Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von cani#68 » Samstag 17. Februar 2024, 12:02

icetiger hat geschrieben:
Samstag 17. Februar 2024, 06:10
fehlt nur noch rotglühende Lava im Vordergrund.
In diesem Moment und quasi direkt am Campingplatz kann ich darauf auch gut verzichten... :roll:
Aber generell hätte ich so was mit Lava gerne mal live gesehen. Wir waren dafür aber knapp 4 Wochen zu spät und wiederum 6-8 zu früh.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Samstag 17. Februar 2024, 12:48

cani#68 hat geschrieben:
Samstag 17. Februar 2024, 12:02
In diesem Moment und quasi direkt am Campingplatz kann ich darauf auch gut verzichten... :roll:
Kann ich verstehen - aber im Womo oder was immer ihr hattet, wäre es sicher nicht kalt geworden.

Peter

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von cani#68 » Sonntag 18. Februar 2024, 12:52

icetiger hat geschrieben:
Samstag 17. Februar 2024, 12:48
Kann ich verstehen - aber im Womo oder was immer ihr hattet, wäre es sicher nicht kalt geworden.
Kalt wäre ja dann sicherlich nicht mehr das Problem gewesen... mit so einem Lavastrom unter den Füssen/ in der Nähe. :roll:
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Montag 4. März 2024, 06:17

HIer mal eine Smartphone-Nachtaufnahme - Google Pixel 7 Pro.

Bild
Svolvær at night by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5816
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 4. März 2024, 10:06

Svolvaer, da kann man nur Fotos machen.
Egal wo mit und egal ob tagsüber oder nachts.
In jedem Fall eine spektakuläre Landschaft.👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 16464
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 4. März 2024, 10:52

Ja, diese Landschaft ist äußerst beeindruckend!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Montag 4. März 2024, 10:57

Danke, Iris und Bernd.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5190
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 6. März 2024, 19:44

Eine gelungene Nachtaufnahme in dieser besonderen Gegend !!! Dank für's Zeigen!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 6. März 2024, 20:34

Danke, gerne !
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 7. September 2024, 06:22

Bei einer Bretagne/Normandie-Tour darf der Mont Saint-Michel natürlich nicht fehlen. Hier mal ein nicht ganz alltägliches Bild ohne aktive Außenbeleuchtung aber mit aktiver Lightshow im Inneren.

Bild
Mont Saint-Michel at night by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26975
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Samstag 7. September 2024, 09:20

Großartig Jörg. Wie wohl die meisten war ich tagsüber dort gewesen. Sehr schön, einmal eine Nachtaufnahme zu sehen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18200
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 7. September 2024, 09:53

Eine beeindruckende Nachtaufnahme, Jörg!
Ich war schon öfter in FR, aber nicht in dieser Ecke.
Wenn ich mir dein Bild ansehe, wäre das schon einmal eine Reise wert.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 7. September 2024, 10:44

Vielen Dank, Peter und Herbert.

Kleiner Geheimtipp: wenn man vorhat Nachtaufnahmen vom Mont zu machen, lohnt es sich, sich entweder auf dem Campingplatz oder in einem der Hotels am Fuß der Brücke zum Mont einzuquartieren.

Wir waren auf dem Campingplatz mit dem Womo. Preise für die Location noch im Rahmen. Die aufgerufenen Hotelpreise (Digitale Infotafel am Vorbeigehen gesehen) waren aber frech. Vielleicht bekommt man aber über Vergleichsportale was Akzeptables.

Vorbuchen ist unbedingt nötig, sonst kommt man mit dem Fahrzeug nicht rein (Schranke mit Code)

Die normalen Parkplätze sind gut und gerne einen zusätzlichen Kilometer entfernt.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von magle » Samstag 7. September 2024, 14:15

Monaco am Abend ...

BildMonaco am Abend by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5816
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 7. September 2024, 14:36

magle hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 14:15
Monaco am Abend ...
Ist zwar keine Nachtaufnahme, aber ein sehr ansprechendes Bild, fein gemacht Martin.
Drum lassen wir das mal im Fred.
j73 hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 06:22
Bei einer Bretagne/Normandie-Tour darf der Mont Saint-Michel natürlich nicht fehlen. Hier mal ein nicht ganz alltägliches Bild ...
Nachtbilder sieht man selten, eine lichttechnisch ausgewogene Nachtaufnahme von einem großartigen Landschaftsmotiv.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“