Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17899
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Sonntag 12. Januar 2025, 18:27

j73 hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 17:04
Gamma-Ray hat geschrieben:
Samstag 11. Januar 2025, 16:56
Es gibt übrigens Strahlenschutz-Handytaschen (kann man über eine Suchmaschine finden),
die man sich auch unter einer Jacke umhängen kann.
Die Auswahl ist SEHR groß und ich habe selbst keine solche Tasche.
Die sind dann rundum abgeschirmt ... und schützen auch vor Spam-Anrufen :lol:
...und durch die Abschirmung wird leider auch bei fast allen Handys dann automatisch die Sendeleistung erhöht ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Januar 2025, 11:06

Wetter war beim ersten Blick hinaus nicht so wirklich einladend, also noch eine halbe Stunde länger in der warmen Koje bleiben, schön frühstücken und siehe da- der Tag wird besser. Schwanzmeisen machten ein Krach daß ich erst dachte Stare fallen über die Futterkugeln auf dem Balkon her, es waren tatsächlich mehrere Schwanzmeisen die sich flink die Bäuche vollschlugen und nebenher zwitscherten ... ;)

Für Fotos bleibt keine Zeit, Kamera wird für morgen fertig gemacht, aber welche ? Also fange ich mit Ausmisten bei den Speicherkarten an...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von BerndP » Samstag 25. Januar 2025, 13:44

„Kamera wird für morgen fertig gemacht, aber welche?“

Ganz einfach:
ich hab für jeden Wochentag eine andere!!

8-)
Scherz
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Januar 2025, 21:40

... das wäre möglich- dann stünde die Frage "Welcher Tag passt zu welcher Kamera ?" :D
Zufall, ich hatte heute tatsächlich daran gedacht, die ollen Nikon-1-Kameras durchzutesten, für ein zwei Wochentage zum "Durchlüften"... ;)
Im Frühjahr mache ich das mal, nach Feierabend durch die Stadt zu schlendern mit Vollspektrum-und IR-umgebaute Kamera.

Was Ausgangspunkt war für morgen, das wird noch einmal die Kombi S5 mit Samyang 35-150mm plus Zwischenringe, die mal dauerhaft genutzt werden und ran an Blüten. Das 70-300er bleibt zuhause.
Mal sehen was bei rum kommt...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13030
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Samstag 25. Januar 2025, 21:54

Tut das doch nicht so ab!

Die Wahl der jeweiligen Kamera ist eine wissenschaftliche Aufgabe, die vom Ziel, dem Gesundheitszustand, dem vermutlichen Hauptmotiv, dem Wetter, der Jahreszeit, dem Gepäck, der Kleidung, der Gesellschaft, den Nebenmotiven, dem Gefühl, wie traurig die Kamera guckt, dem Akkuladezustand, der Position in der Schublade, die Erwähnung in Foren uvam. abhängt.

Für meine Reise nach Madrid z. B. war die LX100 von den Motiven her genau richtig, für die stolzen Spanier hingegen hätte ich eine größere, imposantere Kamera benötigt.

:D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Januar 2025, 21:59

Dank Deines anregenden Postings bin ich in mich gegangen... aber nur kurz, es bleibt wie im Gedankenspiel angedeutet :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 12. März 2025, 17:31

Es gibt einige Erinnerungen an merkwürdige Sachen mittenmang in der Stadt- daß Jemand einen Papagei auf der Schulter hat und Tram fährt beispielsweise, oder in Pink u.a. Ausstattungsdinge wie Elvis in der S-Bahn erscheint, alles keine Aufreger.
Nur wie ich heute um die Ecke bog mußte ich nachfragen ob ich es richtig erkenne- eine junge Frau die ihr handaufgezogenes Hühnchen "Gassi" führt auf der Wiese nebenan.
Und das Federvieh scharrt unverdrossen auf der Wiese, während Nachbars Hunde zum Glück mit Markierungen ("Hunde-SMS") intensiv beschäftigt sind und das irdische Glück der beiden Wiesenbesucher nicht stören ... ;)

Nur will man Jemanden etwas zeigen (z.B. Willi in den Gewächshäusern des Bot. Gartens, wo wir einige Male zusammen fotografierten) wie einen Kleinleguan der ausgesetzt wurde um Ungeziefer von den Pflanzen abzuhalten verstecken sich diese, bin ich allein dort unterwegs sehe ich die Tiere entweder irgendwo abhängend oder herumwandernd.

Manches stößt doch zum Wundern an.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Montag 17. März 2025, 21:17

Solche Eskapaden sind mir als Landbewohner eher unbekannt. Hier ist einfach die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man beim Gassiführen seines Federviehs namentlich erkannt wird. Vielleich auch ein Grund für die Landflucht einiger ...

Dafür fehlt uns dann das eine oder andere interessante Fotomotiv :lol:

Will aber nicht jammern. Zum Glück ist bei uns jedem mehr oder weniger freigestellt wo er leben möchte.

Dass Tiere sich verstecken, ist normal. Wenn mein Bekannter mit seiner Nikon dabei ist, ist die Eisi-Quote auch geringer ...
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26686
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Dienstag 18. März 2025, 09:25

Danke Jürgen für Deinen Bericht über das Gassi-Huhn und den Papagei auf der Schulter. Da kamen bei mir schöne Erinnerungen hoch. Zwar wohne ich hier eher ländlich, habe aber Ähnliches erlebt. In unserem kleinen örtlichen Einkaufszentrum habe ich sehr oft (bis vor ca. 10 Jahren) einen Mann getroffen, der seinen Papagei auf der Schulter spazieren führte. Der Vogel liebte es, Menschen, die ihn ansprachen, um sich zu haben. "Mutige" durften ihm sogar vom Vogelpapa überlassene Leckerli reichen. :D
An einem Sonntagmorgen saßen wir im Ort auf der Terrasse der Bäckerei. Neben uns nahmen eine Frau mit ihrer Tochter Platz, die eine ziemlich große Tiertransportbox bei sich hatten. Plötzlich krähte daraus ein Hahn sehr laut und durchdringend. Auf unsere Nachfrage erfuhren wir, dass der Hahn als Küken in die Familie gekommen war und einige Zeit in deren Garten sein Zuhause hatte. Leider war er den Nachbarn zu laut und auf deren Druck hin waren Mutter und Tochter nun auf dem Weg zu einem in der Nähe liegenden Museumsdorf, die den Hahn aufnehmen wollten als Ersatz für deren kürzlich gestorbenen Hahn.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Dienstag 18. März 2025, 10:17

Tatsächlich können Hähne ziemlich laut werden ... Habe auch mal ne Zeitlang neben so nem Schreihhals gewohnt. Problem war, dass der Besitzer den Hühnerstall abends nicht geschlossen hat und der Gute dann im Sommer morgens ab 4 die Sonne begrüßt hat. Da ländliche Region wollte ich mich nicht gleich beschweren, sondern hab zur Selbshilfe gegriffen. Einfach Samstag spät Abends mit der Leiter über den Zaun und die kleine Tür geschlossen als alle Hühner und der Hahn drin waren.

Ergebnis: am nächsten Morgen himmlische Ruhe und ein Besitzer der den ganzen Sonntagabend auf der Lauer lag um sein Hühnerhaus zu beobachten. Der Wink mit dem Zaunpfahl wurde aber wohl verstanden ... ab da die Türe abends schön geschlossen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26686
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Dienstag 18. März 2025, 12:23

:lol: Gute Idee :D

Aber was macht man mit einem Hahn, der immer wenn er eine Henne beglückt hatte (und das mehrmals am Tag bei 6 Hennen), dieses lauthals verkünden musste. Uns so passiert in einem Ferienhaus auf Rügen. Wir hatten ernsthaft darüber nachgedacht, aus dem Kerl ein Wienerwald-Hähnchen zu machen.😇
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17899
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Dienstag 18. März 2025, 13:41

So ein Problem hatte ich einmal in den siebziger Jahren.
Da war ich in Persien auf Montage. Die Unterkunft war in einem Haus von der Firma, welches mit einer großen Mauer umgeben war.
Das war so damals üblich. Der Ort war in der Nähe von Babol (Provinz Masandaran), nicht weit vom Kaspischen Meer.
Hinter dem Haus hatte unser Koch seine fünf Hühner und einen Hahn.
Soweit so gut, weil es auch immer frische Eier gab.
Das Problem war der Hahn, der zu jeder Tages,- und Nachzeit schrie. Der Schlaf wurde immer weniger.
Also beschlossen wir, dem Koch seinen Hahn abzukaufen.
Das Geschäft war schnell erledigt und es war Ruhe. Kein Geschrei mehr und der Schlaf war selig.
Zwei Wochen lang, dann kaufte der Koch für das von uns erhaltene Geld fünf neue Hühner und zusätzlich zwei Hähne.
Ergebnis: Unser Deal mit ihm ging in die Hose und mit der Ruhe war es wieder vorbei.
So kann es gehen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 18. März 2025, 18:50

... der Koch kannte seinen Hahn- er sah ihn vielleicht als altersschwach an und war mit dem Geld ganz glücklich, seine Hühnerbande zu erweitern ;)
Bei mir zog dieser Tage wieder Ordnung in der Luft ein, der Habicht setzt sich bei uns oben auf dem Dach und schaut umher, schon ist Ruhe ;)
Aber ich bin eh abgelenkt, in den Gärten der Welt sind die vorjährigen Schwanzmeisen wieder hochaktiv, derselbe Baum, nur andere Etage...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6857
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 18. März 2025, 18:58

Ich habe im Moment ein ganz anderes Thema an der Backe. Glasfaser!
Das läuft bis jetzt erstaunlich gut, ohne unseren Vorgarten zu verwüsten. :lol:

Eine Rakete hat einen kleinen Durchgang zum Haus erstellt und man hat dann das Kabel durchgezogen.
Und jetzt kommt noch ein anderer Trupp und dann geht es ins Haus durch ein Modul, wo andere Anschlüsse (Wasser, Strom, Staberder) durchgehen.

Ich mache alles im Haus und will dann die neue Fritzbox 4690 dort am Modem anschließen.

Ich bitte ja mal gespannt, wann es nach über 2 Jahren endlich fertig ist. Andere warten deutlich länger.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23631
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Dienstag 18. März 2025, 19:02

Definiere "warten"- klopfen die Nachbarn noch auf Klanghölzer oder kennen die schon Telefone ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“