Die Neuerungen in Lightroom 4.1

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Die Neuerungen in Lightroom 4.1

Beitrag von veo » Sonntag 3. Juni 2012, 13:58

Danke, Lenno! Das werde ich also auch nutzen. Meine anfängliche Skepsis gegen die wirkliche Offenheit des Formats rührte daher, dass ich die RAW Dateien aus der G3 auch nach Konvertieren mit dem Standalone Adobe RAWconverter nicht in PSE7 öffnen konnte. Das lag aber daran, dass ich eine zu neue CamaraRaw Datei in PSE7 installiert hatte. Fehler korrigiert, jetzt geht's. Jetzt kann ich über diesen etwas umständlichen Weg die G3 RAW's auch in PSE7 laden. Macht zwar wenig Sinn, wenn ich mit Lightroom arbeite, aber gut zu wissen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Die Neuerungen in Lightroom 4.1

Beitrag von Lenno » Sonntag 3. Juni 2012, 16:01

Schau mal beim CameraRaw Converter, dort kann man auch die Kompatibilität einstellen, möglicherweise war einfach eine zu hohe Version eingestellt, stell eine niedere, Z.B 4,6 oder höher, dann müßtest du sie auch mit deinem Photoshop öffnen können, bei kurzem Verweilen mit dem Mauszeiger auf die Versionen(Infotext), zeigt es glaube ich an für welche Versionen sie lesbar sind)

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Die Neuerungen in Lightroom 4.1

Beitrag von veo » Sonntag 3. Juni 2012, 16:42

Lenno hat geschrieben:Schau mal beim CameraRaw Converter, dort kann man auch die Kompatibilität einstellen
Ja, danke, 5.4 und höher steht da. Das Problem war, dass ich in PSE7 CameraRaw 5.7 versucht hatte ... man muss nur die ReadMe lesen, um zu wissen, dass PSE7 nur bis 5.6 unterstützt wird :roll: :oops:

...bleibt natürlich trotzdem umständlicher, als mit Lightroom. Ich werd' mal die Familienkasse filzen, wenn meine Testversion mich jetzt bald abklemmt :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Die Neuerungen in Lightroom 4.1

Beitrag von veo » Samstag 27. Oktober 2012, 21:15

Mittlerweile ist ja Lightroom 4.2 aktuell. Erstmalig habe ich das mit der Version 4 eingeführte Modul "Karte" ausprobiert. Das Modul hat mich vollkommen überzeugt. Auf Wanderungen bin ich oft mit einem Garmin etrex unterwegs und gehe nach aufgezeichneten Tracks und zeichne selbst auf. Im Netz gibt es kostenlose Programme, mit denen man dann am Rechner auf Basis von Zeitvergleichen GPS Tags in die EXIF Daten der Fotos schreiben kann. Bislang fand ich das aber so umständlich, dass ich es nicht weiterverfolgt habe. Das Lightroom Modul ist allerdings höchst komfortabel und lässt sich sozusagen im Vorübergehen anwenden, wenn man gerade dabei ist, Die Bilder zu verstichworten und zu archivieren. Durch die GPS Tags lassen sich manche Stichwörter einsparen. Zwei Videos von Galileo zum Kartenmodul fand ich hilfreich.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“