Ich habe folgendes Szenario: Ich möchte ein Video aufnehmen, bei dem zwei Personen ein Interview führen. Ich habe die Kamera auf ein Stativ gestellt und den Bildausschnitt entsprechend ausgerichtet. Jetzt habe ich durch halbes Herunterdrücken des Auslösers den Fokus und die Belichtung gesetzt. Jetzt starte ich das Video.
Folgendes Problem tritt jetzt auf: Gelegentlich versucht die Kamera neu zu fokussieren. Das heißt, das Bild wird kurz unscharf, der Fokus pumpt kurz, bevor das Video wieder scharf gestellt ist. Ähnlich ist es mit der Belichtung. Da ich in einem Zimmer bei Tageslicht aufnehme, ändern sich die Lichtverhältnisse ab und zu leicht, wenn sich zB. ein Wolke vor die Sonne schiebt. Dann wird die Belichtung nachgeregelt, was aber eigentlich unnötig wäre, aber im fertigen Video zu sehen ist.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich das Nachfokussieren und das Nachregeln der Belichtung unterbinden? Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, sollte doch beides über das Drücken der Taste "AF/AE LOCK" vor Beginn der Aufnahme zu erreichen sein, vorausgesetzt ich habe das im Menü richtig eingestellt, das sowohl Fokus als auch Belichtung gesperrt werden. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Ich könnte ja auch den manuellen Fokus verwenden. Aber was ist mit der Belichtung?
Also nochmal kurz zusammen gefasst: Ich möchte während einer Videoaufnahme verhindern, das der Fokus und die Belichtung nachgeregelt werden. Wie läßt sich das am einfachsten bewerkstelligen?
Danke für jeden hilfreichen Tip
Raimund
FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Hallo,
da ich die Kamera fast nur für Fotos nutze war das für mich auch Neuland und ich bin nur über probieren ans Ziel gekommen.
Ich hoffe ich hatte das Problem richtig eingeordnet.
Grundeinstellungen:
Einstellung am oberen Rad auf Video-Manuell
Menü - Video - Bel-Modus auf M
Schalter oben rechts am AF-Knopf auf MF
somit kann ich am Objektivring manuell fokussieren (und das bleibt auch !)
gleichzeitig kann ich am Kreuz oben die ISO einstellen die ich möchte sowie am hinteren Rad oben rechts die Belichtung (auch die bleibt !)
an der Wippe im Sucher unten bzw. auf dem Display sieht man ob es über- oder unterbelichtet wird.
Beim schwenken in der Wohnung ist sowohl der Focus als auch die Belichtung konstant bei meinen Einstellungen geblieben und ich konnte Filmen.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen?
Viel Glück und Erfolg und Viele Grüße Uwe
da ich die Kamera fast nur für Fotos nutze war das für mich auch Neuland und ich bin nur über probieren ans Ziel gekommen.
Ich hoffe ich hatte das Problem richtig eingeordnet.
Grundeinstellungen:
Einstellung am oberen Rad auf Video-Manuell
Menü - Video - Bel-Modus auf M
Schalter oben rechts am AF-Knopf auf MF
somit kann ich am Objektivring manuell fokussieren (und das bleibt auch !)
gleichzeitig kann ich am Kreuz oben die ISO einstellen die ich möchte sowie am hinteren Rad oben rechts die Belichtung (auch die bleibt !)
an der Wippe im Sucher unten bzw. auf dem Display sieht man ob es über- oder unterbelichtet wird.
Beim schwenken in der Wohnung ist sowohl der Focus als auch die Belichtung konstant bei meinen Einstellungen geblieben und ich konnte Filmen.
Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen?
Viel Glück und Erfolg und Viele Grüße Uwe
Viele Grüße aus dem schönen Erzgebirge
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Hallo,
ich bin auch erst kürzlich über dieses Thema gestolpert, da ich die Kamera nur zum Fotografieren nutze.
"AFS/AFF/AFC" wirkt nur solange, wie der Auslöser gehalten wird. Durch Antippen des Auslösers kann somit auch jederzeit während des Filmens scharfgestellt werden. Ansonsten greift die Funktion "Dauer-AF". Wenn Du diesen auf "off" stellst, bleibt der Fokus dauerhaft.
Ronny
ich bin auch erst kürzlich über dieses Thema gestolpert, da ich die Kamera nur zum Fotografieren nutze.
"AFS/AFF/AFC" wirkt nur solange, wie der Auslöser gehalten wird. Durch Antippen des Auslösers kann somit auch jederzeit während des Filmens scharfgestellt werden. Ansonsten greift die Funktion "Dauer-AF". Wenn Du diesen auf "off" stellst, bleibt der Fokus dauerhaft.
Ronny
Lumix DMC TZ202; Lumix DMC LF1; Lumix LX100-II
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Danke schon mal für die Tipps. Manuellen Fokus würde ich eigentlich gern vermeiden, weil ich das an dem kleinen Display nur sehr schlecht einschätzen kann, ob es auch wirklich scharf ist.
Der Tipp, die Kamera auf manuell zu stellen, ist schon mal hilfreich. Ich benutze ansonsten eigentlich weitestgehend den P-Modus.
Aber ich glaube immer noch, es müßte auch gehen, wenn man, nachdem die Kamera den Fokus und die Belichtung korrekt eingestellt hat, die AE/AF-Lock Taste drückt.
Das Deaktivieren des Dauer-AF im Menü ist auch noch ein Punkt, der helfen müßte.
Was ich mich allerdings grundsätzlich frage: Wieso möchte die Kamera bei der von mir geschilderten Szene überhaupt nachfokussieren? Der Abstand der Personen zur Kamera verändert sich ja nicht, während die Aufnahme läuft.
Der Tipp, die Kamera auf manuell zu stellen, ist schon mal hilfreich. Ich benutze ansonsten eigentlich weitestgehend den P-Modus.
Aber ich glaube immer noch, es müßte auch gehen, wenn man, nachdem die Kamera den Fokus und die Belichtung korrekt eingestellt hat, die AE/AF-Lock Taste drückt.
Das Deaktivieren des Dauer-AF im Menü ist auch noch ein Punkt, der helfen müßte.
Was ich mich allerdings grundsätzlich frage: Wieso möchte die Kamera bei der von mir geschilderten Szene überhaupt nachfokussieren? Der Abstand der Personen zur Kamera verändert sich ja nicht, während die Aufnahme läuft.
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Was das manuelle Focusieren betrifft bietet Panasonic eine sehr gute Funktion an!
Focus peaking!
Hier werden die Ränder beim manuellen scharfstellen in einer vorher manuell einstellbaren Farbe hervor gehoben. In Verbindung mit der MF-Lupe (hier wird ein Teil des Bildschirms vergrößert dargestellt) kann man Super manuell seinen Focus einstellen und sofort kontrollieren ob er stimmt.
Also von der Seite sind die manuellen Eistellungen sehr benutzerfreundlich und man kann sich wirklich daran gewöhnen (wenn man will!)
Um natürlich andere Ergebnisse zu bekommen muss man auch andere Wege gehen, sonst bleibt alles beim Alten. Es macht auch Spass mal was Neues aus zu probieren und wenn man dadurch dann noch die Ergebnisse erhält die man möchte - was will man mehr.
Viel Glück!
Viele Grüße Uwe
Focus peaking!
Hier werden die Ränder beim manuellen scharfstellen in einer vorher manuell einstellbaren Farbe hervor gehoben. In Verbindung mit der MF-Lupe (hier wird ein Teil des Bildschirms vergrößert dargestellt) kann man Super manuell seinen Focus einstellen und sofort kontrollieren ob er stimmt.
Also von der Seite sind die manuellen Eistellungen sehr benutzerfreundlich und man kann sich wirklich daran gewöhnen (wenn man will!)
Um natürlich andere Ergebnisse zu bekommen muss man auch andere Wege gehen, sonst bleibt alles beim Alten. Es macht auch Spass mal was Neues aus zu probieren und wenn man dadurch dann noch die Ergebnisse erhält die man möchte - was will man mehr.
Viel Glück!
Viele Grüße Uwe
Viele Grüße aus dem schönen Erzgebirge
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18905
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Welche Größe ist dein Fokusfeld?raimcomputi hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 15:14Was ich mich allerdings grundsätzlich frage: Wieso möchte die Kamera bei der von mir geschilderten Szene überhaupt nachfokussieren? Der Abstand der Personen zur Kamera verändert sich ja nicht, während die Aufnahme läuft.
Wenn das zu groß ist, wird die Kamera bei Bewegtmotiven (Personen) immer wieder versuchen nachzufokussieren.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
raimcomputi
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000-Nachfokussieren bei Videoaufnahme verhindern
Also ich habe es jetzt hinbekommen. Ich habe im P-Modus gefilmt. Ich habe die Belichtung eingestellt und durch halbes Durchdrücken des Auslösers fokussiert. Dann habe ich durch Drücken der AF/AE-Locktaste sowohl Fokus als auch Belichtung gesperrt und dann aufgenommen. Im Menü hatte ich Dauer-AF deaktiviert. Das Ergebnis war perfekt.
Diese Methode funktioniert natürlich nur wenn sich die aufgenommenen Objekte immer im gleichen Abstand zur Kamera befinden und sich die Lichtverhältnisse nicht ändern. Und sobald man den Zoom benutzt, wird die Sperre wieder aufgehoben.
Raimund
Diese Methode funktioniert natürlich nur wenn sich die aufgenommenen Objekte immer im gleichen Abstand zur Kamera befinden und sich die Lichtverhältnisse nicht ändern. Und sobald man den Zoom benutzt, wird die Sperre wieder aufgehoben.
Raimund