Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von available » Mittwoch 3. Oktober 2012, 21:08

Dietz hat geschrieben:Schade, dass es für dieses Geld nicht mehr als durchschnittlich ist.
Da muss man doch schon über Entwicklungskosten und sowas lächeln.
Ganz ehrlich, das kriegt wahrscheinlich jeder, ambitionierte Hobby-Optiker genau so hin.
Leute, das ist noch nicht einmal ein 3-fach Zoom.

Hallo Dieter,

ganz so sehe ich das nun auch wieder nicht. Das Teil ist schon überdurchschnittlich und um einiges besser als das 14-140er. Aber auch wiederum nicht so gut, dass ich mit 2 Objektiven 12-35 und 35-100 und somit 2 Gehäusen auskommen würde. Es kommt anscheinend nicht annähernd an sehr gute Festbrennweiten heran. Bei diesem Preis hätte ich mir etwas mehr erwartet.
Für das Geld bekomme ich die besten mFT-Festbrennweiten (Lumix 20er, Zuiko 45er, Zuiko 75er) und das hervorragende 7-14er, mit denen ich zwar etwas unflexibler aber um einiges lichtstärker unterwegs bin (für mFT ist das sehr wichtig!) und zur Not auch croppen kann.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 4. Oktober 2012, 08:22

LUMIXuser hat geschrieben:
available hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Vielleicht sind die Bilder des 35-100ers im Vergleich zu anderen Lumix-Objektiven für den ein oder anderen ganz interessant.
Ich meine die Objektive nicht die attraktive Japanerin. ;)

Viele Grüße

Andreas

http://www.popco.net/zboard/view.php?id ... iew&no=829" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielen Dank für den Link.
Am Objektiv gefällt mir persönlich das Bokeh sehr gut. 200mm[KB] bei F2,8 sind ja ein Traum zum Spielen mit der Unschärfe, was an den Bildern auch zu sehen ist.

Viele Grüße

Niklas

Gerade das Bokeh finde ich fürchterlich - es ist viel zu unruhig-chaotisch - auf jeden Fall störend - und scheint mir auch in der nachträglichen softwaremässigen Bearbeitung nur schwer korrigierbar zu sein!

Insofern bin ich vom Neuling enttäuscht - dies umso mehr, als z.B. das 100-300mm einen sehr harmonisch-weichen Unschärfeverlauf im Hintergrund erzeugt, trotz der seiner relativ geringen Lichtstärke, und meine diesbezügliche Erwartung an das 35-100er mit grösserer Lichtstärke entsprechend hoch war!

Abgesehen davon möchte ich im Gelände nicht dauernd zwischen einem 12-35er und einem 35-100er hin- und herwechseln müssen: diese beiden Objektive sind nur für jene sinnvoll, die mit zwei Gehäusen arbeiten!
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

lumax
Beiträge: 27
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 16:31

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von lumax » Sonntag 7. Oktober 2012, 14:38

Dietz hat geschrieben:Schade, dass es für dieses Geld nicht mehr als durchschnittlich ist.
Da muss man doch schon über Entwicklungskosten und sowas lächeln.
Ganz ehrlich, das kriegt wahrscheinlich jeder, ambitionierte Hobby-Optiker genau so hin.
Leute, das ist noch nicht einmal ein 3-fach Zoom.
Es ist immer wieder erstaunlich zu welchen Simpelschlüssen fehlendes Wissen und Bildung führen :roll:

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 7. Oktober 2012, 21:13

Bitte bleibt bei der Diskussion sachlich :!:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Michail66 » Freitag 12. Oktober 2012, 08:40

frage mich gerade warum ein objektiv schon vor seiner offiziellen Erscheinen schlecht gemacht wird .
So wie ich es gelesen habe ist es ein Vorserienmodell, das heißt das doch noch Fehler erscheinen können die im Endprodukt noch behoben werden können.
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von available » Freitag 12. Oktober 2012, 17:36

Michail66 hat geschrieben:frage mich gerade warum ein objektiv schon vor seiner offiziellen Erscheinen schlecht gemacht wird .
So wie ich es gelesen habe ist es ein Vorserienmodell, das heißt das doch noch Fehler erscheinen können die im Endprodukt noch behoben werden können.

Ganz einfach. Aus den Bildern kann man schon einiges sehen. An den optischen Eigenschaften kann man in diesem Stadium nichts mehr ändern. Am Finsih etc. schon.
Die Linse ist natürlich nicht schlecht, aber meiner Meinung nach nicht diesen hohen Preis wert. Da wird bsetimmt noch etwas gehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Markus B. » Freitag 12. Oktober 2012, 18:23

Ich habe mich zunächst auch von den hässlichen Artefakten in den Bildern mit der schönen Japanerin auf http://www.popco.net" onclick="window.open(this.href);return false; abschrecken lassen.

Inzwischen habe ich im Netz neue Bilder entdeckt, die Gutes, ja sogar Hervorragendes verheissen: Hier stimmen alle wesentlichen Parameter, welche die Bildqualität eines Objektivs ausmachen, sogar das Bokeh!

Es ist also immer noch möglich, dass wir mit dem 35-100er ein Spitzen-Zoom in die Hand bekommen - Spitze im Vergleich zu allen anderen Pana- und Oly- Zooms in diesem Brennweitenbereich.

Wir sollten uns also nicht zu voreiligen Schlüssen hinreissen lassen - und deshalb werde auch ich mich bis auf weiteres zurückhalten, d.h. bis ich Gelegenheit hatte, das Objektiv selber zu testen, im Dezember...
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

lumax
Beiträge: 27
Registriert: Montag 9. Mai 2011, 16:31

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von lumax » Sonntag 14. Oktober 2012, 16:44

Markus B. hat geschrieben:Ich habe mich zunächst auch von den hässlichen Artefakten in den Bildern mit der schönen Japanerin auf http://www.popco.net" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; abschrecken lassen.

Inzwischen habe ich im Netz neue Bilder entdeckt, die Gutes, ja sogar Hervorragendes verheissen: Hier stimmen alle wesentlichen Parameter, welche die Bildqualität eines Objektivs ausmachen, sogar das Bokeh!

Es ist also immer noch möglich, dass wir mit dem 35-100er ein Spitzen-Zoom in die Hand bekommen - Spitze im Vergleich zu allen anderen Pana- und Oly- Zooms in diesem Brennweitenbereich.

Wir sollten uns also nicht zu voreiligen Schlüssen hinreissen lassen - und deshalb werde auch ich mich bis auf weiteres zurückhalten, d.h. bis ich Gelegenheit hatte, das Objektiv selber zu testen, im Dezember...
Du sprichst mir aus dem Herzen, Markus. Auch ich bin schon sehr gespannt auf den Zwilling zum 12-35, das inzwischen zum fast immer drauf bei mir avanciert ist :lol:

starfire
Beiträge: 64
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 07:22
Wohnort: Heilbronn

Es ist da!!!

Beitrag von starfire » Samstag 27. Oktober 2012, 13:36

Ich konnte mein 35-100 gerade abholen und wir haben noch Oktober! Das macht Mut für die GH3, vielleicht klappt es ja noch vor Weihnachten ;-)

Jetzt muss ich nur noch etwas Zeit für die ersten Tests finden! Die Kombination mit meiner G3 passt auf jeden Fall gut.

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Markus B. » Sonntag 28. Oktober 2012, 10:01

Glückwunsch!
A
ber merkwürdig: das 35-100er wurde doch wie die GH3 auf ENDE NOVEMBER angekündigt, und sie liegt schon in deiner Hand?
Während die GH3 es vielleicht nicht einmal unter den Christbaum schafft??

Ich will erst wechseln, wenn ich alles zusammen im (günstigeren?) Kit bekomme: D.h. die GH3 + 12-35er + 35-100er, weshalb ich mich in Geduld üben muss...

Auf jeden Fall bin ich gespannt von dir zu hören, ob das 35-100er seinen hohen Ansprüchen gerecht wird, d.h. sein Geld wert ist :?:
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von available » Sonntag 28. Oktober 2012, 12:14

Mein Fotohändler hat das 35-100mm auch schon zum Verkauf angeboten und ich habe es am vergangenen Donnerstag kurz angetestet. Von der Verarbeitung macht es einen sehr guten Eindruck.
Auch die gleichbleibende Baulänge beim Zoomen und Fokussieren, sowie die nicht rotierende Frontlinse überzeugen mich und erinnern an meine alte FZ50.

Bzgl. Bildqualität und für flexible Einsätze in diesem Brennweitenbereich ist es wohl das derzeit beste Zoom für mFT. Das allerdings zu einem sehr hohen Preis.
Die guten Festbrennweiten (1,8/45mm, 1,8/75mm) sind bzgl. Auflösung (Zentrum, Rand), Lichtstärke und Bokeh jedoch noch besser.

Ich habe den Eindruck, dass Panasonic derzeit versucht die Margen so hoch wie möglich zu setzen um etwas professionelleren Touch zu erhalten.
Der Absatz wird zeigen, ob diese Strategie aufgeht. Ich denke mit der Zeit werden wie üblich trotz Abdichtungen, Batteriegriffen und Co sinkende Preise sehen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Montag 29. Oktober 2012, 17:56

Tadaaa... :D

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Hendock » Montag 29. Oktober 2012, 18:11

Ein allererster Test. Was auffällt ist der unterschiedliche Bildwinkel bei 35mm.
Bildwinkel.jpg
Bildwinkel.jpg (321.68 KiB) 2025 mal betrachtet

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von available » Montag 29. Oktober 2012, 22:06

"Auf Schalke" ;)

Was jetzt noch fehlt ist eine Bokehblendenreihe. ;) Ja, ich höre schon auf, sonst werde ich noch geschlagen....

Viele Grüße und Danke nochmals für Deine Arbeit nebenan beim 12-35er

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neu: Lumix G X Vario 35-100mm F2.8

Beitrag von Dietz » Dienstag 30. Oktober 2012, 07:35

Hendock hat geschrieben:Tadaaa... :D
Glückwunsch zu dem Neuen! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“