TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Hallo zusammen,
ich brauch als absoluter Laie mal eure Hilfe... bin so der typische Urlaubsknipser, wenig fachliche Ahnung, aber motiviert. Bearbeite auch mal das ein oder andere Bild um es dann klein oder großformatig an die Wand zu hängen.
Ich nutze derzeit eine Fuji Finepix S5600, und bis auf die größe der Kamera bin ich eigentlich noch immer sehr zufrieden.
Auch die Qualität der Bilder empfinde ich als ausreichend, wenn auch zum ausdrucken auf Leinwand etwas klein.
Jetzt bin ich mittlerweile wieder bei der Lumix TZ gelandet und schwanke noch zwischen der TZ25 und der TZ31...
worin unterscheiden sich die beiden denn nun? Was ich bisher weiß...
TZ31 hat GPS (brauch ich nicht, könnt ich aber ja auch abschalten)
TZ31 hat 14.1MP (die TZ25 mit 12.1 MP würde mir nach meine Fuji mit 5MP locker reichen)
TZ31 hat einen Touchscreen (brauch ich nicht, könnt ich aber ja auch abschalten)
TZ31 hat einen 20x zoom (nach 10x zoom mit der Fuji reicht mir auch hier die TZ25 mit 16x zoom)
TZ31 hat Stereo Mikrofon (Filme bisher nicht, wäre also auch nicht so wichtig)
TZ25 soll eine bessere Bildqualität liefern
Worin unterscheiden sich die beiden noch? Bietet die TZ31 mir weitere Vorteile die den Mehrpreis rechtfertigen?
Interessant wären vielleicht Details wie Reaktionszeiten, Aufnahmequalität bei Video, Serienbild...
Danke schonmal für eure Hilfe...
ich brauch als absoluter Laie mal eure Hilfe... bin so der typische Urlaubsknipser, wenig fachliche Ahnung, aber motiviert. Bearbeite auch mal das ein oder andere Bild um es dann klein oder großformatig an die Wand zu hängen.
Ich nutze derzeit eine Fuji Finepix S5600, und bis auf die größe der Kamera bin ich eigentlich noch immer sehr zufrieden.
Auch die Qualität der Bilder empfinde ich als ausreichend, wenn auch zum ausdrucken auf Leinwand etwas klein.
Jetzt bin ich mittlerweile wieder bei der Lumix TZ gelandet und schwanke noch zwischen der TZ25 und der TZ31...
worin unterscheiden sich die beiden denn nun? Was ich bisher weiß...
TZ31 hat GPS (brauch ich nicht, könnt ich aber ja auch abschalten)
TZ31 hat 14.1MP (die TZ25 mit 12.1 MP würde mir nach meine Fuji mit 5MP locker reichen)
TZ31 hat einen Touchscreen (brauch ich nicht, könnt ich aber ja auch abschalten)
TZ31 hat einen 20x zoom (nach 10x zoom mit der Fuji reicht mir auch hier die TZ25 mit 16x zoom)
TZ31 hat Stereo Mikrofon (Filme bisher nicht, wäre also auch nicht so wichtig)
TZ25 soll eine bessere Bildqualität liefern
Worin unterscheiden sich die beiden noch? Bietet die TZ31 mir weitere Vorteile die den Mehrpreis rechtfertigen?
Interessant wären vielleicht Details wie Reaktionszeiten, Aufnahmequalität bei Video, Serienbild...
Danke schonmal für eure Hilfe...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Hmm, hab ich es so genau getroffen das mir keiner einen Rat geben kann?
Ein Unterschied ist mir noch aufgefallen...
die TZ31 nimmt HD Video mit 50Bilder/Sekunde auf, die TZ21 nur mit 25
Das wäre vielleicht ein argument mehr für die TZ31 wenn man Video nutzt, aber bisher habe ich das nicht, also macht es das auch nicht leichter
Ich hab da mal noch ne Frage, bin da etwas ahnungslos, kann ich die Bilder und Videos einer TZ25/31 über den USB oder SD Card Adapter auf ein iPad ziehen?
Nutze dieses in Urlauben gerne zur zusätzlichen Sicherung und zum selektieren/anschauen der Bilder... Hab irgendwo was aufgeschnappt das bei der ein oder anderen Kamera es Probleme gibt direkt aufs Speichermedium zuzugreifen... kann aber auch eine andere Kamera gewesen sein...
Ein Unterschied ist mir noch aufgefallen...
die TZ31 nimmt HD Video mit 50Bilder/Sekunde auf, die TZ21 nur mit 25
Das wäre vielleicht ein argument mehr für die TZ31 wenn man Video nutzt, aber bisher habe ich das nicht, also macht es das auch nicht leichter

Ich hab da mal noch ne Frage, bin da etwas ahnungslos, kann ich die Bilder und Videos einer TZ25/31 über den USB oder SD Card Adapter auf ein iPad ziehen?
Nutze dieses in Urlauben gerne zur zusätzlichen Sicherung und zum selektieren/anschauen der Bilder... Hab irgendwo was aufgeschnappt das bei der ein oder anderen Kamera es Probleme gibt direkt aufs Speichermedium zuzugreifen... kann aber auch eine andere Kamera gewesen sein...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Hallo BlueSun,
Deine erste Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich beide Kameras nicht kenne. Aber zu der Frage mit dem Sichern auf das iPad - ist dieser SD-Adapter, den Du erwähnst, von der Art, dass man eine der Kamera entnommene Speicherkarte in diesen Adapter steckt und damit vom iPad aus auf die Daten dieser Karte zugreifen kann? Falls ja, sehe ich keinen Grund, warum man dann die Daten nicht auf das iPad ziehen können sollte.
Bilder, sofern es jpeg-Bilder sind, solltest Du dann auch betrachten können, bei Videos könntest Du allerdings Probleme bekommen. Apple verwendet ja gerne eigene Formate und sperrt sich gegen das Abspielen von Fremdformaten.
Deine erste Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich beide Kameras nicht kenne. Aber zu der Frage mit dem Sichern auf das iPad - ist dieser SD-Adapter, den Du erwähnst, von der Art, dass man eine der Kamera entnommene Speicherkarte in diesen Adapter steckt und damit vom iPad aus auf die Daten dieser Karte zugreifen kann? Falls ja, sehe ich keinen Grund, warum man dann die Daten nicht auf das iPad ziehen können sollte.
Bilder, sofern es jpeg-Bilder sind, solltest Du dann auch betrachten können, bei Videos könntest Du allerdings Probleme bekommen. Apple verwendet ja gerne eigene Formate und sperrt sich gegen das Abspielen von Fremdformaten.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Wie Du schon festgestellt hast, soll die Bildquali der 25-er besser sein. Wenn Du GPS und die anderen Dinge eh nicht brauchst, scheint sich für mich die Frage schon beantwortet. Ich selber habe die TZ18, da ich die Extra´s der TZ22 eben auch nicht benötige. Für den gesparten Kaufpreis habe ich mir lieber ein Ersatzakku genehmigt!
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- BrerFox
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 12:40
- Wohnort: 49°36'38.48"N 11° 3'30.96"E
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Hallo BlueSun,
ich habe eine TZ31 und bin total happy damit. Sie ist klein und eine echte "immerdabei"-Kamera. Ich versuche mal Deine Punkte nacheinander aus meiner Sicht zu beantworten:
- Ich hatte vorher schon meine Bilder über einen externen GPS-Tagger mit den Geodaten versehen und halte das für eine ganz nützliche Funktion, wenn man sich doch mal wieder Bilder in 10 Jahren anschaut und sich nicht mehr so sicher ist ob es in Ort A oder B aufgenommen wurde. Ich nehme mir zumindest vor jedem "Foto"-Ausflug die Minute Zeit den GPS-Empfänger zu synchronisieren.
- Mit den Megapixeln geb ich Dir vollkommen recht - ich arbeite z.B. mit einem Bildverhältnis von 3:2 und habe somit eine Bildgröße von 12.5MP - vollkomen ausreichend.
- Den Touchscreen habe ich bisher ganz selten genutzt, eigentlich nur bei Stativaufnahmen.
- Das 20fach Zoom möchte ich nicht mehr missen, da ich gerne unbeobachtete Schnappschüsse mache und so ist das aus der Entfernung locker möglich. Auch das "weite" Weitwinkel ist bei Aufnahmen in Räumen sehr praktisch.
- Das Thema Filme hatte ich bisher auch vernachlässigt, aber nachdem ich mit der TZ31 öfters mal einen Film in Full HD gedreht hatte und mir diesen auf einem 46 Zöller angeschaut habe, bin ich von der Qualität total begeistert und mache immer öfter auch kleine Filmchen - und Stereo gehört da zum guten Ton
- ob die TZ25 jetzt eine bessere Bildqualität liefern soll, kann ich ohne Vergleich nicht beurteilen - mir reicht die Qualität der TZ31. (Ausdrucke in 40 mal 70 auf Leinwand sind kein Problem)
- Ich habe auch ein iPad und habe bei meinen letzten Foto-Touren die Bilder täglich über SD-Adapter von Apple auf die Kamera kopiert und konnte so am "größeren" Display eine erste Auswahl trefffen und auch erste Bilder weitermailen. Allerdings sollte man die Bilder nur aufs iPad kopieren und nicht von der SD-Karte löschen, da das iPad - meiner Ansicht nach - die Bilder mit einer niedrigeren Auflösung abgespeichert hat. Die Filme im AVCHD-Format konnte ich allerdings nicht aufs iPad übertragen.
Zusammenfassend, kann ich Dir nur die TZ 31 ans Herz legen und wenn mann sich die Preise bei den Amazon Warehouse Deals anschaut liegt die TZ31 bei 250€ und die TZ25 bei 210€ - die 40 Euro ist das Zoom und das FullHD Video in Stereo mit 50Bildern/Sekunde allemal wert. Ich habe übrigens bei den Amazon Warehouse Deals bereits 5 Kameras gekauft, bis ich schließlich bei der TZ31 gelandet bin, die Kameras (meist Zustand Gut) waren zu 98% unangetastet und neu, meist war nur die Umverpackung beschädigt - deshalb auch in der Richtung meine uneingaschränkte Empfehlung zum Geldpsparen.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem Frankenland
ich habe eine TZ31 und bin total happy damit. Sie ist klein und eine echte "immerdabei"-Kamera. Ich versuche mal Deine Punkte nacheinander aus meiner Sicht zu beantworten:
- Ich hatte vorher schon meine Bilder über einen externen GPS-Tagger mit den Geodaten versehen und halte das für eine ganz nützliche Funktion, wenn man sich doch mal wieder Bilder in 10 Jahren anschaut und sich nicht mehr so sicher ist ob es in Ort A oder B aufgenommen wurde. Ich nehme mir zumindest vor jedem "Foto"-Ausflug die Minute Zeit den GPS-Empfänger zu synchronisieren.
- Mit den Megapixeln geb ich Dir vollkommen recht - ich arbeite z.B. mit einem Bildverhältnis von 3:2 und habe somit eine Bildgröße von 12.5MP - vollkomen ausreichend.
- Den Touchscreen habe ich bisher ganz selten genutzt, eigentlich nur bei Stativaufnahmen.
- Das 20fach Zoom möchte ich nicht mehr missen, da ich gerne unbeobachtete Schnappschüsse mache und so ist das aus der Entfernung locker möglich. Auch das "weite" Weitwinkel ist bei Aufnahmen in Räumen sehr praktisch.
- Das Thema Filme hatte ich bisher auch vernachlässigt, aber nachdem ich mit der TZ31 öfters mal einen Film in Full HD gedreht hatte und mir diesen auf einem 46 Zöller angeschaut habe, bin ich von der Qualität total begeistert und mache immer öfter auch kleine Filmchen - und Stereo gehört da zum guten Ton

- ob die TZ25 jetzt eine bessere Bildqualität liefern soll, kann ich ohne Vergleich nicht beurteilen - mir reicht die Qualität der TZ31. (Ausdrucke in 40 mal 70 auf Leinwand sind kein Problem)
- Ich habe auch ein iPad und habe bei meinen letzten Foto-Touren die Bilder täglich über SD-Adapter von Apple auf die Kamera kopiert und konnte so am "größeren" Display eine erste Auswahl trefffen und auch erste Bilder weitermailen. Allerdings sollte man die Bilder nur aufs iPad kopieren und nicht von der SD-Karte löschen, da das iPad - meiner Ansicht nach - die Bilder mit einer niedrigeren Auflösung abgespeichert hat. Die Filme im AVCHD-Format konnte ich allerdings nicht aufs iPad übertragen.
Zusammenfassend, kann ich Dir nur die TZ 31 ans Herz legen und wenn mann sich die Preise bei den Amazon Warehouse Deals anschaut liegt die TZ31 bei 250€ und die TZ25 bei 210€ - die 40 Euro ist das Zoom und das FullHD Video in Stereo mit 50Bildern/Sekunde allemal wert. Ich habe übrigens bei den Amazon Warehouse Deals bereits 5 Kameras gekauft, bis ich schließlich bei der TZ31 gelandet bin, die Kameras (meist Zustand Gut) waren zu 98% unangetastet und neu, meist war nur die Umverpackung beschädigt - deshalb auch in der Richtung meine uneingaschränkte Empfehlung zum Geldpsparen.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Viele Grüße aus dem Frankenland
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Das ist für Dich jetzt wie früher bei "Herzblatt" und der Susi > entscheiden mußt Du für Dich (nur einen Hubschrauber gibt es nicht).
BrerFox schätzt das GPS sehr. Mir fehlt es in keiner Weise.
Zum Glück gibt es hunderte verschiedene Kamera´s für hunderte verschiedene Typen Fotografen!
BrerFox schätzt das GPS sehr. Mir fehlt es in keiner Weise.

Zum Glück gibt es hunderte verschiedene Kamera´s für hunderte verschiedene Typen Fotografen!

Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Hmm, also kurz vorweg im großen und ganzen tendiere ich derzeit zur TZ25...
- GPS ist ein Stromfresser und ich lokalisiere die Fotos später eh grob daheim... zumindest nach Orten, das reicht mir eigentlich... ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das eine genaue GPS Ortung mir was bringt und vor allem die Wartezeiten zur Lokalisierung würde ich scheuen...
- Die höhere Auflösung und der größere Zoom... naja, die TZ25 bietet da schon deutlich mehr wie meine Fuji, denke das werd ich nicht vermissen
- Touchscreen ist glaub ich eine echte Spielerei...
- Einzig die HD Videos mit 50 Frames und Stereoton würden technisch für die TZ31 sprechen, aber da ich eigentlich kein Filmer bin, ist mir das irgendwie nicht den Aufpreis wert...
Und wenn es keine weiteren Argumente für die TZ31 gibt, dann wird's wohl die TZ25 werden...
heute ist auch das Buch endlich angekommen, werd da schonmal etwas quer lesen... die Erfahrungen mit dem iPad beruhigen auch schonmal... importiere eh nur, ohne zu löschen,ist einfach eine zusätzliche Datensicherung und besser zu kontrollieren... mit dem Video ist natürlich schade, aber gut, ist eh nicht meine Welt...
Muss ich bei der TZ25 irgendwas bei der SD Card beachten? Geschwindigkeit? Und wie groß muss die Karte bei der maximalen Auflösung sein? Möchte auf eine Karte schon so 500-750 Bilder bekommen... werd mir dann sowieso 2-3 Karten holen...
- GPS ist ein Stromfresser und ich lokalisiere die Fotos später eh grob daheim... zumindest nach Orten, das reicht mir eigentlich... ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das eine genaue GPS Ortung mir was bringt und vor allem die Wartezeiten zur Lokalisierung würde ich scheuen...
- Die höhere Auflösung und der größere Zoom... naja, die TZ25 bietet da schon deutlich mehr wie meine Fuji, denke das werd ich nicht vermissen
- Touchscreen ist glaub ich eine echte Spielerei...
- Einzig die HD Videos mit 50 Frames und Stereoton würden technisch für die TZ31 sprechen, aber da ich eigentlich kein Filmer bin, ist mir das irgendwie nicht den Aufpreis wert...
Und wenn es keine weiteren Argumente für die TZ31 gibt, dann wird's wohl die TZ25 werden...

Muss ich bei der TZ25 irgendwas bei der SD Card beachten? Geschwindigkeit? Und wie groß muss die Karte bei der maximalen Auflösung sein? Möchte auf eine Karte schon so 500-750 Bilder bekommen... werd mir dann sowieso 2-3 Karten holen...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Bin ja wirklich gespannt, was für eine kleine es wird
!
Meine Meinung zur Karte: lieber mehrere kleine, so um die 4 - 8 GB. Nach paar Tagen Urlaub kommt dann immer die nächste rein, daß nicht alles auf einer Karte ist.
Das reicht, wenn Du nicht filmst. Hab in der TZ SanDisk Ultra 4 GB Klasse 4 und die reicht für meine Bedürfnisse. In der FT habe ich Transcend und bin auch zufrieden!

Meine Meinung zur Karte: lieber mehrere kleine, so um die 4 - 8 GB. Nach paar Tagen Urlaub kommt dann immer die nächste rein, daß nicht alles auf einer Karte ist.
Das reicht, wenn Du nicht filmst. Hab in der TZ SanDisk Ultra 4 GB Klasse 4 und die reicht für meine Bedürfnisse. In der FT habe ich Transcend und bin auch zufrieden!
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Habs grad auch im Buch gefunden... bei den 14MP der TZ31 passen 687Bilder als jpeg fein auf die Karte...
dürften bei den 12MP der TZ25 dann nochmal ca. 70-100 Bilder mehr sein... das ist in jedem Fall mehr als genug...
Sind mir sogar schon fast zu viele... aber frei lassen kann man ja immer... und Reserve für den Fall der Fälle ist immer gut...
Und SDHC Karten sind ja sowas von günstig... wenn ich da a die xD-Karten von der Fuji denke...
dürften bei den 12MP der TZ25 dann nochmal ca. 70-100 Bilder mehr sein... das ist in jedem Fall mehr als genug...
Sind mir sogar schon fast zu viele... aber frei lassen kann man ja immer... und Reserve für den Fall der Fälle ist immer gut...
Und SDHC Karten sind ja sowas von günstig... wenn ich da a die xD-Karten von der Fuji denke...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Halt uns am Laufenden was Du Dir kaufst und vorallem: wie damit zurecht kommst und zufrieden bist!
Würde mich wirklich interessieren, als alter TZ - Fan.
Würde mich wirklich interessieren, als alter TZ - Fan.
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Mach ich... frag mich grad, reicht class 4 auch für die Serienbildfunktion?
Oh man, wenn man so anfängt zu schauen...
- 2-3 SD karten á 4Gb
- ein zweiter Akku
- Ladegerät für den Akku...
- Kameratasche...
das nimmt ja kein Ende...
Wo kauft man denn am besten einen zweiten Akku? Gibt's da besondere Bezugsquellen? Zubehöranbieter oder original?
Oh man, wenn man so anfängt zu schauen...
- 2-3 SD karten á 4Gb
- ein zweiter Akku
- Ladegerät für den Akku...
- Kameratasche...
das nimmt ja kein Ende...
Wo kauft man denn am besten einen zweiten Akku? Gibt's da besondere Bezugsquellen? Zubehöranbieter oder original?
Zuletzt geändert von BlueSun am Mittwoch 17. Oktober 2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Das hab ich im Moment auch im Gefühl... und selbst das scheint mir viel zu wenig wenn ich mal die harten Zahlen überschlage...
Eine Class10 schafft schreibend von Sandisk so ca. 20MB/s... (lesend wohl bis zu 30MB/s)
wenn eine TZ25 in etwa 4-5MB pro Bild in voller Auflösung braucht, und bis zu 10Bilder/s schafft, dann müsste die Cam immerhin 40MB/s wegschreiben...
ein Cache hilft ja auch nur bedingt, und spätestens wenn man das mehrere Sekunden macht, ist dann Schicht... oder kalkuliere ich da so falsch...?
(kommt evt selten vor, aber grad in der Tierfotografie wenn man auf eine aktion wartet, ist das sehr hilfreich einfach draufzuhalten)
In anbetracht der niedrigen Preise (eine xD Karte mit 2GB hat mich schon 15-20Euro gekostet), werd ich dann eher überdimensionierte Class10 Karten von Sandisk kaufen...
Schade das im Buch von Frank Späth da nicht drauf eingegangen wird, was für eine Karte da nötig wäre, einzig der Platzbedarf wird kurz angerissen, nötige oder empfohlene Schreibraten leider gar nicht...
Eine Class10 schafft schreibend von Sandisk so ca. 20MB/s... (lesend wohl bis zu 30MB/s)
wenn eine TZ25 in etwa 4-5MB pro Bild in voller Auflösung braucht, und bis zu 10Bilder/s schafft, dann müsste die Cam immerhin 40MB/s wegschreiben...
ein Cache hilft ja auch nur bedingt, und spätestens wenn man das mehrere Sekunden macht, ist dann Schicht... oder kalkuliere ich da so falsch...?
(kommt evt selten vor, aber grad in der Tierfotografie wenn man auf eine aktion wartet, ist das sehr hilfreich einfach draufzuhalten)
In anbetracht der niedrigen Preise (eine xD Karte mit 2GB hat mich schon 15-20Euro gekostet), werd ich dann eher überdimensionierte Class10 Karten von Sandisk kaufen...
Schade das im Buch von Frank Späth da nicht drauf eingegangen wird, was für eine Karte da nötig wäre, einzig der Platzbedarf wird kurz angerissen, nötige oder empfohlene Schreibraten leider gar nicht...
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Also ich hab mir eine 32 Gb Scandisk Extreme für meine TZ31 zugelegt und die kam 40€, was ich ok finde. Nen 2.ter Akku sollte man sich im laufe der Zeit noch zulegen vorallem wenn man öfters Videos dreht. Tasche is auch ok, ich hab meine cam aber meist in der Jackeninnentasche immer dabei, und zur Not macht es die Orginal-Verpackungstüte
die nicht ganz unpraktisch is.

Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
- BlueSun
- Beiträge: 1376
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: TZ25 oder TZ31, brauch mal eure Hilfe
Les mich grad durch das Buch, da hab ich gesehen das die TZ25/31 neben AVCHD auch MP4 unterstützt...BrerFox hat geschrieben:...
Die Filme im AVCHD-Format konnte ich allerdings nicht aufs iPad übertragen.
,,,
kannst du vielleicht mal ausprobieren ob man MP4 Filmen über den SD-Card Adapter auf das iPad kopieren und abspielen kann?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS