Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 20. September 2025, 20:57

Teil Zwo.

Bild
Ein Teil des Geländes sieht aus wie Kraut und Rüben, da ist die Herausforderung die manches weiß-rote Absperrband zu verstecken und trotzdem soviel Platz zu haben daß alles auf das Bild passt...

Bild
Hier schafft DR etwas was DB verlernt hat, Punktlandung, daß Fahrgäste aus-und einsteigen können, ohne Ausfall und pünktlich ... ;)


Bild
Temporäres Signal, daß über diese Stelle nicht hinaus gefahren werden darf.

Bild
Detail an Personenwagen.


Bild
Einmal eine Übersicht, wie voll es durchgehend war ...

Bild
... und hier einer der Momente wo Niemand- noch nicht einmal als Schatten seiner selbst- wesentlich ins Bild ragte.
Aber für das Tagebuch- das ging nur mit etwas Warten und ein bisschen Tricksen... (Wegschneiden der Ränder zum Beispiel).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 20. September 2025, 21:03

Teil Drei.

Bild

Bild

Bild

Bild
Als ich den Beiden das Bild zeigte, stellte sich heraus weshalb sie so ausgedehnt für mich "Modell" standen, es waren vermutlich Skandinavier, die Mühe hatte aus den deutschen Texten Essentielles herauszulesen. Aber sie freuten sich ob des Bildes- alle anderen waren vorbeigelaufen, sie interessierten sich Details ;)

Bild

Bild
Ein Motiv zum Schmunzeln, das Schild bezieht sich eigentlich auf den ragulären Bahnbetrieb, die Mütter hatten kurzentschlossen für die Kinderwagen eine eigene Ordnung etabliert... mustergültig ! ;)

Teil vier und fünf (Ende) morgen früh, ausgeruhter ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 21. September 2025, 18:22

Ups, der Tag nahm andere Wendungen, daher erst abends weiter ;)

Bild
Ein anderer Fotograf meinte, so von Leuten umstellte Loks wären untauglich- ich hatte Glück daß Viele zur Lok sahen, etwas später auch die Freiheit ohne viel Besucher zu Bildern zu kommen...

Bild

Bild
Kein Wunder daß ich den Speisewagen nicht betreten konnte- der war in Zugfahrten eingebunden.

Bild
Lokparade an der Drehscheibe...

Bild
... und auf den Weg dorthin.

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 21. September 2025, 18:28

Der letzte Teil.

Bild
Die E-Lok 211 war nur Show, das BW kennt keine elektrifizierte Strecke...

Bild

Bild
Das Ausgangsbild, Gegenlicht und schnelle Standortsuche und Ausrichten der Kamera an Dritten vorbei- das war die Ausgangsdatei.

Bild
Hier eine erste Bearbeitung nach mehrstufigen Entzerren, Farbkorrekturen etc.

Bild

Bild

Es sind keine Bilder von fahrenden Zügen/ Museumsfahrten, aber mal näher heranzutreten hat auch seine Reize ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35921
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von lomix » Sonntag 21. September 2025, 19:28

Wie gehts dem Zeigefinger? Muskelkater?😄
Ein Fest für Fotografen, soviel Motive. Tolle Fotos,Danke
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Sonntag 21. September 2025, 21:01

sehr schöne Serie - Danke! Leider etwas weit von hier aus.

Peter

Fritze
Beiträge: 3897
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Fritze » Sonntag 21. September 2025, 21:49

Supertolle Aufnahmen Herzlichen Dank Jürgen.
Gruß Rainer (Fritze)
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18671
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von oberbayer » Montag 22. September 2025, 08:28

Da kommen viele Erinnerungen hoch bei den vielen alten Lokomotiven. Sehr schöne Serie!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Montag 22. September 2025, 10:17

Das ist ja eine tolle Serie, Jürgen.
VG Polly

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Montag 22. September 2025, 10:22

Wie oft findet dieses Eisenbahnfestival denn statt? Jährlich oder alle zwei Jahre oder noch seltener?
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Montag 22. September 2025, 18:21

M.W. jährlich, die machen auch div. Ausfahrten mit den Oldtimern, da lohnt es für Eingeborene die Website im Auge zu behalten... in der Vergangenheit gab es auch Rundfahrten über Altmark nach Niedersachsen, HH und anschl. zurück ins dicke B. Das weiß ich durch gelesenes Schild am Samstag, die hatten aber noch mehr angeboten, nur konnte ich das durch Arbeit nie wirklich vorplanen/ teilnehmen, wenn man die aufgerufenen Preise liest versteht man die Zurückhaltung ;)

@Peter.: Stimmt, Entfernung ist zu weit weg, dafür gibt es bei Euch sicherlich anderen Möglichkeiten...

@Lothar: Kein Muskelkater, es waren bescheidene 14 oder 15 GB- viele Dopplungen, wo Jemand z.B. am Bildrand hineinläuft u.a. wird noch gelöscht, da lande ich am Ende bei vielleicht 8 GB jpeg+RAW + HighRes. Die hatte ich auch gemacht... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Montag 22. September 2025, 22:15

Jock-l hat geschrieben:
Montag 22. September 2025, 18:21
@Peter.: Stimmt, Entfernung ist zu weit weg, dafür gibt es bei Euch sicherlich anderen Möglichkeiten...
In Nürnberg gibt es natürlich das DB-Museum, seit dem Brand im Nürnberger Ringlokschuppen vor 20 Jahren gibt es hier aber leider keine betriebsfähigen Fahrzeuge mehr. Dann gibt es die Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS) in Ebermannstadt und die FME in Nürnberg - und natürlich auch noch das Schdrasserboh-Museum.

Meiningen (DLW) und Nördlingen (BEM) sind auch noch in vertretbarer Zeit erreichbar.

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 24. September 2025, 21:27

Auch das gehört zum Thema Eisenbahn, auch wenn diese Lok ihre besten Zeiten schon sehr lange hinter sich hat. Selbst im DLW Meiningen wäre es wohl kaum noch möglich, die Lok wieder herzurichten. Wie lange die hier wohl schon hinter einer Reihe ebenfalls abgestellter Güterwagen vor sich hinrostet?

Bild

Bild

Bild

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 24. September 2025, 21:33

„lost places“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3993
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 25. September 2025, 20:59

Hier die ausgedienten Loks und Waggons, anderswo im Wasser rostende alte Schiffe. Kann man den Stahl nicht wieder aufbereiten? Ist vielleicht eine dumme Frage. Aber muss das so sein, dass die alten Stahldinger so vor sich hinrosten? Gibt es keine bessere Möglichkeit? Oder ist alles andere zu teuer?

Deine Aufnahmen sind aber sehr gut geworden, Peter.
VG Polly

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“