BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 16. April 2025, 08:08

Super erwischt und festgehalten, Erwin :D !!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 17. April 2025, 07:51

Danke,Adinia
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 18. April 2025, 10:17

Damit er ganz auf das Foto paßt, hat er den Kopf eingezogen. :lol:

BildP1830281 FS Reiher by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35031
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Freitag 18. April 2025, 10:33

Den musst du vorsorglich hochkant aufnehmen.😁👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 18. April 2025, 11:01

Diesen Vorschlag von dir habe ich fast erwartet, deshalb auch hochkant in 16:9 aufgenommen. :D

BildP1830278 FS Reiher by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 18. April 2025, 11:09

Mich beschleicht das Gefühl, als wäre dieser Graureiher ein älteres Exemplar. Kann jemand das Alter von was Äußerem herleiten?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 18. April 2025, 11:39

BerndP hat geschrieben:
Freitag 18. April 2025, 11:09
Mich beschleicht das Gefühl, als wäre dieser Graureiher ein älteres Exemplar. Kann jemand das Alter von was Äußerem herleiten?
Schwer einzuschätzen ob der schon einige Flugstunden auf dem Rücken hat ... Mir scheint, dass das Bild stark geschärft wurde.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2201
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Tontechniker » Freitag 18. April 2025, 11:40

BerndP hat geschrieben:
Freitag 18. April 2025, 11:09
Mich beschleicht das Gefühl, als wäre dieser Graureiher ein älteres Exemplar. Kann jemand das Alter von was Äußerem herleiten?
Wenn ihm die Federn auf dem Kopf ausfallen, ist es ein älteres Männchen.... :mrgreen:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Freitag 18. April 2025, 15:18

Das ist ein Kriterium, wohl war!
Danke für den Hinweis, Erwin… 8-)

Danke auch dir für den Kommentar, Jörg.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Geyst
Beiträge: 184
Registriert: Montag 9. Oktober 2023, 13:52
Wohnort: Belgien, Maaseik.

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Geyst » Freitag 18. April 2025, 16:50

Zilpzalp!

Nach langer Zeit wieder zurück zur Fotografie.

BildTjitjaf by Guido Franssens, on Flickr
https://www.flickr.com/photos/geyst/
GX80, G9, 12-30, 60 macro, elmarit 200+1,4 tc

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21514
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 18. April 2025, 19:49

j73 hat geschrieben:
Freitag 18. April 2025, 11:39
BerndP hat geschrieben:
Freitag 18. April 2025, 11:09
Mich beschleicht das Gefühl, als wäre dieser Graureiher ein älteres Exemplar. Kann jemand das Alter von was Äußerem herleiten?
Schwer einzuschätzen ob der schon einige Flugstunden auf dem Rücken hat ... Mir scheint, dass das Bild stark geschärft wurde.
Stimmt, es ist geschärft. Wenn ich meine neue Brille habe .....
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5575
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Holger R. » Samstag 19. April 2025, 09:46

Der Zilpzalp ist toll, schön freigestellt und in gefälliger Pose
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 19. April 2025, 10:54

Zustimmung!
Klasse Foto, Guido!
(wo sitzen die kleinen Vögel so frei von anderen Zweigen / untersteckt und mit Abstand zu anderen Sträuchern auf Ästen? Super location!)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 19. April 2025, 11:09

Wo die sitzen ?
Auf der Helgoländer Düne am Teich, in diesen Kartoffel-Rosensträuchern rings um den Ufersaum :lol:
Da saß einer der Vögel der ausdauernd sang, und ich konnte den Vogel nicht ausmachen, nur durch den Gesang wußte ich daß er in unmittelbarer Nähe saß.
Später fand ich ihn, zwei Meter neben mir, unter dem Blattdach der oberen Zweige, nur konnte ich nicht eindeutig über die Fußfarbe erkennen ob es Fitis oder Zilp-Zalp war, durch den Körper und meinen Blickwinkel sah ich die Beine gar nicht ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 19. April 2025, 11:25

In der letzten vogelkundlichen Nabu-Führung mit Thomas Schmidt (u.a. Autor von "Was piept und fliegt in Hamburg") schüttelte dieser gleich mehrere Unterscheidungsmerkmale von Zilp Zalp, Fitis und einem 3. sehr ähnlich aussehendem Vogel aus dem Ärmel. Am einfachsten sei die Unterscheidung durch den Gesang ... Seit heute Morgen habe ich die Kosmos Plus App zum Buch "Der frühe Vogel kann mich mal" auf dem SP -> nun kann ich mir in Pausen (aber nicht in freier Natur!) 54 Vogelstimmen anhören, und anhören, und anhören, ...

Hier mal 2 Felsentauben. Stilsicher platzierten sie sich auf felsigem Untergrund ->

Bild
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“