Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24398
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Freitag 5. September 2025, 19:33

Könnte auch so hier im dicken B. aufgenommenes Motiv sein ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3061
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von magle » Samstag 6. September 2025, 12:23

Natursteinmauer

BildNatursteinmauer by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Samstag 6. September 2025, 12:31

Keine Natur-Steinmauer, sondern eine Naturstein-Mauer. ;)

Schönes Motiv!

Horst

Ich glaube, durchgehende Schärfe hätte besser gepasst.
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Samstag 6. September 2025, 13:57

Quelle und Straßen

Bild
TZ202

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3061
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von magle » Samstag 6. September 2025, 15:45

Eindrucksvoll :) .

Haufenweise Stromleitungen und noch das produzierende Kraftwerk.

Gefällt mir sehr gut, Horst :) .
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18570
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Samstag 6. September 2025, 19:40

Ein Bild mit Dynamik! Klasse Horst.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Sonntag 7. September 2025, 16:01

Merci Martin und Herbert!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7046
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Gamma-Ray » Sonntag 7. September 2025, 18:01

Das Bild stellt beeindruckend heraus, wie erdrückend doch die Industrialisierung für die Bauern ist,
wenn ich mir vorstelle, unten als Bauer zu arbeiten.

Klasse Foto Horst.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13310
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Horka » Sonntag 7. September 2025, 21:39

Gamma-Ray hat geschrieben:
Sonntag 7. September 2025, 18:01
Das Bild stellt beeindruckend heraus, wie erdrückend doch die Industrialisierung für die Bauern ist,
wenn ich mir vorstelle, unten als Bauer zu arbeiten.

Klasse Foto Horst.
Danke, Roland!

Bedrückend kann ich mir nicht vorstellen, nur weil die Bauern nicht immer gerade Furchen ziehen können

Mir scheint wegen der Büsche, dass die Felder zum Teil nicht bestellt werden. Ich fahre Dienstag zufälligerweise wieder an diese Stelle und werde nachgucken.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21975
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von videoL » Sonntag 7. September 2025, 23:06

magle hat geschrieben:
Samstag 6. September 2025, 12:23
Natursteinmauer
Es ist nicht einfach so eine Natursteinmauer aufzuschichten.
Das Problem ist der obere Abschluß.
Mir gefällt es.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18570
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Montag 8. September 2025, 07:39

magle hat geschrieben:
Samstag 6. September 2025, 12:23
Natursteinmauer
Der Verlauf der Oberkante schräg nach hinten gefällt mir, auch wegen der abfallenden Schärfe nach hinten!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3061
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von magle » Montag 8. September 2025, 07:43

Danke, Willi und Herbert !
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24398
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von Jock-l » Montag 8. September 2025, 11:08

Es wirkte im Vorbeigehen wie Vorher-Nachher-Bild ;)

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18570
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von oberbayer » Montag 8. September 2025, 11:51

Jock-l hat geschrieben:
Montag 8. September 2025, 11:08
Es wirkte im Vorbeigehen wie Vorher-Nachher-Bild ;)
Das hast du sehr gut gesehen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16990
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...

Beitrag von BerndP » Montag 8. September 2025, 14:14

Idee gut eingefangen, Jürgen.
So ist es viel mehr als nur "abfotografieren"!
Sowas gefällt mir.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“