Neuer Kameragurt von Joby
-
Lenno
Neuer Kameragurt von Joby
.... ein interessanter Kameragurt von Joby.
Hat diesen schon jemand, wie sind die Erfahrungen damit?
Joby
Hat diesen schon jemand, wie sind die Erfahrungen damit?
Joby
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Hallo Helmut,
den Sniper hat uns der Bernhard (grinsinnelins) beim letzten Treffen gezeigt.
Ist ein feines Teil.
den Sniper hat uns der Bernhard (grinsinnelins) beim letzten Treffen gezeigt.
Ist ein feines Teil.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Kameragurt von Joby
den hab ich auf der Photokina auch gesehen, das gleiche Prinzip wie bei vielen anderen auch. Vom System her hatten mir ( für mich völlig unerwartet) diese Gurte von hama einen sehr guten Eindruck gemacht.
http://www.hama.de/00027205/hama-quick-shoot-strap
UVP 49,95 Auf der Messe: ...sie bekommen 10% Messerabatt.... rofl nee mein Freund, dafür kannste ihn behalten.
sah aber wirklich sehr solide aus, hab ihn auch ausprobiert aber der Preis hat mit nicht gefallen.
Sniper waren auch zu sehen, funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip, haben wohl etwas mehr Metall an manchen stellen statt Plastik.
http://www.hama.de/00027205/hama-quick-shoot-strap
UVP 49,95 Auf der Messe: ...sie bekommen 10% Messerabatt.... rofl nee mein Freund, dafür kannste ihn behalten.
sah aber wirklich sehr solide aus, hab ihn auch ausprobiert aber der Preis hat mit nicht gefallen.
Sniper waren auch zu sehen, funktionieren aber nach dem gleichen Prinzip, haben wohl etwas mehr Metall an manchen stellen statt Plastik.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
Lenno
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Ich finde halt bei diesem Joby die Möglichkeit gut, die Kamera nach hinten zu fixieren, so baumelt es nicht ständig an der Seite herum.
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Kameragurt von Joby
das kann der hama auch,
schau mal die Bilder dazu an in dem Link
schau mal die Bilder dazu an in dem Link
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
-
Lenno
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Aaaah, vermutlich mit der Schnalle richtig?
Was ich gut finde das man es auch gleich auf ein Stativ machen kann.
49 Euro sind schon ne menge für so einen Gurt, Ach du dickes Ei.
Was ich gut finde das man es auch gleich auf ein Stativ machen kann.
49 Euro sind schon ne menge für so einen Gurt, Ach du dickes Ei.
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Kameragurt von Joby
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
Re: Neuer Kameragurt von Joby
da hat der Bernhard mich spontan überzeugt und ich habeDietz hat geschrieben:Hallo Helmut,
den Sniper hat uns der Bernhard (grinsinnelins) beim letzten Treffen gezeigt.
Ist ein feines Teil.
mir das Teil gleich gekauft, Dieter.
Wie hier ja auch schon geschrieben, gibt es ja unterschiedliche
Angebote. Nach den Bildern auf der Joby-Seite hat man die Kamera wohl
mehr vor dem Körper, mit dem Sun-Sniper hat man sie seitlich, eher auf dem
Rücken. Das war/ist mir persönlich lieber. Blieb nur noch Hama oder Sun-Sniper.
Der Hama kam mir da mit seiner Arretierung/Kamerabefestigung und der zusätzlichen Platte
etwas umständlicher vor und so habe ich den Sun-Sniper genommen.
Aber das alles ist induviduelle Handlings- und Geschmacksache.
Im Preis nehmen sich die unterschiedlichen Gurte ja nichts.
Kleiner Nachteil dieser Gurte ist in meinen Augen, dass, wenn man Stativaufnahmen macht,
erst die Sun-Sniper Schraube rausdrehen und gegen die Stativplatte - freihändig! - austauschen muß.
Da muß man eben aufpassen, dass einem die Kamera nicht mal entgleitet und zu Boden fällt.
Missen möchte ich diesen Gurt aber auf keinen Fall mehr.
Gruß
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Im Zusammenhang mit diesen Gurten habe ich eine Praxisfrage. Grundsätzlich hat bei mir dieser Blog Interesse an einem Kameragurt geweckt. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass durch den Gurt der normale, bereits an der Kamera befindliche Umhängeriemen stört und demzufolge entfernt werden müsste.
Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Braucht man den normalen Gurt dann gar nicht mehr oder müsste man dann mit zwei Gurten leben?
Gruß Andreas
Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Braucht man den normalen Gurt dann gar nicht mehr oder müsste man dann mit zwei Gurten leben?
Gruß Andreas
-
Lenno
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Man arbeitet dann nur noch mit einem, alles andere wär zu frickelig.
Re: Neuer Kameragurt von Joby
Hallo,
ich habe heute folgenden Gurt von Phorex bekommen:
http://tinyurl.com/9jzy82s" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Da ich (wie schon öfter erwähnt) absoluter Neuling auf dem Gebiet der "schwereren Kameras" bin, kann ich nur meinen ersten persönlichen Eindruck schreiben und der ist recht gut.
Es fehlen vielleicht noch 5-10cm länge, dafür wackelt die Kamera kaum rum, ist schnell im Griff und der Gurt verrutscht nicht.
Für den Preis meine ich, kann man den auf alle Fälle mal probieren.
Was gewöhnungsbedürftig (aber in der Natur der Sache liegt?) ist, dass die Befestigung an der Stativvorrichtung sitzt und man die Kamera nun nicht mehr einfach mal hinstellen kann.
PS: natürlich wird der vorhandene Gurt abgenommen; den habe ich nur ein einziges Mal probiert und sofort wieder eingemottet. Der fühlt sich einfach nur hart und unangenehm an.
ich habe heute folgenden Gurt von Phorex bekommen:
http://tinyurl.com/9jzy82s" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Da ich (wie schon öfter erwähnt) absoluter Neuling auf dem Gebiet der "schwereren Kameras" bin, kann ich nur meinen ersten persönlichen Eindruck schreiben und der ist recht gut.
Es fehlen vielleicht noch 5-10cm länge, dafür wackelt die Kamera kaum rum, ist schnell im Griff und der Gurt verrutscht nicht.
Für den Preis meine ich, kann man den auf alle Fälle mal probieren.
Was gewöhnungsbedürftig (aber in der Natur der Sache liegt?) ist, dass die Befestigung an der Stativvorrichtung sitzt und man die Kamera nun nicht mehr einfach mal hinstellen kann.
PS: natürlich wird der vorhandene Gurt abgenommen; den habe ich nur ein einziges Mal probiert und sofort wieder eingemottet. Der fühlt sich einfach nur hart und unangenehm an.
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm