Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von LUMIXuser » Sonntag 30. September 2012, 16:57

DerBecke hat geschrieben:Interessant finde ich auch Vorstellung auf http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... _teil1.php" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; ab Minute 08:01

Das Video von "Traumflieger" zum Thema:
"Was taugen spiegellose Systemkameras im Vergleich zu den grossen DSLR.
ist aber völlig daneben. Platt, einseitig, fotografisch daneben, und eine völlig undifferenzierte Darstellung der beiden Systeme. Bin selbst auch "Canon-Fotograf", aber das spiegellose System abzuqualifizieren weil es kleiner Knöpfe hat und die Kamera nicht "viel wiegt" zeugt nicht von einer bestimmten Fachlichkeit. Dann noch die Kritik, dass es kaum Objektive dazu gibt. Hallo, Herr Traumflieger, in welchem Traum sind Sie gelandet?
Das hat mich wirklich geärgert. :evil: :evil:
Beide Systeme haben Ihre Vor- und Nachteile und sind für jeweils bestimmte Fotoeinsätze geeignet. Das herauszuarbeiten, wäre ein Video wert gewesen. Aber nicht das. Wer viel Zeit hat sollte sichs mal anschauen. Wer lieber in der Zeit fotografiert, hat wirklich nichts versäumt.
Hier der Link:
http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... oche_1.php
LG
Herbert

http://www.derbecke.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
[/quote]

Hallo Herbert,

mir wird jetzt zu doof. Seit guten 10 minuten versuche ich das Video zum Laufen zu bringen. Sein Server scheint völlig überlastet zu sein.

Zum Inhalt:
Das ist leider nicht das erste unbegründet schlechte Video von "Herrn Traumflieger". Anlässlich der GH2 gabs schon ein ähnliches.
http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... teil_4.php
Ich denke Für jeden der schon länger mit einer Reflex und entsprechend Ausrüstung fotografiert hat, ist das Gewicht der GH3 eine wahre Erholung.

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 327
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Neu: GH3

Beitrag von f_m_b » Sonntag 30. September 2012, 17:29

Die Traumflieger-Jungs sind halt eher Canon-lastig. Von der GH3 sind sie allerdings wieder ziemlich beeindruckt. Ich habe mir das Video gestern Nacht angesehen.
Der einzige offene Punkt war noch die Sportfotografie. Ich denke Panasonic hat mit der GH3 gezeigt was möglich ist und hat jetzt für fast jeden etwas im Portfolio.
G3 als winzige Kamera um sie immer dabei zu haben. G5/GH2 mit etwas mehr Videofeatures und für alle die etwas größere Hände haben (so wie ich) und es trotzdem genießen noch eine kompakte Kamera im Gepäck zu haben.
Und eben die GH3 für die Leute die immer geklagt haben, dass sie das Feeling einer professionellen DSLR vermissen.

Und wir dürfen nicht vergessen, dass die Größe und das Gewicht der Kamera nur eine Seite der Medaille ist...
Die andere Seite ist, das man mit mft hochwertige Objektive bekommt, die kleiner und leichter sind als die der DSLR-Brüder.

Interessant finde ich die GH3 schon. Es wird immer auf die erweiterten Videofeatures abgehoben.
Ich persönlich mache fast keine Videos und nutze nicht einmal annäherungsweise das Potential der GH2 im Videobereich aus.
Was mich aber nicht daran hindern wird mir im kommenden Frühling die GH3 in einem Fotoladen meiner Wahl genauer anzuschauen und "probezufühlen".
Besonders im Zusammenspiel mit den beiden Objektiven 12-35 / 35-100 kommt sie mir sehr verlockend vor.
Bis dahin hat sich bestimmt auch der Preis etwas nach unten ausgerichtet.
Vielleicht gibt es ja auch wieder eine Cash-Back oder ähnliche Aktion um den Lumixern den Wechsel etwas zu versüßen.
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: GH3

Beitrag von emeise » Sonntag 30. September 2012, 20:24

DerBecke hat geschrieben:... Beide Systeme haben Ihre Vor- und Nachteile und sind für jeweils bestimmte Fotoeinsätze geeignet. Das herauszuarbeiten, wäre ein Video wert gewesen.
Klingt ja fast, als könnte eines der Systeme allein nicht das ganze Spektrum semi-professioneller Tätigkeit abdecken.
Ich glaube aber, dass schaffen Beide.

Mein Empfinden ist, hier steht Gewicht und Handlichkeit gegen Bildqualität.
Und der Unterschied wird in fast allen Parametern im Lauf der Zeit immer kleiner.

Es gibt natürlich auch 'Genetische' Unterschiede der Arten :shock:
Ich denke da z.B. an den hässlichen Spiegelschlag / Erschütterung einer DSLR !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Sonntag 30. September 2012, 20:46

Hallo Zusammen und lieber Herbert,

ich habe mich mit der Zeit immer weiter von Traumflieger entfernt. Vor einem Jahr war ich von deren Videos noch beeindruckt. Das letzte Video zum Thema Systemkameras war aber so schlecht, dass ich schon einen 1-Seiter geschrieben habe um ihn denen zuzusenden, es aber dann doch gelassen habe.
Anscheinend werden die beiden von Canon bezahlt, denn bis zum Erscheinen der EOS-M war die GH2 in ihren Augen eine gute Kamera. Plötzlich nicht mehr und Herr Kesting kann sich nicht mehr mit einem ELV idenifizieren mit einem Diplay aber schon. Naja.

Dann schlug die GH3 ein und die beiden Herren haben in ihrem aktuellen Video, da sie sich anscheinend eine derartige Evolution nicht vorstellen konnten wieder geschmeidig umgeschwenkt. Für mich ist das ein Kasperletheater!

Die verschiedenen Sensorgrößen haben eben wie auch der ELV wie wir alle wissen ihre Vor- und Nachteile. Allerdings geht der Trend wie schon seit Jahrzenten vom Kleinbild (Ich bezeichne das jetzt extra so, denn jetzt heißt es "Vollformat") zu immer kleineren Sensoren und auch der optische Sucher hat in 5-10 Jahren ausgedient. Im medizinischen und militärischen Bereich sieht man ganz gut wo die Reise hingeht.

Ich freue mich in jedem Fall, dass mFT eine gute Zukunft hat, das Olympus und Panasonic innerhalb sehr kurzer Zeit sehr gute Kameras und Objektive entwickelt haben und die Kunden diese annehmen und weitere bestimmt sehr gute folgen werden. (Vom Zukio 1,8/75 bin ich wie bestimmt schon einige bemerkt habe so etwas von beeindruckt!)
Den Unterschied zwischen mFT und APS-C sehe ich inzwischen relativ gelassen. Weitaus wichtiger sind die eingesetzten Objektive und das Handwerk des Fotografen beim Belichten und Entwickeln. Ich habe einigen Freunden, Bekannten und Kollegen mit 5D MK III und 800Ds in der letzten Zeit erklären müssen wie man ein Bild optimal belichtet und entwickelt und bin erstaunt über das Unwissen in diesen Hochpreisklassen.
Unabhängig vom Größenvorteil brauchen wir uns hier bestimmt nicht zu verstecken.

In diesem Sinne gutes Licht und viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

lumifan

Re: Neu: GH3

Beitrag von lumifan » Sonntag 30. September 2012, 21:24

DerBecke hat geschrieben:Das Video von "Traumflieger" zum Thema:
"Was taugen spiegellose Systemkameras im Vergleich zu den grossen DSLR.
ist aber völlig daneben. Platt, einseitig, fotografisch daneben, und eine völlig undifferenzierte Darstellung der beiden Systeme. Bin selbst auch "Canon-Fotograf", aber das spiegellose System abzuqualifizieren weil es kleiner Knöpfe hat und die Kamera nicht "viel wiegt" zeugt nicht von einer bestimmten Fachlichkeit. Dann noch die Kritik, dass es kaum Objektive dazu gibt. Hallo, Herr Traumflieger, in welchem Traum sind Sie gelandet?
Das hat mich wirklich geärgert. :evil: :evil:
Beide Systeme haben Ihre Vor- und Nachteile und sind für jeweils bestimmte Fotoeinsätze geeignet. Das herauszuarbeiten, wäre ein Video wert gewesen. Aber nicht das. Wer viel Zeit hat sollte sichs mal anschauen. Wer lieber in der Zeit fotografiert, hat wirklich nichts versäumt.
Hier der Link:
http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... oche_1.php
LG
Herbert
http://www.derbecke.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch dieses Video habe ich mir seiner Zeit angeschaut. Aber was soll's... Herr Kesting ist halt von seiner Kleinbild 7D überzeugt - zumindest nach Außen. Und außerdem können die Herren Gross und Kesting doch nicht die Canon-Junger vor Kopf stoßen. Und die Canon-Funktionäre - die offensichtlich den Trend für DSLM verkennt haben und jetzt hinterher hecheln - verärgern sowieso. Sonst ist es vorbei mit den Testmustern und davon lebt die Traumflieger-Seite teilweise.
Andererseits hat mir damalige Test der GH-2 den letzten Anstoß - meine Videokamera + Fotoapparat - gegen ein einziges Gerät austauschen gegeben. Die Entscheidung habe ich bis Heute nicht bereut.

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: GH3

Beitrag von Markus B. » Montag 1. Oktober 2012, 16:35

Allein der Markt wird entscheiden, welche Systeme überleben.

Ich habe mich mit Überzeugung für das mFT-System von Panasonic entschieden, und es nie bereut (GH2, bald GH3); ein Olympus OM-D-System ist wahrscheinlich gleichwertig (Geschmackssache, welchem man den Vorzug gibt).

Das Lumix G-System von Panasonic scheint mir der derzeit bestmögliche Kompromiss zu sein zwischen allen für mich wichtigen Eigenschaften: Tragbarkeit (Gewicht/Volumen), Handhabung/Ergonomie, Vielseitigkeit, Bildqualität und Preis.
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Michail66 » Dienstag 2. Oktober 2012, 18:15

Hi
und es gibt sie doch die Umsteiger.
Bis jetzt war ich ein Canon knipser habe diese Woche meine komplette Ausrüstung von Canon verkauft.
Um ganz auf Panasonic umzusteigen und ich würde sagen ich hatte eine eine gute Canon Ausrüstung 70-200mm l is 2,8 100-400mm l is usw.
angefangen hat alles mit der G2 über G3 und jetzt GH2 mich hat einfach beeindruckt die kompakte Bauweise mit hervorragender Qualität.
Und nach der Messe wo ich 1 h mich mit der GH 3 beschäftigen konnte war für mich die Entscheidung gefallen komplett umzusteigen.

Ich höre immer wieder raus das einige jetzt kritisieren das Panasonic wieder zu groß bauen,
das sehe ich nicht so, wer einmal das Canon 70-200mm l is 2,8 mit einer 50D in der Hand hatte
und im Vergleich auf der Messe mit der GH3 35-100mm 2,8 vergleichen konnte versteht vielleicht was ich meine.
Jetzt warte ich nur noch bis sie endlich auf den Markt kommt.

Meine Schreibweise bitte ich zu entschuldigen
lg.Michail
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Dienstag 2. Oktober 2012, 18:43

... genau! ;)
Michail, das könnte auch mein Profil sein, nur das ich die "Standard" Ausrüstung noch behalten habe wie eine 60D mit
24-105L (den Rest der L-(Tele-) Objektive mit BG-E9 ist schon verkauft!) bis ich die GH3 mit Objektiv in den Händen
halte! Das gesamte Konzept hat mich 100% überzeugt (ich konnte ein klein wenig Erfahrung mit der GH2 sammeln)!

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Michail66 » Mittwoch 3. Oktober 2012, 08:32

GeGie hat geschrieben:... genau! ;)
Michail, das könnte auch mein Profil sein, nur das ich die "Standard" Ausrüstung noch behalten habe wie eine 60D mit
24-105L (den Rest der L-(Tele-) Objektive mit BG-E9 ist schon verkauft!) bis ich die GH3 mit Objektiv in den Händen
halte! Das gesamte Konzept hat mich 100% überzeugt (ich konnte ein klein wenig Erfahrung mit der GH2 sammeln)!

Hi
Gut zu wissen dass man nicht allein ist :mrgreen:
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Rugia

Re: Neu: GH3

Beitrag von Rugia » Mittwoch 3. Oktober 2012, 10:01

Hallo!
Ich glaube, dass der Technik zuviel an Bedeutung zugemessen wird. Das BILD - das ich als Profi anbieten muss, ist entscheidend - und wie mir die Kamera "liegt."
1.000 %ig ist keine Kamera; ich muss mich entscheiden, ob ich mit ihren "Macken" leben kann. Ich bin nach "30 Jahren-Canon" von der EOS 5 D Mark II weggegangen, weil die Abberationen an zwei Objektiven riesig waren (trotz rotem Profi-Ring) und weil mir "auf meine alten Tage" die Ausrüstung zu schwer wurde.
Ich habe heutzutage die GH 2 mit 5 Objektiven, die alle als gut/sehr gut bezeichnet werden müssen. Und wenn ich nur eine kleine Fototour vorhabe, bin ich von 7mm bis 140mm mit 2 Objektiven dabei. In Kleinild - Angabe sind es 14mm bis 280mm - und damit bin ich bestens bedient.
Was mich stört, das sind die unzähligen Spielereien, die man nicht braucht und das versehentliche Verstellen. Das gehört in keine Profi-Kamera. Die Sicherheit, dass die Kamera mit den eingestellten Parametern 100%ig arbeitet, steht an 1. Stelle. Und das scheint man bei Panasonic begriffen zu haben und an der GH 3 tw. umgesetzt zu haben. Ich habe sie jedenfalls bestellt und warte sehnsüchtig auf die Lieferung.
Was die Leistung der GH 2 betrifft, musssie sich vor keiner Canon verstecken.Die "Einbildung", dass die Kamera entscheidend ist, grassiert wie eh und jeh weiter; ich sage dazu: "Entscheidend ist das fertige Bild!" Ich mache u.v.a. jährlich 8-10 Kalender, die z. T. über 40 cm Breite haben und das Ergebnis ist an Schärfe und Farbtreue gut bis sehrgut. Und das mit 1/3 Gewicht und höchstens dem halben Anschaffungspreis wie Canon, Nikon, etc.
Ob meine heutigen Bilder besser oder schlechter sind, kann der entscheiden, der meine Bilder vergleicht. Hier ein unverbindlicher Link: http://www.fotocommunity.de/fotograf/kl ... os/1005067" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Allen Lumix-Besitzern GUT LICHT! Rugia

Rugia

Re: Neu: GH3

Beitrag von Rugia » Mittwoch 3. Oktober 2012, 17:45

Ich stelle hier nachträglich ein BIld ein, um die Schärfe und Zeichnung des 7-14mm Objektives zu zeigen. Vorgestern ( 1.10.12) aufgenommen.
Lumix GH 2 Freihand
Gruß, Rugia
Dateianhänge
SW_Treppe.jpg
SW_Treppe.jpg (282.01 KiB) 1720 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: GH3

Beitrag von emeise » Mittwoch 3. Oktober 2012, 18:53

Ein klasse Bild !

Die Eigenschaften eines Objektives lassen sich damit aber nicht beurteilen.

Es sei denn, die Scherbe ist abartig schlecht. Sorry.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von LUMIXuser » Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:26

emeise hat geschrieben:Ein klasse Bild !

Die Eigenschaften eines Objektives lassen sich damit aber nicht beurteilen.

Es sei denn, die Scherbe ist abartig schlecht. Sorry.
Da bin ich der selben Meinung. An einem 800px breiten Bild kannst du keine Aussagen zur Qualität einer 1000€ Linse treffen....

Aber trotzdem ein sehr gelungenes Bild.

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Mittwoch 3. Oktober 2012, 19:27

Rugia hat geschrieben:Ich stelle hier nachträglich ein BIld ein, um die Schärfe und Zeichnung des 7-14mm Objektives zu zeigen. Vorgestern ( 1.10.12) aufgenommen.
Lumix GH 2 Freihand
Gruß, Rugia

Ich finde das Bild auch gut und die Qualitäten des 7-14er sind ja bekannt.
Allerdings weiß ich nicht so recht was es im Thread der GH3 verloren hat. ;)
Ein eigener Thread speziell für diese Linse wäre bestimmt besser gewesen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: GH3

Beitrag von dinozzo » Mittwoch 3. Oktober 2012, 20:04

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht sollte Panasonic mal die Homepage überarbeiten, weil bei der UVP von 2199 € keine Optik mit aufgeführt wurde. Ich würde denken, der Body kostet soviel alleine.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“