Blitzgerät für G3

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Bekira
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 9. August 2012, 09:46

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Bekira » Donnerstag 9. August 2012, 09:50

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Blitz für meine G3, und dabei auf diesen Thread gestoßen - ganz schlau draus werde ich hier aber noch nicht! Gibt es einen Blitz für die G3, der entfesselt über TTL gesteuert werden kann?

Konkret: Kann der Metz 44 AF-1 das?

Hendock

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Hendock » Donnerstag 9. August 2012, 10:28

Bekira hat geschrieben:Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Blitz für meine G3, und dabei auf diesen Thread gestoßen - ganz schlau draus werde ich hier aber noch nicht! Gibt es einen Blitz für die G3, der entfesselt über TTL gesteuert werden kann?

Konkret: Kann der Metz 44 AF-1 das?
Nein! Panasonic hat kein Remote-TTL-System. Das wäre höchstens über (sehr teure) TTL-Funk-Blitzauslöser möglich, die es mW nach nicht für Panasonic gibt. "Entfesselt" (naja) geht TTL also nur über Kabel.

TTL ist beim entfesselten Blitzen IMHO aber auch gar nicht so wichtig. Ich stelle beim entfesselten Blitzen immer ALLES manuell ein, auch die Kamera. Ein, zwei Probeaufnahmen und ein Blick aufs Histogramm genügen eigentlich.

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von LUMIXuser » Mittwoch 15. August 2012, 21:03

Hallo,
Hendock hat geschrieben:Nein! Panasonic hat kein Remote-TTL-System. Das wäre höchstens über (sehr teure) TTL-Funk-Blitzauslöser möglich, die es mW nach nicht für Panasonic gibt. "Entfesselt" (naja) geht TTL also nur über Kabel.

Schade. Ich warte noch ab, vieleicht entwicket sich ja in diese Richtung noch etwas. (Es kursieren Gerüchte um einen neuen, Remte-TTL fähigen Biltz von Panasonic.)
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 7&start=45

Wer nicht warten will, oder kann, für den ist der Mecablitz 58-AF 2 sicher die "technisch" beste Wahl.

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Rolf » Donnerstag 27. September 2012, 16:56

Hallo!

Habe erst gerade eben den Hinweis auf den Praktika /Exakta-Blitz gelesen. Vom Aussehen und den Daten gleicht das Gerät doch sehr dem Dörr 42, nur dass der Exakta mit LZ 38 angegeben wird und im günstigsten Fall nur halb so teuer ist.

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von wozim » Samstag 29. September 2012, 16:10

Hier mal ein neues Blitzgerät.

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/prod ... ibung.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von son » Dienstag 20. August 2013, 10:53

Hallo zusammen,

bin ja neu im Fotografiebereich, deshalb habe ich auch keine Erfahrung wie das "normalerweise" funktionieren sollte. Nachdem ich gestern von meinem Cousin sein Metz Blitz via einem Cactus V2 angeschlossen habe (von seiner Canon) hat es geblitzt ;) Nun lese ich hier, dass die Blitze kompatibel sein müsser zur Pana und dass es nur mit Kabel geht :o Jetzt bin ich verwirrt - ob das alles so funktioniert hat wie es sollte - ich hatte kein Kabel!

Also, rausgekommen ist folgendes. Ist jetzt nicht das super Bild, aber zur Veranschaulichung. Der Blitz war, wie gesagt, per Cactus V2 - Funk mit meiner G3 verbunden - er hat ihn von vorne aufs Motiv gerichtet und ich seitlich fotografiert.

Der Blitz ist ein Metz 48 AF-1 + Cactus V2 Funk.

Jetzt weiß ich gar nicht was ich kaufen soll/muss. Hätte auch gerne Funk und einen einigermassen guten Blitz für ~100€. Also meiner Meinung nach hat der Blitz zur richtigen Zeit ausgelöst, oder liege ich hier falsch?
Dateianhänge
P1050656.JPG
P1050656.JPG (210.25 KiB) 2165 mal betrachtet
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von son » Donnerstag 22. August 2013, 07:05

Hallo nochmal,

vielleicht hab ich mich unglücklich ausgedrückt, vielleicht verstehe ich die Materie auch nicht wirklich ;)

Also versuche ich mal fest zu halten, bitte korrigiert mich.

- TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv) funktioniert bei der Pana nicht per Funk
- ohne Kabel ist möglich, aber Blitzintensität muss manuell eingestellt werden
- Nicht jeder Blitz arbeitet mit Panasonic TTL (direkt auf der Cam od. per Kabel) zusammen.

Habe ich das richtig verstanden?

Gibt es Empfehlungen für einen "günstigen" Blitz (<100€) welcher bei direkter Verbindung TTL unterstützt und zusätlich per Funk steuerbar ist (ohne TTL)? Am besten wäre es wenn er nicht nur in eine Richtung schwenkbar wäre.

Vielen Dank!
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“