Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 7. Februar 2025, 08:39

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 19. Januar 2025, 21:12
Jetzt hat es gerade 0 Grad. Morgen gegen 8 Uhr werden es -3 Grad sein. Halten die Blümchen das aus?
"Latürnich" sagt Obelix. Dafür sind die gemacht, das erste Bienenfutter im Jahr.

Dass aber die Märzenbecher Anfang Februar weiter sind als die Schneeglöckchen, das ist mir neu. Wieso habe ich eigentlich keine? :?


BildMärzenbecher by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1134
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Freitag 7. Februar 2025, 09:04

Der außermittige Bildschnitt gefällt mir sehr - das baut richtig Spannung im Bild auf. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 7. Februar 2025, 09:20

Auf jeden Fall ist es eine Freude, Erwin, auch für mich, wenn es langsam aufwärts geht..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 7. Februar 2025, 09:51

Danke Erwin für die Frühlingsgrüße
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 7. Februar 2025, 17:15

Tief gebückt, oder sonstwie getrickst…

Sehr gelungen, die Becher auf Augenhöhe und der Hintergrund weit weg!
👍 , Erwin
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Freitag 7. Februar 2025, 17:23

... wenn das so weiter geht haben wir Anfang April die ersten Stachelbeeren und Freilanderdbeeren...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 7. Februar 2025, 17:27

BerndP hat geschrieben:
Freitag 7. Februar 2025, 17:15
Tief gebückt, oder sonstwie getrickst…

Sehr gelungen, die Becher auf Augenhöhe und der Hintergrund weit weg!
👍 , Erwin
Die wuchsen auf einem Hochbeet. :lol:
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 7. Februar 2025, 17:30

So könnte es tatsächlich gewesen sein…!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 8. Februar 2025, 08:54

Danke Friedrich, Adinia, Willi, Bernd und Jürgen

Nix Hochbeet, dahinter verläuft ein Bach, daher die Distanz zum Hintergrund. Und natürlich gehe ich auch mal tief runter.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 8. Februar 2025, 10:14

Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 8. Februar 2025, 08:54
Nix Hochbeet, dahinter verläuft ein Bach, daher die Distanz zum Hintergrund. Und natürlich gehe ich auch mal tief runter.
Würde ich auch, nur wer hilft mir wieder hoch ?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 11. Februar 2025, 15:39

videoL hat geschrieben:
Samstag 8. Februar 2025, 10:14
Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 8. Februar 2025, 08:54
Nix Hochbeet, dahinter verläuft ein Bach, daher die Distanz zum Hintergrund. Und natürlich gehe ich auch mal tief runter.
Würde ich auch, nur wer hilft mir wieder hoch ?
Mit "tief runter" meinte ich sowas wie in die Hocke gehen, nicht runter ins Bachbett, Willi. Aber zugegebenermaßen fällt mir das auch nicht mehr so leicht wie früher. :x

Hier ist der erste Krokus in unserem Garten bei etwas Sonnenlicht.

Bildder erste ist aufgewacht by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Dienstag 11. Februar 2025, 17:51

Also es wird doch schon Frühling.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 11. Februar 2025, 18:30

Auf meinem heutigen Spaziergang nach Einkauf sah ich nichts... dieser Krokus ist dieses Jahr einer der Ersten überhaupt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 12. Februar 2025, 11:58

Bild


Die ersten Schneeglöckchen in 2025 - für mich.
An vertrauter Stelle am Kollau-Wanderweg in HH.

Da die LX100II leider kein Klappdisplay hat, und ich ein Foto auf "Augenhöhe" machen wollte, hatte ich danach "Rücken"...
Im Hintergrund, der rote Fleck: Einer der wohl bekannten Mülleiner der Stadtreinigung HH mit immer wieder neuen Sprüchen.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 16. Februar 2025, 17:41

In drei Tagen dürften die endlich aufgehen, dann soll es hier wärmer werden.


Bildin den Startlöchern by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“