Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27047
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 17. Juli 2025, 22:19

Statistisch gesehen beträgt meine Restlaufzeit noch ca. 1 ½ Jahre. Wenn ich mir jetzt so eine Uhr zulege, bekomme ich dann Geld zurück, wenn ich vorher sterbe? Was macht die Uhr, wenn ich aus Versehen länger leben sollte, muss ich dann nachzahlen? :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6944
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 18. Juli 2025, 07:53

Guillaume hat geschrieben:
Donnerstag 17. Juli 2025, 22:19
Statistisch gesehen beträgt meine Restlaufzeit noch ca. 1 ½ Jahre. Wenn ich mir jetzt so eine Uhr zulege, bekomme ich dann Geld zurück, wenn ich vorher sterbe? Was macht die Uhr, wenn ich aus Versehen länger leben sollte, muss ich dann nachzahlen? :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Wenn man für jeden Tag, den man länger lebt, 5 Euro bekommen würde, dann kaufe ich. :D
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27047
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Guillaume » Freitag 18. Juli 2025, 09:57

Vor wenigen Jahren hatte ich das schon einmal - in den letzten Wochen bekomme ich immer wieder Mitteilungen, dass mir Leute auf Flickr folgen. Wenn ich jedoch dem Link folge, muss ich immer wieder feststellen, dass diejenigen bisher noch kein einziges Foto veröffentlicht haben. Ganz ehrlich komme ich mir von solchen Typen und Typinnen veralbert vor. Oder??? sammeln die Favoriten, um sich mit fremden Federn zu schmücken?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6944
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 18. Juli 2025, 12:40

Letzteres kann ich mir gut vorstellen. Da wird nach jedem Strohhalm gegriffen, um irgendwie zu "punkten" bei Flickr.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5226
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von adinia » Freitag 18. Juli 2025, 19:16

Peter, ich verstehe das so: erkenne, wie beeindruckt all diese Leute von deinen Fotos sind. Dadurch dieser große Ansturm. Ich vermute, deine Fotos sind auch Vorbilder denen sie nacheifern wollen.
Mir wollen diese Leute gar nicht folgen. Logo.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10110
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 18. Juli 2025, 20:35

Guillaume hat geschrieben:
Freitag 18. Juli 2025, 09:57
Vor wenigen Jahren hatte ich das schon einmal - in den letzten Wochen bekomme ich immer wieder Mitteilungen, dass mir Leute auf Flickr folgen. Wenn ich jedoch dem Link folge, muss ich immer wieder feststellen, dass diejenigen bisher noch kein einziges Foto veröffentlicht haben. Ganz ehrlich komme ich mir von solchen Typen und Typinnen veralbert vor. Oder??? sammeln die Favoriten, um sich mit fremden Federn zu schmücken?
Ich hab so ein ähnliches Phänomen auf Instagram. Dort sind es aber vorwiegend "geliftete" Damen aus Osteuropa ... Die haben 1-3 Bilder drin um zu zeigen, wo genau unter der Haut das Geld steckt ... Auf solche Follower kann ich verzichten :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24109
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 18. Juli 2025, 22:31

Euch ist schon klar, daß das alles mit Tam-Tam verbunden wird um Aufmerksamkeit zu erregen, sog. Relevanz zu etablieren wo gar nichts ist ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10110
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 20. Juli 2025, 08:43

Ich glaube die Damen haben andere Interessen als "Likes" zu generieren und "Follower" haben nach deren Definition andere Aufgaben :lol:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6944
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 20. Juli 2025, 17:02

Wir hatten letztens hier das Thema mit der Anzahl der angemeldeten User. Jeder von uns kann
sich vorstellen, dass die große Mehrheit davon sich mal vor einiger Zeit angemeldet hat und evtl.
sogar was geschrieben hat. Möglicherweise war das auch nur ein Problem und wurde hier in der
Community gelöst. Aber es gibt auch viele andere Fälle, die wir alle kennen.

Und Tschüss, weg waren diese Kurzanmelder wieder.

Der sogenannte Bodensatz der allgegenwärtigen Schreiber, Helfer und Leser kommt aber auch
wegen der Kommunikation hier hin und weil man sich auch insgesamt recht gut versteht.

Warum schreibe ich das?

Wenn man sich die Entwicklung des Internets mal anschaut, so waren die letzten Jahre in ihrer
Entwicklung doch bahnbrechend, denn KI hat doch vieles geändert.
Nun stelle man sich vor, jemand hat ein Problem mit seiner Lumixkamera und greift zur Guuglelupe,
um das Thema zu finden.
Die bekannte Suchmaschine fasst aber inzwischen das Thema bereits im Ergebnis so zusammen,
dass man bereits die Hilfe im Suchergebnis erhalten hat und den angezeigten Link auf z.B. das
Lumix-Forum gar nicht mehr anklicken muss.

Die Suche gräbt uns das Wasser ab!

Wir alle kommen hier kostenlos zu unserem Vergnügen und der Betreiber, unser lieber Frank,
finanziert das Forum wie ganz viele andere auch, über die Werbeanzeigen per Google-Ads.
Ich jammere jetzt hier nicht für den Frank herum, sondern zeige nur auf, was so als nächstes
passieren wird.

Google, ChatGPT und Co. werden sich gegenseitig versuchen auszuräuchern und das gesamte Netz
aus- und absaugen bei allen INFORMATIONSGEBERN. Tolle Lösung! :shock:

Die Informationsgeber (Foren) werden aber dann bei den Werbeeinnahmen in die Röhre schauen
und da hatte ich heute noch gelesen, dass das auch 80% weniger sein kann für einen Betreiber.

Das System kannibalisiert sich also selbst. Aber natürlich kann der Internetbenutzer hier zumindest
fair sein und auf die Informationsquelle klicken. Schlimmstenfalls sogar ein paar total nette Leute
kennen lernen. :D

Denn irgendwann hat es sich bald ausgesaugt. Macht was dagegen! ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10110
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 20. Juli 2025, 18:16

Ich bin ja in einer "software driven company" beschäftigt ... mein Cheffe war neulich auf dem "We are developers world concress 2025" in Berlin. Sein Bericht und die mitgebrachten Videos über den "heißen Scheiß" in der KI-gestützten Programmierung beunruhigen mich etwas ... Vielleicht hatten die Macher des "Terminator" damals doch gar nicht so unrecht ... irgendwann wird das alles außer Kontrolle geraten und wir Menschen dürfen dann den Müll der Maschinen wegräumen. :roll:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von GuenterG » Sonntag 20. Juli 2025, 18:28

j73 hat geschrieben:
Sonntag 20. Juli 2025, 18:16
Ich bin ja in einer "software driven company" beschäftigt ... mein Cheffe war neulich auf dem "We are developers world concress 2025" in Berlin. Sein Bericht und die mitgebrachten Videos über den "heißen Scheiß" in der KI-gestützten Programmierung beunruhigen mich etwas ... Vielleicht hatten die Macher des "Terminator" damals doch gar nicht so unrecht ... irgendwann wird das alles außer Kontrolle geraten und wir Menschen dürfen dann den Müll der Maschinen wegräumen. :roll:
Mir scheint, die realistischste Zukunftsvison ist vielleicht die uralte von H.G.Wells (die Zeitmaschine). ;) . Besser wäre es natürlich, wenn es mehr in Richung Star Treck ginge. Aber momentan ist das alles ziemlich offen, wohin die Evolution abbiegen wird.
Ich war ja nun auch Softwareentwickler und ich denke, in 5 Jahren wird dieser Beruf in der jetzigen Funktionalität kaum noch existieren. Vermutlich wird es andere Berufe oder sagen wir lieber Tätigkeiten geben, aber die aktuelle kapitalistische Lohngesellschaft steht zweifellos vor einer großen Veränderung.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24109
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Sonntag 20. Juli 2025, 19:25

Du mußt nur mal schauen wie der Hype um KI einerseits aber auch das Rangeln um Abos andererseits in alte Kanäle zurückfindet- jede Lösung möchte langfristige Bindung (Abo) und es tauchen die ersten Anbieter auf wo mehrere KI-Plattformen unter einen Dach angeboten werden. Statt ein Abo und monatliche Summe derselbe Preis und mehrere KI-Spezialisten unter einem Dach.

Am Ende werden sich viele Dinge relativieren- wieso muß ich an die Suche nach Entwicklern denken, die die Steuerung der Voyagersonden und deren Programmierungssprachen noch auf dem Schirm hatten ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13182
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Horka » Sonntag 20. Juli 2025, 20:41

Solange die KI nicht auf Beiträge hier antwortet, ist alles ok. Dann können wir unsere Meinung sagen und unsere pädagogischen Fähigkeiten zeigen.
Die Bedienungsanleitung kennt die KI, glaube ich, noch nicht.

Aber das liegt an Euch. Wenn Ihr es wollt, unterhält sich das Forum mit sich selbst, zeigt auch selbst Bilder und kommentiert sie. Ob zum Vergnügen der passiven Leser? :)

Horst

Nb.: Google zeigt neuerdings zuerst Antworten der KI. Ich kenne die statistische Wahrscheinlichkeit nicht, dass sie richtig ist. Aber sie ist zu gering, als dass ich sie lese.
Handliche Kameras

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10110
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Sonntag 20. Juli 2025, 21:15

Horka hat geschrieben:
Sonntag 20. Juli 2025, 20:41
Nb.: Google zeigt neuerdings zuerst Antworten der KI. Ich kenne die statistische Wahrscheinlichkeit nicht, dass sie richtig ist. Aber sie ist zu gering, als dass ich sie lese.
Ich hab mir die Mühe gemacht das ab und an zu lesen ... meist allgemeines Geblubber ohne wirklich konkrete Hilfestellung
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“