Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von oberbayer » Samstag 8. März 2025, 10:21

sebbolino hat geschrieben:
Samstag 8. März 2025, 09:15
Diese Eintagsfliege blieb, wie die Fliege bei Erwin oben, brav sitzen.
Für diesen sauberen Stack hatte ich absolute windstille.
Der Stack ist dir echt sauber gelungen.
Die Position im Motiv gefällt mir persönlich aber nicht.
So mittig im Bild bei 3:2 ist das für mich "zu einfach" ;)
Da hätte ich diese Eintagsfliege anders im Bild positioniert.
2022-05-29-12-25-41-A-R7-S5.jpg
2022-05-29-12-25-41-A-R7-S5.jpg (104.15 KiB) 765 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 16. April 2025, 17:21

Mal wieder mit ´ner Fliege rumgespielt
Internes Stacking, 15 Bilder, verrechnet mit Affinity


Bildkleine Fliege by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Mittwoch 16. April 2025, 21:31

Fokus aufs Auge.
Stark!
👍

2 extreme Einstellungen (ISO und Belichtungszeit).
Ist das dem Stacking geschuldet, oder bist Du vor Allem auf Nummer Sicher gegangen?
Danke für die Info, Erwin!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 17. April 2025, 07:48

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 16. April 2025, 21:31
Fokus aufs Auge.
Stark!
👍

2 extreme Einstellungen (ISO und Belichtungszeit).
Ist das dem Stacking geschuldet, oder bist Du vor Allem auf Nummer Sicher gegangen?
Danke für die Info, Erwin!
Danke, Bernd,

für die Einstellungen kann ich nichts, das entscheidet die Kamera. Man stellt das Ding auf (internes) Stacking und die Kamera macht 15 Bilden, so schnell kannst du kaum zwinkern. Dann rechnet die so gefühlt 10 bis 15 Sekunden und fertig. Ist also idiotensicher, genau das Richtige für mich. :mrgreen:

Hier ist noch eine Fliege. Bei derselben Gelegenheit gemacht.


BildFliege Stack 15 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Donnerstag 17. April 2025, 09:34

Danke 👍
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1114
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von mbf » Montag 21. April 2025, 14:08

Lange nichts gepostet, aber auch lange nichts forografiert. Jetzt, einen Hausbau und einen Umzug später, war mal wieder Zeit für den botanischen Garten.

Moos mit Tau. Kritik: ich habe zu wenig Bilder aufgenommen, hätte gerne auch die hinteren Halme noch scharf, um den surrealen Eindruck zu vertiefen. Nun ja, man lernt draus...
Bild20250421_083156_P1480402__A,R8,S4_STACK_722_DxO by Matthias Bauerfeind, auf Flickr

Bild20250421_094124_P1503321__C,S4_STACK_163_DxO by Matthias Bauerfeind, auf Flickr
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 22. April 2025, 07:54

Klasse, Matthias,

beide Bilder gefallen mir gut.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von adinia » Dienstag 22. April 2025, 10:10

Ich bin wieder ganz fasziniert und begeistert, wenn ich Erwins Fliege anschaue. Super :!:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 22. April 2025, 11:37

Danke,Adinia,

wenn die Fliegen stillhalten, ist alles gut.

Neulich war ich auf dem Weg in den Wald, um die gelbe Wespenbiene abzulichten. Auf dem Weg dorthin lag ein toter Maikäfer, den habe ich einkassiert. ;).
Und im Garten mit Hilfe von ein paar Haselnusszweigen/Blättern möglichst dekorativ hingesetzt und gestackt. Der konnte nun nicht anders als stillzuhalten...


Bildtoter Maikäfer gestackt 15 Bilder by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von adinia » Dienstag 22. April 2025, 11:59

WOW !!!! Wenn er wüsste, was für ein super Denkmal du ihm gesetzt hast 👏. Sozusagen aufgebahrt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Mittwoch 23. April 2025, 07:39

"aufgebahrt" ist gut.... :lol:
Danke, Adinia
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17853
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 23. April 2025, 08:21

Der Maikäfer sieht noch richtig lebendig aus ;) Der Stack gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 15896
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von BerndP » Mittwoch 23. April 2025, 13:01

Lebendig?

Ich hatte mir erst das Foto angeguckt und dann den Text gelesen. Beim betrachten des Fotos fiel mir sofort auf, dass sich die Enden des ersten Beinpaares nirgendwo festgekrallt hatten…

Nun weiß ich auch, warum…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 521
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Pixelfloh » Donnerstag 24. April 2025, 17:51

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 23. April 2025, 13:01
Lebendig?

Ich hatte mir erst das Foto angeguckt und dann den Text gelesen. Beim betrachten des Fotos fiel mir sofort auf, dass sich die Enden des ersten Beinpaares nirgendwo festgekrallt hatten…

Nun weiß ich auch, warum…
Es hätte auch Erschöpfung infolge freudbetonter Fortpflanzungsaktivitäten sein können...😉

Die bösen Unruhestifter sind auch schon kräftig unterwegs...
Weil ich die Schrittweite für's Bracketing noch auf "1" eingestellt hatte, wurden es 59 Bilder, von denen ich dann 39 in Helicon genutzt habe. Die rote Farbe der Hauswand ist nicht wirklich optimal, aber ein Farbaustausch würde wohl auch Teile der Mücke umfärben. Bliebe noch pixelweise umfärben...😧

BildMosquito by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2176
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen) 2.0

Beitrag von Tontechniker » Freitag 25. April 2025, 07:22

Sehr schön, Florian
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“