Der offene Reptilienthread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Antworten
Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Der offene Reptilienthread

Beitrag von derfred » Freitag 1. August 2025, 15:51

Da ich keinen gefunden habe, mache ich einen auf.

Zum Einstieg eine Zauneidechse, Beifang bei den Bienenfressern gestern:

Bild
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von BerndP » Freitag 1. August 2025, 16:11

Ist da KI im Spiel??

Bewundernswerte Freistellung, Alfredo!!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10227
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von Binärius » Freitag 1. August 2025, 16:19

Feines Bild!
@ Bernd: wie kommst Du auf KI?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von BerndP » Freitag 1. August 2025, 16:25

@Jens: wegen der „bewundernswerten Freistellung“!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2420
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von Tontechniker » Freitag 1. August 2025, 19:10

Sowas gibt es schon, ist nur eingeschlafen. Schau mal hier: viewtopic.php?f=36&t=52091&start=90
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von derfred » Freitag 1. August 2025, 19:24

BerndP hat geschrieben:
Freitag 1. August 2025, 16:11
Ist da KI im Spiel??
Nein. Das war zwar eine seltsame Kombination für Nahaufnahmen (Sigma 500/5.6 S mit 1.4x TK an der S1R II), aber ansonsten einfach nur in LR entwickelt ohne großes Trara. f8 bei dem ABM stellt halt einigermaßen frei am großen Sensor....
Tontechniker hat geschrieben:
Freitag 1. August 2025, 19:10
Sowas gibt es schon, ist nur eingeschlafen. Schau mal hier: viewtopic.php?f=36&t=52091&start=90
Das ist im Lumix G Bereich, damit kann ich nicht dienen!
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von BerndP » Freitag 1. August 2025, 20:24

Danke für die Info, Alfredo!

So eine Freistellung bzw. so ein „Lock“, das ist schon überzeugend für jemand, der den Fuß in der Tür zum VF drin hat.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von derfred » Freitag 1. August 2025, 20:48

Sigma 150-600 bei 600mm f7.1 an der S5 II:

Bild
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

BerndP
Beiträge: 16911
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von BerndP » Freitag 1. August 2025, 21:24

Terrarium?
Wo?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von derfred » Samstag 2. August 2025, 07:58

Italien, Abruzzen. Im September gibt's Nachschlag.....

Bis dahin eine Gelbgrüne Zornnatter:

Bild
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Benutzeravatar
derfred
Beiträge: 108
Registriert: Dienstag 19. November 2024, 22:47
Wohnort: Nandlstadt
Kontaktdaten:

Re: Der offene Reptilienthread

Beitrag von derfred » Donnerstag 7. August 2025, 15:50

Mauereidechsen von der Burganlage in Burghausen:

Bild Bild

Bild
Grüße aus der Hallertau
Alfredo

flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“