Indian (Saxon) Summer

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Safra

Re: Indian (Saxon) Summer

Beitrag von Safra » Dienstag 27. September 2022, 14:51

Da ich in Dresden wohne,
Bloß mal interessehalber von einer Ex-Fast-Dresdnerin: Wieso steht dann im Profil Wohnort Berlin?

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Indian (Saxon) Summer

Beitrag von Jock-l » Dienstag 27. September 2022, 19:34

:lol:
Wohnort das dicke B, Übernachtungsort Dresden, Tagestouren ins Elbland ... so habe ich das für mich übersetzt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Cydracor
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 22. November 2015, 16:46
Wohnort: Berlin

Re: Indian (Saxon) Summer

Beitrag von Cydracor » Mittwoch 5. Oktober 2022, 16:14

So, bin gerade zurück von der Feste und erhole mich im Biergarten an der Elbe ggü den Brühlschen Terrassen bei einem leckeren naturtrüben Radler. Die Laubfärbung war bei weitem nicht so fortgeschritten wie erhofft und von den Einheimischen noch im August „versprochen“, aber es war trotzdem ein schöner Fototrip. Ich habe meine Motive meist mit Modus A und f5,6 geschossen sowie (Das habe ich im Buch von F. Späth gefunden.) die Szenemodi Low Key und Expressiv. Bin gespannt, wenn ich am Wochenende die SD-Karte auskippe… Leider schafft es das 8-18 nicht ganz, die komplette Elbschleife abzubilden, dafür habe ich spontanfrustiert ein Pano mit dem Smartphone geschossen und auf Flickr gepostet. Den stolzen Besitzern eines Oly 7-14 kann ich ihre kleine Schadenfreude nicht verübeln :) So, jetzt gehe ich noch zur Elbe runter und versuche mich mit dem Tele am verdichteten Canaletto- Blick und dann ist‘s, glaube ich, gut für heute mit Fotografieren… So long.
DMC TZ 71; DC G9 mit PL 12-60; PL 8-18, P 100-300 II; 7Artisans 25; PSE 2020
https://www.flickr.com/photos/138459774@N07/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Indian (Saxon) Summer

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:33

Geh ruhig raus auf die Brücken und fotografiere die leuchtende Stadt. Nachts, wenn wenig fährt den Schloßplatz zum Beispiel oder den Theaterplatz (das ist durchaus häufiges Motiv). Ist die Augustusbrücke noch eingerüstet ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5303
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Indian (Saxon) Summer

Beitrag von Slayer » Mittwoch 12. Oktober 2022, 20:05

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 5. Oktober 2022, 19:33
Geh ruhig raus auf die Brücken und fotografiere die leuchtende Stadt. Nachts, wenn wenig fährt den Schloßplatz zum Beispiel oder den Theaterplatz (das ist durchaus häufiges Motiv). Ist die Augustusbrücke noch eingerüstet ?
Jaaa, großer Mist. Alle öffentlichen Gebäude werden Abends nicht mehr angeleuchtet. Mein Plan war auch auf eine Brücke und dann zur blauen Stunde die Altstadt mit Elbe zu fotografieren. Aber bisher nix. alles duster. Es muss Strom gespart werden.

Morgen werde ich mal ein Timeblend o.ä. probieren.

Immerhin ist das Wetter gut und so konnten wir heute schön die Bastei besichtigen. Leider in der Zeit wo der Fotograf eigentlich frei hat :lol:


Bild
Bastei by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“