Mit themes hab ich mich zuletzt als Student beschäftigt… bootloader sind seit dem AppStore auch uninteressant… und um Dateien zu bewegen gibt es so viele Möglichkeiten, wozu ich da nen direkten Zugriff ins filesystem bräuchte, ist auch extrem theoretischer Natur… ist ja nun auch nicht so das mein Handy einen PC vollständig ersetzt…
Lumix-Lounge
- BlueSun
- Beiträge: 1413
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Lumix-Lounge
So ist es… dachte es gäbe vielleicht Features des alltäglichen Lebens und Schaffens denen Apple sich da erfolgreich verweigert 
Mit themes hab ich mich zuletzt als Student beschäftigt… bootloader sind seit dem AppStore auch uninteressant… und um Dateien zu bewegen gibt es so viele Möglichkeiten, wozu ich da nen direkten Zugriff ins filesystem bräuchte, ist auch extrem theoretischer Natur… ist ja nun auch nicht so das mein Handy einen PC vollständig ersetzt…
Mit themes hab ich mich zuletzt als Student beschäftigt… bootloader sind seit dem AppStore auch uninteressant… und um Dateien zu bewegen gibt es so viele Möglichkeiten, wozu ich da nen direkten Zugriff ins filesystem bräuchte, ist auch extrem theoretischer Natur… ist ja nun auch nicht so das mein Handy einen PC vollständig ersetzt…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: Lumix-Lounge
Ich wundere mich, wie unbeschwert Ihr über Händie-Unterschiede diskutiert. Normalerweise steigen bei IOS vs. Android Lautstärke und Gesichtsfarbe.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- BlueSun
- Beiträge: 1413
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Lumix-Lounge
Hab ich noch nie verstanden, als müsste man seine Entscheidung rechtfertigen… soll doch jeder machen wie er mag.
Aber ich liebe die enttäuschten Blicke ausm Bekanntenkreis wenn da wieder wer gratis Windows/Android Support sucht „Sorry, kenne ich mich nicht mit aus, besitze nur Apple…“
Aber ich liebe die enttäuschten Blicke ausm Bekanntenkreis wenn da wieder wer gratis Windows/Android Support sucht „Sorry, kenne ich mich nicht mit aus, besitze nur Apple…“
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Keine Chance heute, den "Blutmond" sehen zu können. Um 19.52 Uhr wird hier in Hamburg der Mond aufgehen (bereits gefärbt). Selbst wenn ich auf unser Dach steigen würde, hätte ich keinen freien Blick auf den Horizont - viel zu viel Stadt um mich herum Richtung Osten
. Wenn er später am Abend in mein Sichtfeld kommen wird, wird das Spektakel bereits vorbei sein. Allen, die freie Sicht auf den Horizont im Osten haben, wünsche ich tolle Fotos.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7118
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ist hier ähnlich, nur halt mit vielen Bäumen davor und raus auf das Feld zu laufen,
das ist jetzt auch keine Herausforderung mehr, wenn man den Blutmond im Kasten
hatte vor einiger Zeit.
das ist jetzt auch keine Herausforderung mehr, wenn man den Blutmond im Kasten
hatte vor einiger Zeit.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ich habe jetzt gerade noch einmal gen Osten geschaut. Der Mond ist immer noch tief hinter den Häusern versteckt. Ich wüsste zwar einige Stellen außerhalb Hamburgs in SH, aber mit meinem unsicheren Gang im Dunkeln über holprige Feldwege zu stolpern und dazu noch ein Stativ aufzubauen, fehlte mir der Antrieb. 
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Lumix-Lounge
Ist verständlich, ich dachte auch zuerst "Glück gehabt, ich schaue aus dem Treppenhaus raus" und Pustekuchen- der Mond ging nicht weiter seitlich sondern am Schornstein auf...
Wechsel rüber zur Schafweide, gleich der erste Spot war passend. Nur wunderte ich mich was da noch für Volk unterwegs war
Einem Vater und kleiner Tochter, die mich im Entgegenkommen erst mit ihren Handys angestrahlt hatten, fand ich Zeit zu erklären was es alles zu sehen gäbe- besser ohne Taschenlampe, der Fuchs von nebenan ist eh vorsichtig bei sovielen Fußgängern. Und ohne Licht konnte ich Sternbild, vorbeifliegende Satelliten u.a. erklären, ich glaube die kleene Maus wäre noch länger dabeigeblieben... so wurden einige Bilder die ich am Kameradisplay zeigte abgeknipst um zu Haus dem Rest der Familie etwas vom Nachtspaziergang zu zeigen
Mal sehen, was von den Anderen kommt, die scheinen noch in freier Natur zu stehen
Wechsel rüber zur Schafweide, gleich der erste Spot war passend. Nur wunderte ich mich was da noch für Volk unterwegs war
Einem Vater und kleiner Tochter, die mich im Entgegenkommen erst mit ihren Handys angestrahlt hatten, fand ich Zeit zu erklären was es alles zu sehen gäbe- besser ohne Taschenlampe, der Fuchs von nebenan ist eh vorsichtig bei sovielen Fußgängern. Und ohne Licht konnte ich Sternbild, vorbeifliegende Satelliten u.a. erklären, ich glaube die kleene Maus wäre noch länger dabeigeblieben... so wurden einige Bilder die ich am Kameradisplay zeigte abgeknipst um zu Haus dem Rest der Familie etwas vom Nachtspaziergang zu zeigen
Mal sehen, was von den Anderen kommt, die scheinen noch in freier Natur zu stehen
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Ich war für den Mond zu weit im Norden (Rovaniemi, Finnland), Als er hier sichtbar wurde, war das Spektakel schon vorbei. Dafür gabs später noch einen Hauch von Polarlicht.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Jetzt habe ich mich aber erschrocken, obwohl ich es wusste, dass um 11 Uhr alle Alarm-Register gezogen werden sollen.
Dass mein Smartphone so ein Geräusch von sich geben kann, habe ich bisher nicht gewusst. Gleichzeitig heulten die Sirenen auf, als ob sich in unserem kleinen Teich eine Walschule zu einer Chorprobe eingefunden hat.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7118
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Wir hatten unser übliches Treffen in der Stadt in einem Büro und 8 Handys + "Draußenbeschallung" bei offenen Fenster brüllten los. 
Bis der letzte begriffen hatte, dass das eigene Handy auch trötet, waren gute 10 Minuten um.

Der Tinnitus kam kurz danach zu Besuch.
Bis der letzte begriffen hatte, dass das eigene Handy auch trötet, waren gute 10 Minuten um.
Der Tinnitus kam kurz danach zu Besuch.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27493
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
An die Außenbeschallung bin ich als Hamburger, der jahrzehntelang direkt am Hafenrand gearbeitet hat, gewöhnt und abgehärtet bei mindestens zwei Sturmfluten pro Jahr mit den im Hafen üblichen Böllerschüssen. Fast drei Jahre leitete ich das Büro eines Aal Großhandels. Während der Zeit stand mein Arbeitsplatz zweimal unter Wasser, so dass ich nicht pünktlich dort erscheinen konnte.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Zum Thema ... NINA warnt auch in Schweden zuverlässig, wenn man den Heimatort als Favorit angelegt hat 
Re: Lumix-Lounge
Mein alternatives Betriebssystem blieb... stumm- aber ringsherum heulte es ...
So muß die Vertreibung aus dem Paradies ausgesehen haben
So muß die Vertreibung aus dem Paradies ausgesehen haben
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht
Re: Lumix-Lounge
Keine Warnung für dich, Jürgen? Warum ?? Das ist nicht gut
Seit es Nina gibt, bekomme ich alle paar Tage Warnungen, die wieder auf aktuelle gefährliche Bombenfunde hinweisen.
Gestern hatte ich Glück, die im Vorfeld durch Bauarbeiten befürchtete Evakuierung war nicht nötig. Ich wäre eine von 13 000, einschließlich Krankenhaus gewesen, die den Tag irgendwo (?) ungemütlich verbracht hätte.
Beim letzten großen Bombenfund im letzten Juni waren 20 000 Menschen betroffen.
Das wird noch geschätzte etliche Jahrzehnte so weitergehen...
Das wurde schon vorher angekündigt (Anwohner*innen werden bereits jetzt gebeten zu planen, wo sie sich im Fall einer Evakuierung aufhalten können, an die Versorgung ihrer Haustiere zu denken sowie einen Ausweis und bei Bedarf ihre Medikamente mitzunehmen. Wann sie den Evakuierungsbereich verlassen müssen und wie lange eine eventuelle Entschärfung und damit die Evakuierung dauert, kann derzeit nicht vorhergesagt werden.)
Ihr kennt das sicher genauso, wie ich.....
Seit es Nina gibt, bekomme ich alle paar Tage Warnungen, die wieder auf aktuelle gefährliche Bombenfunde hinweisen.
Gestern hatte ich Glück, die im Vorfeld durch Bauarbeiten befürchtete Evakuierung war nicht nötig. Ich wäre eine von 13 000, einschließlich Krankenhaus gewesen, die den Tag irgendwo (?) ungemütlich verbracht hätte.
Beim letzten großen Bombenfund im letzten Juni waren 20 000 Menschen betroffen.
Das wird noch geschätzte etliche Jahrzehnte so weitergehen...
Das wurde schon vorher angekündigt (Anwohner*innen werden bereits jetzt gebeten zu planen, wo sie sich im Fall einer Evakuierung aufhalten können, an die Versorgung ihrer Haustiere zu denken sowie einen Ausweis und bei Bedarf ihre Medikamente mitzunehmen. Wann sie den Evakuierungsbereich verlassen müssen und wie lange eine eventuelle Entschärfung und damit die Evakuierung dauert, kann derzeit nicht vorhergesagt werden.)
Ihr kennt das sicher genauso, wie ich.....
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10485
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Lumix-Lounge
Interessant wirds erst, wenn so ne Entschärfung mal schiefgeht und ein Häuserblock fehlt .. . Wer zahlt das dann?