Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13022
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Donnerstag 3. Oktober 2024, 09:12

Wobei, Jürgen, der einsame Mann auf der Treppe das zweite Bild, das eh das gelungenste ist*, noch belebt.

Horst

*Weil es am besten die Höhe eines Versuchsfluges andeutet und den beste Kompromiss zwischen Übersicht und Detail zeigt.
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 15937
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Donnerstag 3. Oktober 2024, 11:03

Beim betrachten des zweiten Bildes ist mir so, als müsste ich einen Schritt nach links gehen, um besser an der Hecke vorbei 👀 zu können….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23601
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 3. Oktober 2024, 12:12

... die kleine Serie beflügelt verschiedene Interpretationen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21488
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von videoL » Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:20

Hallo Jürgen, eine knappe Stunde später wurde es voll.
Leider waren kaum Tiere da. 1 Taube, 1 Krähe, und 5 Enten auf dem Teich.
Auf dem Wasserbecken vorn waren auch keine Enten wie üblich

Hallo Horst, den Mann wollte ich drauf haben. 5 Min. später und die Treppe wäre frei gewesen.

Hallo Bernd, die Hecke sollte drauf sein nur etwas weniger. Abschneiden wollte ich wegen des Formats der Serie nicht.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15937
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:49

Danke für die Info, Willi!
Ich sehe ja auch eine Korrespondenz mit dem Baum links...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26653
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Guillaume » Montag 7. Oktober 2024, 16:39

Ich habe keine Ahnung, was das ist. Am frühen Morgen hatte ich mich ohne Brille, aber mit einem Pott Kaffee und meiner Playlist + Kopfhörer auf den Balkon gesetzt und kurzsichtig wie ich bin dachte ich zunächst, dort wäre über Nacht auf der Hecke eine Amsel verendet. Mit Brille sah das schon ganz anders aus. Gehört das Ding zu einer mir unbekannten Sportart, ist das ein medizinisches Hilfsmittel oder soll das eine Maske für Halloween sein? Vielen Dank im Voraus für eine schlaue Antwort ;)



BildFundsache auf der Hecke by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17884
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Montag 7. Oktober 2024, 16:41

Guillaume hat geschrieben:
Montag 7. Oktober 2024, 16:39
Ich habe keine Ahnung, was das ist. Am frühen Morgen hatte ich mich ohne Brille, aber mit einem Pott Kaffee und meiner Playlist + Kopfhörer auf den Balkon gesetzt und kurzsichtig wie ich bin dachte ich zunächst, dort wäre über Nacht auf der Hecke eine Amsel verendet. Mit Brille sah das schon ganz anders aus. Gehört das Ding zu einer mir unbekannten Sportart, ist das ein medizinisches Hilfsmittel oder soll das eine Maske für Halloween sein? Vielen Dank im Voraus für eine schlaue Antwort ;)
Das ist eine Solarlampe für den Garten: Klugscheißermodus AUS!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26653
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Guillaume » Montag 7. Oktober 2024, 16:51

oberbayer hat geschrieben:
Montag 7. Oktober 2024, 16:41
Das ist eine Solarlampe für den Garten: Klugscheißermodus AUS!
[/quote]

Klasse Herbert, darauf wäre ich Dussel gar nicht gekommen. Aber Deine Erklärung leuchtet mir ein. :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23601
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Montag 7. Oktober 2024, 16:53

Fehlt die nicht irgendwo in der Nachbarschaft ? Könnte mir vorstllen, daß da Wer eine Reihe mit diesen Lampen zur Deko einsetzt ...
Nur wie kommt die auf/in die Hecke ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26653
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Guillaume » Montag 7. Oktober 2024, 16:58

Jock-l hat geschrieben:
Montag 7. Oktober 2024, 16:53
Fehlt die nicht irgendwo in der Nachbarschaft ? Könnte mir vorstllen, daß da Wer eine Reihe mit diesen Lampen zur Deko einsetzt ...
Nur wie kommt die auf/in die Hecke ?
Die Nachbarin, deren Hecke das ist, benutzt viele Solarlampen und manchmal sieht ihr Garten bei Nacht wie ein Hubschrauberlandeplatz aus. Aber gerade solche Lampenart hat sie nicht. Die anderen Nachbarn benutzen gar keine Gartenlampen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21488
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von videoL » Montag 7. Oktober 2024, 18:02

Fiel mir am 3.10. beim Spaziergang ums Haus auf.

Fußgänger haben Vorlauf ;)

BildP1790839 x Neues Verkehrsschild. by Wilfried Lücke, auf Flickr

Auch die Kleinen haben Parkplatznot

BildP1790835 x Fuhrpark by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13022
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Montag 7. Oktober 2024, 19:10

Das Schild auf dem ersten Bild finde ich als Radfahrer gut, obwohl das Verhalten eine Selbstverständlichkeit sein sollte.

Beim zweiten Bild hat wohl einer aufgeräumt. So in Reih' und Glied geparkt sehe ich die abgestellten Fahrzeuge selten. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35001
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von lomix » Montag 7. Oktober 2024, 19:23

IDIOTEN beachten keine Schilder heute wieder 2x erlebt.
RÜCKSICHTSLOS !!!👎
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26653
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Guillaume » Montag 7. Oktober 2024, 20:11

Willi, das finde ich toll, dass sich offenbar in Berlin die Radfahrer an Regeln halten. Für Hamburg trifft dieses leider nicht zu. Hier wird man gnadenlos zur Seite geklingelt oder einfach gerempelt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21488
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von videoL » Montag 7. Oktober 2024, 21:08

Guillaume hat geschrieben:
Montag 7. Oktober 2024, 20:11
Willi, das finde ich toll, dass sich offenbar in Berlin die Radfahrer an Regeln halten. Für Hamburg trifft dieses leider nicht zu. Hier wird man gnadenlos zur Seite geklingelt oder einfach gerempelt.
Peter in Berlin ist es ähnlich.
Diese geschützte Grünanlage befindet sich zwischen
einer Einfamilienhaussiedlung. Da ist es sehr ruhig.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“