Hallo,
hat die FZ200 eigentlich einen besseren Panorama Modus erhalten, oder ist er identisch mit dem der FZ150?
Danke für eine Info, ich konnte dazu leider nichts finden.
Gruß
FZ200 - besserer Panorama Modus?
FZ200 - besserer Panorama Modus?
Viele Grüße
Ephesos
Equipment:
Canon EOS 5D MK III - G1X MK II - G7X MK II - G3X - G5X
Sony RX100M6 - Sony RX10M4
Pana FZ1000 - Pana LX100
FujiFilm X Pro 2 - X10
Ephesos
Equipment:
Canon EOS 5D MK III - G1X MK II - G7X MK II - G3X - G5X
Sony RX100M6 - Sony RX10M4
Pana FZ1000 - Pana LX100
FujiFilm X Pro 2 - X10
Re: FZ200 - besserer Panorama Modus?
Auf der Panasonic-Seite gibt es schon das Handbuch der FZ200 zum download. Schau mal rein.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Panorama-Modus völlig anders als bei der Fz150.
150: halbtransparentes Bild wird angezeigt, sodaß man das nächste deckungsgleich anschließen kann
200: man bewegt die Kamera in einem Schwenk, und die Kamera macht selbst mehrere Fotos
Ich habe beide Infos jetzt nur aus den Handbüchern! Irrtum daher nicht ausgeschlossen.
Wenn ich das richtig sehe, ist der Panorama-Modus völlig anders als bei der Fz150.
150: halbtransparentes Bild wird angezeigt, sodaß man das nächste deckungsgleich anschließen kann
200: man bewegt die Kamera in einem Schwenk, und die Kamera macht selbst mehrere Fotos
Ich habe beide Infos jetzt nur aus den Handbüchern! Irrtum daher nicht ausgeschlossen.
- megatron
- Beiträge: 26
- Registriert: Freitag 10. August 2012, 21:07
- Wohnort: Pierbach, Oberösterreich, z.Zt. in Wien
Re: FZ200 - besserer Panorama Modus?
Hallo!
Das stimmt so,
Bei der FZ150 nuss man einzelne überlappende Fotos knipsen, was mich immer ärgerte, da es erstens viel mehr Zeit in Anspruch nicmmt und
das andere Kameras schon lange besser können.
Bei der FZ200 wurde hier nachgebessert und man kann jetzt das Panorama in einem Schwenk (ca. 8 Sek.) bis zu 360 Grad machen.
Auch wenns nur Software sein sollt, so doch eine Erleichterung, wenn die Qualität dazu auch stimmt.
Übrigens, die Software (Quicktime), die beigelegt ist, kann ebenfalls Panoramas erstellen, auch von anderen Kameras und die macht
das echt schnell und genial - top empfehlenswert. (Ist auch bei der FZ150 dabei).
LG Günter
Das stimmt so,
Bei der FZ150 nuss man einzelne überlappende Fotos knipsen, was mich immer ärgerte, da es erstens viel mehr Zeit in Anspruch nicmmt und
das andere Kameras schon lange besser können.
Bei der FZ200 wurde hier nachgebessert und man kann jetzt das Panorama in einem Schwenk (ca. 8 Sek.) bis zu 360 Grad machen.
Auch wenns nur Software sein sollt, so doch eine Erleichterung, wenn die Qualität dazu auch stimmt.
Übrigens, die Software (Quicktime), die beigelegt ist, kann ebenfalls Panoramas erstellen, auch von anderen Kameras und die macht
das echt schnell und genial - top empfehlenswert. (Ist auch bei der FZ150 dabei).
LG Günter
FZ200, Orig. Ledertasche, Siocore 1,7x HD- Telekonverter +fast Adapter, Blitzschuhwasserwaage, Netzadapter, Cullmann Nanomax, Groschupp Stativ, orig. Ersatzakku, Hoya UV Pro 1 Filter, Hähnel Giga T Pro II Funkauslöser
Re: FZ200 - besserer Panorama Modus?
Vielen Dank.
Nun, dann ist die FZ200 faktisch bereits gekauft und die FZ150 wandert in die Bucht.
Nun, dann ist die FZ200 faktisch bereits gekauft und die FZ150 wandert in die Bucht.

Viele Grüße
Ephesos
Equipment:
Canon EOS 5D MK III - G1X MK II - G7X MK II - G3X - G5X
Sony RX100M6 - Sony RX10M4
Pana FZ1000 - Pana LX100
FujiFilm X Pro 2 - X10
Ephesos
Equipment:
Canon EOS 5D MK III - G1X MK II - G7X MK II - G3X - G5X
Sony RX100M6 - Sony RX10M4
Pana FZ1000 - Pana LX100
FujiFilm X Pro 2 - X10
Re: FZ200 - besserer Panorama Modus?
Hallo
Also ich hab keine Erfahrung mit Panorama Bilder aber das was die neue 200 kann,kann ich noch manuell auch mit der FZ 100 machen rauf auf ein Stativ und los geht's.Die Bilder zusammen fügen macht ja das Programm.Oder hab ich da einen Denk Fehler
Also ich hab keine Erfahrung mit Panorama Bilder aber das was die neue 200 kann,kann ich noch manuell auch mit der FZ 100 machen rauf auf ein Stativ und los geht's.Die Bilder zusammen fügen macht ja das Programm.Oder hab ich da einen Denk Fehler
Schöne Grüsse Thomas
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: FZ200 - besserer Panorama Modus?
Nun ja, Panoramas im Schwenk schießen ist an sich schon ne nette Sache.Flieger hat geschrieben:Hallo
Also ich hab keine Erfahrung mit Panorama Bilder aber das was die neue 200 kann,kann ich noch manuell auch mit der FZ 100 machen rauf auf ein Stativ und los geht's.Die Bilder zusammen fügen macht ja das Programm.Oder hab ich da einen Denk Fehler
Vorteile:
-immense Arbeitserleichterung
-Ergebnis "as is"- direkt vor Ort das gemachte Panoramabild betrachten/bewerten können ist praktisch
-Kameraschwenks machen Laune
Nachteile:
-(Bild-) Qualität des finalen Produktes ist nicht so gut. Bist halt total abhängig von der Leistungsfähigkeit deiner Cam und deren Engine.
Ein gutes Bild ist hier manchmal also auch Glückssache!
Umgekehrt (aus Sicht manueller, nachträglicher Panoramaentwicklung):
Vorteile:
-jeder Abschnitt ist ein Einzelbild und kann dementsprechend überlegt und kontrolliert gemacht werden.
Nachteile:
-ohne Stativ wirds wesentlich schwieriger, noch n vernünftiges Breitbild rauszubekommen, da dein Pano-Proggie am PC Ungleichmäßigkeiten radikal wegschneidet. U.U. viel mehr, als dir lieb ist.
-hoher Aufwand für hohe Qualität- Stativ mitschleppen, Cam-Ausrichtung zum Objekt hin kann Arbeit bedeuten, Zeit in Anspruch nehmen UND man braucht manchmal einfach Glück, um an der geeignetsten Stelle auch nen guten Platz zum Aufbau der Cam zu bekommen. Zuguterletzt muß man die Serie von Einzelbildern in der Cam erst mit nach Hause nehmen, auf den PC kopieren, stitchen (noch der einfachste und schnellste Arbeitsschritt) und ERST DANN hat man sein Panoramabild.... und auch bloß dann, wenn man nicht bedauernd feststellen muß, daß sich in der Bildstrukturoptik (hoffe, ihr wißt, was ich damit meine) am Ende doch irgendeine Linie oder Fläche "verzogen" oder "verkrümmt" hat. Dann wird das Qualitätspanorama nämlich schnell zum QualiTOTpanorama, landet im Müll und du stehst ganz ohne Bild da.
Es spricht vieles für eine Doppellösung innerhalb der Cam:
Um hochwertige Panoramas zu erstellen, Einzelbilder machen und dazu jede (Panorama-Assistenten-) Hilfe gerne in Anspruch nehmen.
(Auto-) Schwenkpanoramafunktion fürs schnelle (und manchmal auch durchaus recht gute) Panoramapic aus der Hand.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack