suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
SvenTra
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von SvenTra » Samstag 28. Juni 2025, 19:40

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fotorucksack. Bisher bin ich mit meinem Kata 3N1-30 unterwegs, der nun fast 20 Jahre alt ist. Auch wenn er immer noch gut ist, stört mich gelegentlich die stringente Teilung zwischen dem Kamera-Equipment-Fach unten und dem kleineren Fach oben, aber besonders fehlt mir eine Halterung für Stativ und Wasserflasche. Ich habe oft ein schlechtes Gefühl, wenn ich Wasserflaschen in den Rucksack nur legen kann, auch wenn mir noch nie eine ausgelaufen ist. Ich habe mich schon ein wenig durchgelesen - auch durch den aktuellen parallelen Thread - und bin auf der Suche nach geeigneten Modellen.

Meine Anforderungen würde ich wie folgt beschreiben:

- für Trips und Reisen mit Auto, Fahrrad (selten!) oder zu Fuß gedacht, Flugreisen wird es auf absehbare Zeit nicht geben
- geeignet für eine mFT Ausrüstung: ein bis zwei Kameras, im Schnitt 3 Objektive, ggfs. eine Kompaktkamera, das K&F Nano-X Filtersystem in der entsprechenden Box, plus verschiedener Kleinkram
- Außenfächer für Stativ und Wasserflasche muss vorhanden sein
- gerne, aber nicht zwingend: ein Notebookfach für mein Asus 16" Notebook
- Brust- und/oder Beckengurt zur Entlastung von Schultern und Rücken (aktuell Bandscheibenvorfall Lendenwirbelsäule)
- am linken Schultergurt nutze ich aktuell das Peak Design Capture Camera Clip System, das möchte ich auch künftig weiter verwenden, sollte also anbringbar sein
- mindestens wasserabweisend / regenfest

und natürlich sollte der Rucksack möglichst bequem und gerne auch gut durchlüftet sein :) Als Budget habe ich mir mal bis zu 300 EUR gesetzt.

Klar wäre es immer gut, sich Rucksäcke beim Fotofachhändler vor Ort anzusehen und sich dort beraten zu lassen, jedoch sind es locker 80 km bis zum Calumet Essen, und für die Fahrt finde ich aktuell nicht genug Freiraum. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Vorschlag, der für mich passend wäre. Ein Rucksack, über den ich bereits gestoßen bin, ist der Think Tank Backlight Sprint, Kennt den vielleicht jemand näher und kann etwas dazu sagen?

Erstmal vorweg vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge.

Beste Grüße
Sven
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 28. Juni 2025, 20:18

Ich nutze gerne den Tenba Fulton mit Rolltop. Den gibt es in zwei Grössen. Kamerafach, normales Fach im Rolltop, Fächer für Wasserflasche und Stativ.
Den Kamera-Klipp nutze ich auch.
Ich bin super zufrieden.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Jock-l » Samstag 28. Juni 2025, 20:30

Wenn hier verschiedene Typen folgen kannst Du die Namen aufgreifen und via Website nachschauen wie die Ausrüstung Platz findet.
Eine weitere Site kann vielleicht auch Anregung bilden.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von j73 » Sonntag 29. Juni 2025, 09:35

Folgende zwei (bzw. drei) Ideen:

- Cullmann ULTRALIGHT sports DayPack 300 (da müsstest Du ausprobieren, ob alles reinpasst, der ist super leicht und sehr angeneh zu tragen, total praktisch ist das separate Fach für Proviant und Anderes) => meine Frau und meine Tochter haben den jeweils.
- ULTRALIGHT 2in1 DayPack 600+ (falls der 300er für dich zu klein ist, ich finde das Raumkonzept im 300er aber besser)
- Rollei Fotoliner Ocean Pro => Da passt sogar das 300er Oly mit Konverter und angeflanschter Kamera ins Fach für den Seiteneingriff.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

SvenTra
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von SvenTra » Sonntag 29. Juni 2025, 13:19

Lumix4Video hat geschrieben:
Samstag 28. Juni 2025, 20:18
Tenba Fulton mit Rolltop
Kannte ich noch gar nicht, danke! Schaue ich mir an.
Jock-l hat geschrieben:
Samstag 28. Juni 2025, 20:30
Wenn hier verschiedene Typen folgen kannst Du die Namen aufgreifen und via Website nachschauen wie die Ausrüstung Platz findet.
Eine weitere Site kann vielleicht auch Anregung bilden.
Auch dir vielen Dank! Den ersten Link schaue ich mir näher an, den von Fotorucksack-Tester schenke ich allerdings nicht mein Vertrauen. Überschrieben mit "Fotorucksack Test 2025", habe ich gestern Abend mal alle Links der empfohlenen Rucksäcke angeklickt, wirklich alle Empfehlungen stehen bei amazon auf "Derzeit nicht verfügbar". Und sie empfehlen u.a. einen Kata :o Ums mal frech zu sagen - ist ganz bewusst nicht gegen dich (!!), sondern gegen die gerichtet - ICH habe einen Kata und daher gut mitbekommen, dass die Firma 2005 an Manfrotto verkauft wurde und es die Rucksäcke seitdem unter diesem Namen nicht mehr gibt (zumindest wenn die Angabe bei Manfrotto stimmt, so genau erinnere ich mich nicht mehr an den Zeitpunkt). Ich habe damals offenbar einen der letzten unter dem Namen Kata bekommen. Daher scheint der "Fotorucksack Test 2025" nur (ur)alte Modelle zu berücksichtigen, die es seit langem nicht mehr gibt :shock:
j73 hat geschrieben:
Sonntag 29. Juni 2025, 09:35
Folgende zwei (bzw. drei) Ideen:

- Cullmann ULTRALIGHT sports DayPack 300 (da müsstest Du ausprobieren, ob alles reinpasst, der ist super leicht und sehr angeneh zu tragen, total praktisch ist das separate Fach für Proviant und Anderes) => meine Frau und meine Tochter haben den jeweils.
- ULTRALIGHT 2in1 DayPack 600+ (falls der 300er für dich zu klein ist, ich finde das Raumkonzept im 300er aber besser)
- Rollei Fotoliner Ocean Pro => Da passt sogar das 300er Oly mit Konverter und angeflanschter Kamera ins Fach für den Seiteneingriff.
Vielen Dank, auch die kenne ich alle noch nicht. Schaue ich mir an.
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1375
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von BlueSun » Montag 30. Juni 2025, 06:52

Schau dir auch mal die Rucksäcke von Mindshift/Think Tank an… ich bin mit den Rotation Modellen mega zufrieden, für Kleines Besteck hab ich die Sling… die Rucksäcke sind aber allgemein auf einem recht hohen Level, die Backlight sind eher die normalen Rucksäcke.

Sowas wie stativbefestigung, flaschenhalter, Camelpack etc. sind recht verbreitet unter den Modellen… sehen halt eher nach Tracking als nach Business aus ;-)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

SvenTra
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von SvenTra » Montag 30. Juni 2025, 07:12

BlueSun hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 06:52
Schau dir auch mal die Rucksäcke von Mindshift/Think Tank an… ich bin mit den Rotation Modellen mega zufrieden, für Kleines Besteck hab ich die Sling… die Rucksäcke sind aber allgemein auf einem recht hohen Level, die Backlight sind eher die normalen Rucksäcke.

Sowas wie stativbefestigung, flaschenhalter, Camelpack etc. sind recht verbreitet unter den Modellen… sehen halt eher nach Tracking als nach Business aus ;-)
Danke dir! Think Tank ist mir schon länger ein Begriff, habe eine Revolvertasche von denen, in die meine G9 mit langem M.Zuiko 12-100/4 IS Pro reinpasst. Die ist schon Jahre alt und man sieht ihr die (gelegentliche) Nutzung nicht an, zudem hervorragend verarbeitet. Daher bin ich auch auf den Think Tank Backlight Sprint angesprungen, als ich dem irgendwo über den Weg gelaufen bin. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob 16l Volumen auf Dauer reichen. Ich trage lieber ein bissel mehr und habe noch Platzreserven, als dass mir ein Rucksack aus allen Nähten platzt.

Ich habe mir ja ein Budget von bis zu 300 EUR gesetzt; da es mein erster Fotorucksack seit knapp 20 Jahren wird, darf der auch etwas kosten. Da lege ich viel Wert auf Verarbeitung, Tragekomfort (Bandscheibenvorfall) etc. Daher kommen die meisten Rucksäcke der 100 EUR Klasse nicht in Frage.
Die Rotation Modelle finde ich vom System her cool und innovativ, habe mir dazu mehrere Videos angeschaut, wären meiner Einschätzung aber nichts für mich. Ich bin da eher der "Klassiker" und denke, das mich das Rotationssytem tendenziell eher nerven würde :roll: außerdem ist auch der kleinste mit 22l mit einem Preis von 364 EUR ein gutes Stück über meinem Budget. Zudem ist zwar eine Stativhalterung hinten mittig vorhanden, sowas ist aber weniger mein Fall, und bedingt durch das Rotationsprinzip gibt's nur eine statt zwei Seitentaschen. Für mich sind aber zwei Muss.
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 30. Juni 2025, 07:17

Ich habe auch den Cullmann 97866 gekauft und bin total begeistert davon, wie praktisch man ihn einrichten kann.
Ich habe 2 Kameras mit angesetztem Objektiv, weitere Objektive und Zubehör drin.
Aber das kann man ganz individuell und die Verarbeitung ist einfach TOP.
https://amzn.eu/d/g3wAh9e

Es gibt ihn noch eine Nummer kleiner, nur wundere ich mich über den enormen Preisunterschied.
https://amzn.eu/d/cfnu5Sc
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von schwarzvogel » Montag 30. Juni 2025, 09:06

Alle brauchen Rucksäcke ... :o :(
Ich gehe immer häufiger mit "nackter" Kamera an der Handschlaufe und Ersatzakku in der Hosentasche.
Reicht mir.
mfG schwarzvogel

SvenTra
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von SvenTra » Montag 30. Juni 2025, 09:19

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 07:17
Ich habe auch den Cullmann 97866 gekauft und bin total begeistert davon, wie praktisch man ihn einrichten kann.
Ich habe 2 Kameras mit angesetztem Objektiv, weitere Objektive und Zubehör drin.
Aber das kann man ganz individuell und die Verarbeitung ist einfach TOP.
https://amzn.eu/d/g3wAh9e

Es gibt ihn noch eine Nummer kleiner, nur wundere ich mich über den enormen Preisunterschied.
https://amzn.eu/d/cfnu5Sc
Der Preisunterschied ist wirklich krass :o :shock: Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Da ist man ja schon versucht - egal, wie später die Kaufentscheidung für den "Hauptrucksack" ausfällt - sich den Kleinen so oder so zu kaufen :D
schwarzvogel hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 09:06
Alle brauchen Rucksäcke ... :o :(
Ich gehe immer häufiger mit "nackter" Kamera an der Handschlaufe und Ersatzakku in der Hosentasche.
Reicht mir.
mfG schwarzvogel
Das kann ich nachvollziehen und die Bedürfnisse sind auch sehr unterschiedlich. Im hektischen Alltag, beim Spazieren mit unserem Hund etc greife ich auch gerne zur Lumix LX15 oder GX80 in einer kleinen Gürteltasche, und beim Ausflug in den Zoo mit Hund und Kind (wo ich eh nicht konzentriert fotografieren kann) zur Revolvertasche. Aber wenn ich doch mal das Glück habe, familiär nicht gebunden zu sein und einen Fototagestripp zu machen, oder für den Urlaub, möchte ich auf jeden Fall einen Fotorucksack haben. Denn spätestens dann nehme ich mir Zeit zum Fotografieren, habe unterschiedliche Bedürfnisse an Objektiven (da ich nicht abschätzen kann, welche Motive mich erwarten bzw. wie ich sie umsetzen kann) und habe da auch immer wieder mal Gelegenheit, in Ruhe und konzentriert zu fotografieren. Dann kommt auch das K&F Nano-X Filterset zum Einsatz, das einiges an Platz und fast zwingend ein Stativ braucht. Je nach Region (Innenstadt oder auf dem flachen Land) muss zudem eine Getränkeversorgung vorhanden sein. Und da ich Diabetiker bin, brauche ich zudem Platz nicht nur fürs Portemonnaie, Handy und Blutzuckermessgerät, sondern auch für Notfallsüßigkeiten bei Unterzuckerung, Ersatz-Insulinkatheter etc. Und dafür brauche ich dann den Platz eines Fotorucksacks.
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1247
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von schwarzvogel » Montag 30. Juni 2025, 09:37

Ist schon klar.
Auf Reisen z.B. habe ich auch meine "Container" mit, je nachdem, was mir für den Aufenthalt an Vorhaben so vorschwebt, ins Auto passt oder das Reisegepäck im zulässigen Rahmen hält, - aber die Fotopirsch selber ist dann meist sehr minimalistisch.
Da lenkt zu viel Geraffel "am Mann" einfach ab.
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 30. Juni 2025, 11:11

SvenTra hat geschrieben:
Der Preisunterschied ist wirklich krass :o :shock: Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Da ist man ja schon versucht - egal, wie später die Kaufentscheidung für den "Hauptrucksack" ausfällt - sich den Kleinen so oder so zu kaufen :D
Ich verrate dir mal ein Geheimnis. :D
Ich habe den 30€-Rucksack dort bestellt, der die Artikel-Nr. 97846 hat und es kam wohl wegen falscher Lagerung bei A. der 97866. :shock: :lol: :lol:
Aber das fällt dort nicht ins Gewicht. :twisted:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Lumix4Video » Montag 30. Juni 2025, 12:22

Ich sehe gar kein Missverständnis.
Für knapp 30 € ist explizit der 600+ ausgewiesen.
Ob als Angebot oder Fehler, sollte uns Kunden ja erstmal egal sein.
Ich habe auch bestellt und bin gespannt, was ich bekomme. Selbst der 400er wäre bei dem Preis ein Schnäppchen.

Ich sehe den Cullmann als Ergänzung zum Tenba. Der Tenba hat nach meiner Einschätzung mehr Platz im Rolltop, der Cullmann ist flexibler, da der Daypack Teil optional auch für die Kamera genutzt werden kann. Beides sehr praktische Rucksäcke.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 30. Juni 2025, 12:34

Lumix4Video hat geschrieben:
Montag 30. Juni 2025, 12:22
Ich sehe gar kein Missverständnis.
Für knapp 30 € ist explizit der 600+ ausgewiesen.
Ob als Angebot oder Fehler, sollte uns Kunden ja erstmal egal sein.
Ich habe auch bestellt und bin gespannt, was ich bekomme. Selbst der 400er wäre bei dem Preis ein Schnäppchen.

Ich sehe den Cullmann als Ergänzung zum Tenba. Der Tenba hat nach meiner Einschätzung mehr Platz im Rolltop, der Cullmann ist flexibler, da der Daypack Teil optional auch für die Kamera genutzt werden kann. Beides sehr praktische Rucksäcke.
Da bin ich mal gespannt, was man dir liefert. Denn ich war erst komplett irritiert, bis ich dann gemerkt habe, dass ich statt der Artikel-Nr. 97846 die 97866 erhalten habe und die deutlich teurer ist.
Vielleicht hast du ja Glück. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

SvenTra
Beiträge: 158
Registriert: Dienstag 19. November 2019, 15:42
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: suche neuen Fotorucksack für mFT Ausrüstung

Beitrag von SvenTra » Montag 30. Juni 2025, 13:21

Ich habe mir den Kleinen auch mal bestellt - für die knapp 30 EUR kann man kaum was falsch machen. Nach einem Großen werde ich dann noch gucken, aber es schadet ja nicht, einen kleinen Rucksack für Städtetrips oder Fotografentreffen, und einen großen für den Urlaub oder ausgeprägte Unternehmungen / Workshops zu haben :lol: :D Ich weiß, Luxusprobleme, aber sei's drum. Dafür geht man arbeiten :P
G9 | GX80 | G81 | G 7-14/4 | G 12-32/3.5-5.6 OIS | Summilux 9/1.7 | Summilux 15/1.7 | G 20/1.7 II | G 100-300/4-5.6 II | Sigma 56/1.4 | M. Zuiko 12-100/4 IS Pro | TTArtisan 40/2.8 Macro | LX15

Mein YouTube Kanal für Fotoequipment, flickr, Instagram

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“