Kamera Makro

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 17:53

Hallo Leute
noch hab ich eine Fz30 die noch tadelos funktioniert.

Eine Frage zum Makro hab ich,
welches wäre sinnvoller
Raynox DCR-150 Makro Vorsatz oder das Raynox DCR-250 Makro Vorsatz

Bitte um ratschläge

lG Ronny

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Kamera Makro

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 26. August 2012, 18:11

für einen Macroanfänger würde ich immer das 150er empfehlen.
Damit gute Macros zu machen ist schon schwer genug, wenn man das im Griff hat kann man immer noch das 250er dazu holen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 18:53

Ist es Sinnvoller die Raynox zu nehmen oder die Originalen
Panasonic DMW-LC55E Nahlinse für Lumix DMC-FZ7 / DMC-FZ30

Und vor allem brauch ich da noch einen Adapater ?

lg Ronny

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:06

Die Panasonic DMW-LC55E Nahlinse hat 2 Dioptrien, die Raynox DCR-150 hat 4,8.

Du musst halt wissen, was Du wie groß fotografieren möchtest.

Benutz doch mal die Suchfunktion, hier ist fast alles schon sehr ausführlich behandelt worden.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:09

Ja hätte ich auch dran denken können ;)
Aber wenn man sich nicht sicher ist, fragt man besser ;)
Und ihr seit so ein klasse Forum, da dachte ich es passt ;)

Für den Raynox brauch man nen adapter ? oder

lg Ronny

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:15

Für beide.
Die Motoren streiken wohl manchmal beim direkten Aufschrauben.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:20

Ok... also Adapter mit bestellen ?
Und wenn ja, welchen dann ?

lg Ronny

Danke für deine Infos

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:25

Für die FZ150 DMW-La5, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:27

Ich habe eine Fz30 noch...
Gibts da später adapter, dass ich alles noch benutzen kann wenn ich die Fz 150 habe?

lg Ronny

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:33

Nein. Die passen durch die unterschiedlichen Objektive nicht.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:36

Ok ...
Das ist ja ärgerlich wollte mir die Fz150 zu Weihnachten holen und dachte die sind kompatibel.
Dann muss die Fz150 halt warten ;)

Welcher Adapter brauch ich nun für das Raynox ?

lg Ronny

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:41

Du brauchst nur den Tubus/Adapter. Die Raynox wird mit einem Klemmadapter geliefert und an den Tubus geklemmt.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:42

Ja und welchen Adapter für die FZ30 ?
Oben hast ja den für die FZ150 geschrieben.

LG Ronny

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9318
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kamera Makro

Beitrag von wozim » Sonntag 26. August 2012, 19:47

Ich sehe gerade, die FZ50/FZ30 brauchen keinen Tubus:

http://www.raynox.co.jp/german/digitalgm/fz30/index.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Bandes
Beiträge: 28
Registriert: Montag 20. August 2012, 17:41

Re: Kamera Makro

Beitrag von Bandes » Sonntag 26. August 2012, 19:48

Für beide.
Die Motoren streiken wohl manchmal beim direkten Aufschrauben.
Also das funktioniert dann immer noch ?

Weil da steht
Universal - Adapter UAC3500 für Filtergewinde von 52 bis 67 mm
Mit der Schnappfassung dieses Adapters werden Objektive einfach und schnell angesetzt.
Außengewinde: 52 bis 67 mm
Innengewinde: 37 mm.
lg Ronny

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“