Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
jackyo
- Beiträge: 3263
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Freitag 18. April 2025, 15:19
Leica D-Lux 8: 1/3200 sec; f/2.0; ISO 200
Leica D-Lux 8: 1/1600 sec; f/2.8; ISO 200
Leica D-Lux 8: 1/800 sec; f/5.6; ISO 200
Leica D-Lux 8: 1/800 sec; f/5.6; ISO 200
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Binärius
- Moderator
- Beiträge: 10247
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von Binärius » Freitag 18. April 2025, 15:42
Moin jackyo!
Schöne Impressionen vom Bodensee!
Nur... warum belichtest Du so stark über?
Vielleicht soll es ja ein Stilmittel sein aber mir wäre eine ausgewogene Belichtung hier lieber.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf
flickr
-
jackyo
- Beiträge: 3263
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Freitag 18. April 2025, 16:18
Binärius hat geschrieben: ↑Freitag 18. April 2025, 15:42
Nur... warum belichtest Du so stark über?
Vielleicht soll es ja ein Stilmittel sein aber mir wäre eine ausgewogene Belichtung hier lieber.
Hi Jens
Du hast recht, die Bilder sind hell genug geworden. Ich habe nicht darauf geachtet dass die Blende für die vorherrschenden Lichtverhältnisse doch etwas weit offen war. Allerdings zeigt mir LR nur bei Bild 4 eine geringe Überbelichtung an...
Danke fürs kommentieren und viele Grüsse.
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 23625
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 18. April 2025, 19:32
ETTR wird eine
bessere Post-EBV nachgesagt, wenn man die Helligkeit zurückfährt und dadurch Spielraum in der Dynamikausarbeitung hat...
Allerdings habe ich die Quellen dieser Diskussion im DSLR-Forum nicht mehr seit dem letzten "Ausmisten" gemerkter Threads. Da war ich wohl zu forsch zu Werke gegangen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Horka
- Beiträge: 13030
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Samstag 19. April 2025, 08:28
Fürs Dokumentarische sind die Bilder gut, fürs Fotografische ist Bild 2 sehr gut!
Horst
Handliche Kameras
-
jackyo
- Beiträge: 3263
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Samstag 19. April 2025, 11:06
Jock-l hat geschrieben: ↑Freitag 18. April 2025, 19:32
ETTR wird eine
bessere Post-EBV nachgesagt, wenn man die Helligkeit zurückfährt und dadurch Spielraum in der Dynamikausarbeitung hat...
Hi Jürgen
Das ist richtig. Ich fotografiere gerne nach dieser Methode. Es besteht aber auch die Gefahr, dass man zuweilen etwas übertreibt...
Horka hat geschrieben: ↑Samstag 19. April 2025, 08:28
Fürs Dokumentarische sind die Bilder gut, fürs Fotografische ist Bild 2 sehr gut!
Horst
Danke für deinen differenzierten Kommentar Horst.
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo