2024, 19:04

Jürgen, den Schillerfalter finde ich ja immer wieder toll! Den würde ich auch gern mal vor die Linse bekommen.

Bernd, dein Waldbrettspiel-Falter ist mir völlig neu. Noch nie zuvor gesehen. Wo bist du denn auf den getroffen? In Hamburg?
VG Polly

BerndP
Beiträge: 17157
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 1. September 2024, 20:29

In Elmshorn nahe dem Cinema-Kino.
Mein Mittagsspazierweg, kleine Runde.
Nu aber nicht mehr. Ich bin noch 1 Tag auf der Arbeit.
Dann nur noch Schlüssel abgeben...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 1. September 2024, 20:51

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 1. September 2024, 20:29
In Elmshorn nahe dem Cinema-Kino.
Mein Mittagsspazierweg, kleine Runde.
Nu aber nicht mehr. Ich bin noch 1 Tag auf der Arbeit.
Dann nur noch Schlüssel abgeben...
Dann schon mal Glückwunsch zum Unruhestand. 🎉
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 1. September 2024, 21:28

Der Vorteil ist, statt Zufallsfund kannst Du Dich gezielt auf Lauer legen... ohne Blick auf die Uhr ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 3. September 2024, 20:25

Kurzes Durchsuchen der heutigen Bilder aus der Schmetterlingsfarm Trassenheide/Usedom und ohne viel Schnick-Schnack drei Motive rausgepickt...

Bild

Bild

Bild

Es war ein ambivalenter Besuch, der Eintritt 17 Euro ging m.E. in Ordnung, aber daß es keine Abstellmöglichkeiten gab Rucksack etc. abzustellen- das ist schlicht unzureichend, Dritte machen es besser (z.B. die Schmetterlingshalle in Wittenberg- da kann man Sachen in Schränke einschließen, nach Öffnen/Verlassen der Box entnimmtman das 1-oder 2 Euro-Stück wieder und der Nächste kann ran...)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“