Wir hatten letztens hier das Thema mit der Anzahl der angemeldeten User. Jeder von uns kann
sich vorstellen, dass die große Mehrheit davon sich mal vor einiger Zeit angemeldet hat und evtl.
sogar was geschrieben hat. Möglicherweise war das auch nur ein Problem und wurde hier in der
Community gelöst. Aber es gibt auch viele andere Fälle, die wir alle kennen.
Und Tschüss, weg waren diese Kurzanmelder wieder.
Der sogenannte Bodensatz der allgegenwärtigen Schreiber, Helfer und Leser kommt aber auch
wegen der Kommunikation hier hin und weil man sich auch insgesamt recht gut versteht.
Warum schreibe ich das?
Wenn man sich die Entwicklung des Internets mal anschaut, so waren die letzten Jahre in ihrer
Entwicklung doch bahnbrechend, denn KI hat doch vieles geändert.
Nun stelle man sich vor, jemand hat ein Problem mit seiner Lumixkamera und greift zur Guuglelupe,
um das Thema zu finden.
Die bekannte Suchmaschine fasst aber inzwischen das Thema bereits im Ergebnis so zusammen,
dass man bereits die Hilfe im Suchergebnis erhalten hat und den angezeigten Link auf z.B. das
Lumix-Forum gar nicht mehr anklicken muss.
Die Suche gräbt uns das Wasser ab!
Wir alle kommen hier kostenlos zu unserem Vergnügen und der Betreiber, unser lieber Frank,
finanziert das Forum wie ganz viele andere auch, über die Werbeanzeigen per Google-Ads.
Ich jammere jetzt hier nicht für den Frank herum, sondern zeige nur auf, was so als nächstes
passieren wird.
Google, ChatGPT und Co. werden sich gegenseitig versuchen auszuräuchern und das gesamte Netz
aus- und absaugen bei allen INFORMATIONSGEBERN. Tolle Lösung!
Die Informationsgeber (Foren) werden aber dann bei den Werbeeinnahmen in die Röhre schauen
und da hatte ich heute noch gelesen, dass das auch 80% weniger sein kann für einen Betreiber.
Das System kannibalisiert sich also selbst. Aber natürlich kann der Internetbenutzer hier zumindest
fair sein und auf die Informationsquelle klicken. Schlimmstenfalls sogar ein paar total nette Leute
kennen lernen.
Denn irgendwann hat es sich bald ausgesaugt. Macht was dagegen!
