Familien - Gruppenfoto
Familien - Gruppenfoto
Hallo an alle die mir evtl. helfen können.
Am Wochenende steht ein größeres Familientreffen an und ich besitze endlich eine Kamera mit der ich , so hoffe ich gute Bilder hin bekommen sollte.
Meine Frage was muss ich beachten in punkto Kameraeinstellungen und Aufstellung der Familie.
Ich würde es gern bei schönem Wetter draußen machen.
Was ich jetzt schon weiß es wird evtl. ein Sportplatz sein.
Ich befürchte ich komme gar nicht zum feiern, weil ich alles festhalten muss.
Ach so meine Mutter hat Geburtstag und möchte alle noch einmal um sich herum haben.
Wieder Berlin Besuch.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Marianne
P.S. Messmethode, AF Modus
Am Wochenende steht ein größeres Familientreffen an und ich besitze endlich eine Kamera mit der ich , so hoffe ich gute Bilder hin bekommen sollte.
Meine Frage was muss ich beachten in punkto Kameraeinstellungen und Aufstellung der Familie.
Ich würde es gern bei schönem Wetter draußen machen.
Was ich jetzt schon weiß es wird evtl. ein Sportplatz sein.
Ich befürchte ich komme gar nicht zum feiern, weil ich alles festhalten muss.
Ach so meine Mutter hat Geburtstag und möchte alle noch einmal um sich herum haben.
Wieder Berlin Besuch.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Marianne
P.S. Messmethode, AF Modus
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Familien - Gruppenfoto
Hi Marianne,
ich achte immer auf folgendes:
- möglichst neutraler Hintergrund, damit nichts von den Leuten ablenkt.
- möglichst alle nah beieinanderstellen und das möglichst die Füsse auch drauf sind.
- am besten Morgens oder Nachmittags, weil da das Licht am besten ist.
- Wenn Sonne dann in deinem Rücken, also kein Gegenlicht
- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter
- mehrere Bilder machen damit man sich das Beste raussuchen kann
ich achte immer auf folgendes:
- möglichst neutraler Hintergrund, damit nichts von den Leuten ablenkt.
- möglichst alle nah beieinanderstellen und das möglichst die Füsse auch drauf sind.
- am besten Morgens oder Nachmittags, weil da das Licht am besten ist.
- Wenn Sonne dann in deinem Rücken, also kein Gegenlicht
- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter
- mehrere Bilder machen damit man sich das Beste raussuchen kann
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Familien - Gruppenfoto
Ich bin nicht sicher, ob PSE6 schon die Photomerge Möglichkeiten enthält. Wenn ja, dann solltest Du auf jeden Fall darauf achten, möglichst exakt die gleiche Szene ohne die Leute hinterher noch aufzunehmen. Dann hast Du mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung. Stativ ist für ein Gruppenbild sicherlich hilfreich und Serienbilder machen oder kurz hintereinander mehrfach auslösen, vielleicht auch schon Aufnahmen machen, bevor alle auf hab-8 sind. Falls Du mit Selbstauslöser arbeiten willst (Du gehörst ja wohl auch zur Familie
) auf jeden Fall auf 10 sek/3 Aufnahmen einstellen.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21988
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Familien - Gruppenfoto
Hallo maja,
eigentlich kann man Dir da garnicht raten, weil jeder etwas Anderes sieht oder für wichtig hält.
Möchte aber Michael und veo noch etwas ergänzen.
Damit nicht vergessen wird eigene Einstellungen in Eifer des Gefechts zurück zu stellen, ruhig im Automatik Modus und bei Nahaufnahmen von Gesichtern im Porträtmodus fotografieren..
Gegenlicht vermeiden, wenn, dann mit Blitz versuchen.
Ich mache manchmal auch Serienbilder, so 1 Sek., da ist dann oft ein Bild dabei wo alle die Augen auf haben oder fröhlich schauen.
Wenn Du nur für Bilder fotografierst, Format 3:2 wählen. da gibt es keine Probleme bei der Bestellung im Labor.
Akku kontrollieren, neue oder formatierte SD Card nur für den Geburtstag nehmen. Erspart später etwas Suchen.
Du kannst dann die unschönen Bilder löschen und falls erforderlich die SD Card nur mit den gewünschten Fotos im Fotoladen abgeben.
Alle Gäste die kommen, bei der Begrüßung fotografieren.
Nur 1x höchstens 2x alle zum Gruppenfoto aufstellen. Sonst brauchst evtl. einen großen Eimer für die Stimmung.
Falls etwas vorgetragen wird, lieber den Vortragenden mit etwas Tele aufnehmen, damit er sich nicht so beobachtet fühlt und unscharfer Hintergrund.
Details, wie Präsente, Torten, Blumengebinde nicht vergessen.
Mache zwischendurch selbst mal 45 Min. Pause, sonst fühlen sich die Gäste auch gestresst.
Keine Aufnahmen zu vorgerückter Stunde von Personen die unsicher auf den Beinen sind.
Naja so ungefähr wird es klappen.
Viel Erfolg und eine schöne Party wünscht
videowilli
eigentlich kann man Dir da garnicht raten, weil jeder etwas Anderes sieht oder für wichtig hält.
Möchte aber Michael und veo noch etwas ergänzen.
Damit nicht vergessen wird eigene Einstellungen in Eifer des Gefechts zurück zu stellen, ruhig im Automatik Modus und bei Nahaufnahmen von Gesichtern im Porträtmodus fotografieren..
Gegenlicht vermeiden, wenn, dann mit Blitz versuchen.
Ich mache manchmal auch Serienbilder, so 1 Sek., da ist dann oft ein Bild dabei wo alle die Augen auf haben oder fröhlich schauen.
Wenn Du nur für Bilder fotografierst, Format 3:2 wählen. da gibt es keine Probleme bei der Bestellung im Labor.
Akku kontrollieren, neue oder formatierte SD Card nur für den Geburtstag nehmen. Erspart später etwas Suchen.
Du kannst dann die unschönen Bilder löschen und falls erforderlich die SD Card nur mit den gewünschten Fotos im Fotoladen abgeben.
Alle Gäste die kommen, bei der Begrüßung fotografieren.
Nur 1x höchstens 2x alle zum Gruppenfoto aufstellen. Sonst brauchst evtl. einen großen Eimer für die Stimmung.
Falls etwas vorgetragen wird, lieber den Vortragenden mit etwas Tele aufnehmen, damit er sich nicht so beobachtet fühlt und unscharfer Hintergrund.
Details, wie Präsente, Torten, Blumengebinde nicht vergessen.
Mache zwischendurch selbst mal 45 Min. Pause, sonst fühlen sich die Gäste auch gestresst.
Keine Aufnahmen zu vorgerückter Stunde von Personen die unsicher auf den Beinen sind.
Naja so ungefähr wird es klappen.
Viel Erfolg und eine schöne Party wünscht
videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Familien - Gruppenfoto
Aber aufpassen, dass die Leute nicht von der Sonne geblendet werden und blinzeln.basaltfreund hat geschrieben:- Wenn Sonne dann in deinem Rücken, also kein Gegenlicht
Re: Familien - Gruppenfoto
Guten Abend, Danke für die vielen Hinweise. Ich sehe schon so ganz einfach wird das ganze nicht werden, wenn ich auf alles achten möchte.
@Michael, zum Hintergrund hätte ich gleich die nächste Frage.
Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?
Ich werde erst gegen späten Nachmittag Bilder machen eher wird es nichts, ich kann nur hoffen das Wetter spielt mit.
@veo [*Ich bin nicht sicher, ob PSE6 schon die Photomerge Möglichkeiten enthält. Wenn ja, dann solltest Du auf jeden Fall darauf achten, möglichst exakt die gleiche Szene ohne die Leute hinterher noch aufzunehmen. Dann hast Du mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung.]
Das weiß ich jetzt auch nicht und ich glaube nicht das ich das kann.
[* Falls Du mit Selbstauslöser arbeiten willst (Du gehörst ja wohl auch zur Familie
) auf jeden Fall auf 10 sek/3 Aufnahmen einstellen.]
Ja das sollte ich auch daran denken, oder jemand anders wird diesen Part übernehmen.
@Willi, ganz viele Tipps. Ja ich könnte auch die Automatikprogramme nutzen. werde ich tun wenn ich nicht zurecht komme.
Serienaufnahmen sind auch möglich. Oh je das kann was werden.
Ich werde mehrere Gruppen haben. Geschwister, Mutter mit Kindern, Enkel usw
Ich denke das positionieren wird ein einig Zeit brauchen.
@Hendock , ja auch an die Sonne im Rücken muss ich bei den Gästen beachten.
Am besten, so habe ich es gelesen die Sonne von der Seite. Da muss ich schauen was ich vorfinde.
Was ich aber noch wissen wollte, welche Messmethode und Af Modus sollte ich nehmen
Mehrfeld und Einzelfokus oder ...; oder Mittenbetont und Einzelfokus -
Ich fotografiere vorwiegend im A- Modi auch schon mal im S - Modi.
Wen soll ich bei dieser ganzen Truppe an fokussieren, oder erübrigt sich das wenn ich die Messmethode habe?
Mir wird schon ganz schwindelig wenn ich das alles lese und beachten soll.
Aber immer gibt es ein erstes mal.
Ich werde es versuchen, zur Not macht die Kamera das alles für mich.
LG, Marianne
@Michael, zum Hintergrund hätte ich gleich die nächste Frage.
Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?
Ich werde erst gegen späten Nachmittag Bilder machen eher wird es nichts, ich kann nur hoffen das Wetter spielt mit.
@veo [*Ich bin nicht sicher, ob PSE6 schon die Photomerge Möglichkeiten enthält. Wenn ja, dann solltest Du auf jeden Fall darauf achten, möglichst exakt die gleiche Szene ohne die Leute hinterher noch aufzunehmen. Dann hast Du mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung.]
Das weiß ich jetzt auch nicht und ich glaube nicht das ich das kann.
[* Falls Du mit Selbstauslöser arbeiten willst (Du gehörst ja wohl auch zur Familie

Ja das sollte ich auch daran denken, oder jemand anders wird diesen Part übernehmen.
@Willi, ganz viele Tipps. Ja ich könnte auch die Automatikprogramme nutzen. werde ich tun wenn ich nicht zurecht komme.
Serienaufnahmen sind auch möglich. Oh je das kann was werden.
Ich werde mehrere Gruppen haben. Geschwister, Mutter mit Kindern, Enkel usw
Ich denke das positionieren wird ein einig Zeit brauchen.
@Hendock , ja auch an die Sonne im Rücken muss ich bei den Gästen beachten.
Am besten, so habe ich es gelesen die Sonne von der Seite. Da muss ich schauen was ich vorfinde.
Was ich aber noch wissen wollte, welche Messmethode und Af Modus sollte ich nehmen


Mehrfeld und Einzelfokus oder ...; oder Mittenbetont und Einzelfokus -
Ich fotografiere vorwiegend im A- Modi auch schon mal im S - Modi.
Wen soll ich bei dieser ganzen Truppe an fokussieren, oder erübrigt sich das wenn ich die Messmethode habe?
Mir wird schon ganz schwindelig wenn ich das alles lese und beachten soll.
Aber immer gibt es ein erstes mal.
Ich werde es versuchen, zur Not macht die Kamera das alles für mich.
LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Familien - Gruppenfoto
Bitte noch einmal hier rein zu schauen, ich muss nun los Vorbereitungen treffen.
[*Was ich aber noch wissen wollte, welche Messmethode und Af Modus sollte ich nehmen

Mehrfeld und Einzelfokus oder ...; oder Mittenbetont und Einzelfokus -)
[*Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?]
[*Wen soll ich bei dieser ganzen Truppe an fokussieren, oder erübrigt sich das wenn ich die Messmethode habe?]
Lieben Dank nun aber los zum Frisör.
Marianne
[*Was ich aber noch wissen wollte, welche Messmethode und Af Modus sollte ich nehmen


Mehrfeld und Einzelfokus oder ...; oder Mittenbetont und Einzelfokus -)
[*Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?]
[*Wen soll ich bei dieser ganzen Truppe an fokussieren, oder erübrigt sich das wenn ich die Messmethode habe?]
Lieben Dank nun aber los zum Frisör.

Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Familien - Gruppenfoto
Ich würde nicht weit weggehen und dann einzoomen. Ich würde vielleicht sogar mit leichtem Weitwinkel arbeiten.maja hat geschrieben: [*Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?]
Der Hintergrund wird möglicherweise ja schon durch Blende 2,8 beruhigt. Im übrigen sollte ja auch nicht viel Hintergrund zu sehen sein weil so ein Gruppenfoto ja Formatfüllen ist.
viel Erfolg und berichte uns von deinen Ergebnissen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Familien - Gruppenfoto
AF-S und Mehrfeld. Dann hast Du die wenigsten Probleme.maja hat geschrieben: [*Was ich aber noch wissen wollte, welche Messmethode und Af Modus sollte ich nehmen![]()
Mehrfeld und Einzelfokus oder ...; oder Mittenbetont und Einzelfokus -)
Nicht zuviel Zoom. Eher den Hintergrund so wählen, dass er ruhig auch scharf abgebildet sein kann. Gebüsch macht sich immer gut, oder eine Hauswand mit wildem Wein o.ä. Verschlusszeit hoch hat nichts mit Blende zu tun (2,8) sondern meint, mindestens 1/200, besser mehr; mit Blende 6,3 bist Du auf der sicheren Seite.maja hat geschrieben:[*Sollte ich ein wenig weiter weg gehen und dann zoomen dann wird der Hintergrund unscharf?
Oder sollte man eher nicht zoomen.
[*- Verschlusszeit möglichst hoch, ISO möglichst runter] - heißt in diesem Falle 2,8 und ISO 100 ?]
Jemanden in der Mitte.maja hat geschrieben:[*Wen soll ich bei dieser ganzen Truppe an fokussieren, oder erübrigt sich das wenn ich die Messmethode habe?]
Ein Tipp zur Choreografie: Mach ein Spiel daraus: "Und nun stellt Euch mal so auf, als seid Ihr eine (Fußball)-Mannschaft die gerade gewonnen hat." " Die Königin fährt gerade vorbei" ... o.ä.
Keep cool

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Familien - Gruppenfoto
Danke euch beiden noch einmal für die schnellen Antworten.
Ich möchte doch alles richtig machen, ob es mir gelingt wird sich zeigen.
Noch einmal Zusammengefasst:
- AF - Modus (Einfeld) ; Messmethode - Mehrfeld
- ISO 100 oder wie das Wetter es zu lässt ;
- Blende 6,3 - nicht 2,8
Ok, Verschlusszeit würde sich erübrigen wenn ich im A - Modi fotografiere
- Format wählen 3:2; 4:3
- Weitwinkel
- Selbstauslöser
- Serienbilder
- Person in der Mitte fokussieren
- Stativ
- auf den Hintergrund achten
- auf die Sonne achten
- Füße nicht abschneiden
- Choreografie mach ein Spiel daraus - Gute Idee
- Käsekuchen sagen lassen ...
Eine andere Frage und hoffe die letzte.
Portrait Aufnahmen immer mit Blende 2,8 ? A- Modi
LG, und bitte nicht genervt sein Marianne
Ich möchte doch alles richtig machen, ob es mir gelingt wird sich zeigen.
Noch einmal Zusammengefasst:
- AF - Modus (Einfeld) ; Messmethode - Mehrfeld
- ISO 100 oder wie das Wetter es zu lässt ;
- Blende 6,3 - nicht 2,8

Ok, Verschlusszeit würde sich erübrigen wenn ich im A - Modi fotografiere
- Format wählen 3:2; 4:3
- Weitwinkel
- Selbstauslöser
- Serienbilder
- Person in der Mitte fokussieren
- Stativ
- auf den Hintergrund achten
- auf die Sonne achten
- Füße nicht abschneiden
- Choreografie mach ein Spiel daraus - Gute Idee

- Käsekuchen sagen lassen ...

Eine andere Frage und hoffe die letzte.
Portrait Aufnahmen immer mit Blende 2,8 ? A- Modi
LG, und bitte nicht genervt sein Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/
Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13
https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Familien - Gruppenfoto
WEnn Du sicher sein willst,das alle Portraits scharf sind, blende lieber weiter ab (5,6 z.B.) wenn Dir ein schönes Bokeh wichtiger ist, dann 2,8. Das hilft aber nur, wenn der Hintergrund weit genug entfernt ist. Leichtes Tele (90mm KB) verwenden, sonst erntest Du Knollennasen.maja hat geschrieben: Portrait Aufnahmen immer mit Blende 2,8 ? A- Modi
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Familien - Gruppenfoto
Maja, vergiss die Blende 2,8! Das kann Deine FZ45 doch gar nicht!
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Familien - Gruppenfoto
Björn hat geschrieben:Maja, vergiss die Blende 2,8! Das kann Deine FZ45 doch gar nicht!
Panasonic hat geschrieben:lichtstarkes 25 mm Weitwinkel LEICA DC Vario-Elmarit [F2,8-5,2]

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Familien - Gruppenfoto
Auf die Gefahr hin, als Miesmacher dazustehen: Mach lieber Fotos ohne Füße, sonst kannst Du die Personen später nur mit einer Lupe erkennen!maja hat geschrieben:
- Füße nicht abschneiden
LG, und bitte nicht genervt sein Marianne
Ich habe die Erfahrung gemacht, das Gruppen-Brustportraitsfotos besser ankommen als Ganzkörpergruppenaufnahmen, weil die Leute sich dann besser wiedererkennen.
aber jetzt ist es eh zu spät. *schulterzuck*
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Familien - Gruppenfoto
Hmm, stimmt. Da hab ich meine alte FZ100 tatsächlich nicht mehr richtig in Erinnerung...aber wenn sie zoomt, hat sie die f/2,8 trotzdem nicht mehr verfügbar.veo hat geschrieben:Björn hat geschrieben:Maja, vergiss die Blende 2,8! Das kann Deine FZ45 doch gar nicht!Panasonic hat geschrieben:lichtstarkes 25 mm Weitwinkel LEICA DC Vario-Elmarit [F2,8-5,2]

Aber wie wir unsere Maja kennen, wird sie das schon hinbekommen.

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr