Tierportraits - offen
Re: Tierportraits - offen
Hi Lothar,
eine interessante Züchtung! Die eigentliche Höckrgans ist eine Jahrhunderte alte chinesische Domestikaton der Schwanengans (s. unten).
Was Du zeigst ist wohl eine Kreuzung irgendeiner Hausgans mit der HG. Der Ort der Aufnahme könnte zur Aufklärung beitragen.
eine interessante Züchtung! Die eigentliche Höckrgans ist eine Jahrhunderte alte chinesische Domestikaton der Schwanengans (s. unten).
Was Du zeigst ist wohl eine Kreuzung irgendeiner Hausgans mit der HG. Der Ort der Aufnahme könnte zur Aufklärung beitragen.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35422
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
Hallooo, war in Bad Bodendorf am Soldatenfriedhof an der Ahr, kleines Kinderparadies mit Reitponys,Gruß
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
Es zeigt sich auf jeden Fall die Vielfalt, wozu Natur fähig ist 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Tierportraits - offen
Ich würde diese Gans als Cholmogory-Gans ansprechen. Das ist eine in Russland erzüchtete Hausgans, vermutlich mit Höckergans-Vorfahren.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300
Re: Tierportraits - offen
"Der graue Farbenschlag der Höckergans ist wie ihre Stammform, die Schwanengans, gefärbt, und hat einen gerade verlaufenden Aalstrich. Neben dem grauen gibt es aber auch einen weißen Farbenschlag. Dessen Vertreter sind, im Gegensatz zu weißen Hausgänsen, echte Leuzisten." Quelle Wikipedia (Höckergans).
Damit dürfte alles geklärt sein.
Damit dürfte alles geklärt sein.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35422
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen
wenn ihr schon bei Gänsen seid
, noch'n Portrait
"Ich bin unschuldig!"...Können diese Augen lügen?
by lo go, auf Flickr




seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
Oha... da ist das Model aber mutmaßlich leicht angepisst - man kann fast froh sein, dass da ein Zaun ist
Neulich im Zoo hatte ich das Gegenteil - ein Bär fing sofort an zu posen, als ich die Kamera in der Hand hatte
P1067505 by Thomas Dreher, auf Flickr

Neulich im Zoo hatte ich das Gegenteil - ein Bär fing sofort an zu posen, als ich die Kamera in der Hand hatte


Re: Tierportraits - offen
Mhm…
Wer ihm wohl das Posen beigebracht hat?
Ziemlich ungewöhnlich…
Passt vielleicht eher unter „skurriles“.
Wer ihm wohl das Posen beigebracht hat?
Ziemlich ungewöhnlich…
Passt vielleicht eher unter „skurriles“.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35422
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Tierportraits - offen





seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tierportraits - offen
War schon etwas seltsam. Der ging ins Wasser, latschte bis and die Wand und hat... ja, ein bisschen Gewächs als Toga verwendet

Damit das passt müsste der Bursche aber noch an seiner Linie arbeiten

Gruß
Chuot
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18189
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Tierportraits - offen
Eine sehr schöne Bildkomposition! Gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr