Nein, ich wußte das nicht. Erst als ich Infos zu den Fotos gesucht hatte, las ich das. Werde es aber mit Sicherheit ausblenden, sollte ich dort noch mal landen....
Gebirgige Landschaften – offen
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Vielen Dank, Niklas, Via und Bernd.
Nein, ich wußte das nicht. Erst als ich Infos zu den Fotos gesucht hatte, las ich das. Werde es aber mit Sicherheit ausblenden, sollte ich dort noch mal landen....
Nein, ich wußte das nicht. Erst als ich Infos zu den Fotos gesucht hatte, las ich das. Werde es aber mit Sicherheit ausblenden, sollte ich dort noch mal landen....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Gebirgige Landschaften – offen
.
Aufgenommen habe ich das morgens, 6.30, während der Fahrt vom Flughafen zur Hauptstadt Bishkek. Mit Blick auf den Morgennebel über'm Tal des Tian Shan Gebirges.
Das „Himmelsgebirge“ erstreckt sich über Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan und das autonome Gebiet der Uiguren in Xinjiang (China).
Ein 2.450 km langer, 400 km breiter, bis zu 7.500 m hoher Gebirgszug im Norden des innerasiatischen Gebirgssystems von Hochasien.

Kyrgyzstan - Tian Shan Mountains, 6.30 a.m. morning fog by Adinia's photos, auf Flickr
Aufgenommen habe ich das morgens, 6.30, während der Fahrt vom Flughafen zur Hauptstadt Bishkek. Mit Blick auf den Morgennebel über'm Tal des Tian Shan Gebirges.
Das „Himmelsgebirge“ erstreckt sich über Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan und das autonome Gebiet der Uiguren in Xinjiang (China).
Ein 2.450 km langer, 400 km breiter, bis zu 7.500 m hoher Gebirgszug im Norden des innerasiatischen Gebirgssystems von Hochasien.

Kyrgyzstan - Tian Shan Mountains, 6.30 a.m. morning fog by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4036
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Wow! Fantastische Aufnahme! Der Gebirgszug strahlt so herrlich in der Sonne!
VG Polly
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Vielen Dank, Polly-Marie
!
Mit dem Blick auf das Tian-Shan-Gebirge bei dem wunderschönen Wetter war die Müdigkeit sofort wieder vergessen. Wir waren ja eben erst gelandet...
Mit dem Blick auf das Tian-Shan-Gebirge bei dem wunderschönen Wetter war die Müdigkeit sofort wieder vergessen. Wir waren ja eben erst gelandet...
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Gebirgige Landschaften – offen
.
Eine Aufnahme aus dem Yoho National Park. Er ist einer der 4 zusammenhängenden Nationalparks im Herzen der kanadischen Rocky Mountains.

Canada, Yoho National Park, Emerald Lake by Adinia's photos, auf Flickr
Eine Aufnahme aus dem Yoho National Park. Er ist einer der 4 zusammenhängenden Nationalparks im Herzen der kanadischen Rocky Mountains.

Canada, Yoho National Park, Emerald Lake by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4036
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Sieht nach wunderbarer Ruhe und Erholungsmöglichkeit dort aus. Wunderbare Landschaft!
VG Polly
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Finde ich auch!
Grandiose Lanschaft schön in Szene gesetzt, adinia!
Wow! (Postkarte)…
Grandiose Lanschaft schön in Szene gesetzt, adinia!
Wow! (Postkarte)…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Vielen Dank, Polly-Marie und Bernd
! Der Emerald Lake - der Smaragd See - ist einer der schönsten auf der Strecke durch die NPs. Besonders bei schönem Wetter 
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Gebirgige Landschaften – offen
.
Machu Picchu, genannt „alter Berg“, auf 2.500 m.
Erbaut im 15. Jahrhundert oberhalb des Urubama-Tals im Auftrag des Inka-Herrschers Pachacútec Yupanqui (1438 - 1471) auf einem Bergrücken zwischen den beiden Gipfeln von „Huayna Picchu“ und „Machu Picchu“.
Es konnten 1000 Menschen beherbergt und versorgt werden.

Peru, Machu Picchu, named "old mountain", 2,500m by Adinia's photos, auf Flickr
Machu Picchu, genannt „alter Berg“, auf 2.500 m.
Erbaut im 15. Jahrhundert oberhalb des Urubama-Tals im Auftrag des Inka-Herrschers Pachacútec Yupanqui (1438 - 1471) auf einem Bergrücken zwischen den beiden Gipfeln von „Huayna Picchu“ und „Machu Picchu“.
Es konnten 1000 Menschen beherbergt und versorgt werden.

Peru, Machu Picchu, named "old mountain", 2,500m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
-
Polly-Marie
- Beiträge: 4036
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Beeindruckende Landschaft mit ihren steil in die Höhe ragenden Berggipfeln und überhaupt so viel bewaldete Berge drumherum.
VG Polly
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Vielen Dank Polly-Marie
Man wird mit Pendelbussen von Aguas Calientes nach oben gebracht. Obwohl jetzt nur noch auf 2.500m Höhe war das Rauf-und-runter auf den schmalen Wegen auf dem Areal doch relativ anstrengend.
Man wird mit Pendelbussen von Aguas Calientes nach oben gebracht. Obwohl jetzt nur noch auf 2.500m Höhe war das Rauf-und-runter auf den schmalen Wegen auf dem Areal doch relativ anstrengend.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Ich finde ja, daß ich schon viel zu viel bergauf laufen muß, aber bei den Fotos hier kriegt man ja richtig Lust auf Gebirge, Nach Kirgistan, Kanada oder Peru komme ich wohl eher nicht, aber die deutschen, österreichischen oder schweizer Alpen sind ja nicht gar so weit.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Mir geht es so auch so, Via
! Ich freue daher sehr mich über Fotos, die aus Gegenden oder anderen Gründen für mich mehr oder weniger unerreichbar sind....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Ein schöner Blick hinunter auf Machu Picchu. Gefällt mir sehr 
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Gebirgige Landschaften – offen
Lieben Dank dafür Niklas
. Ja, von der Stelle aus gab's einen guten Rundumblick
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22